Seite 170 von 189
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 14:42
von Waldschrat
Was spricht gegen einen Sämling von wem auch immer?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 14:59
von Mathilda1
müßte ein Sämling von einer nicht Streaker Hosta nicht einfach grün sein?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 15:17
von Waldschrat
Ist ein Sämling einer anderen Pflanze vollkommen ausgeschlossen? Ameisen/Vögel/Wind/Sonstiges?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 19:00
von Miss.Willmott
Waldschrat hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 14:42Was spricht gegen einen Sämling von wem auch immer?
Vielleicht spricht dagegen, dass keine Keimblätter vorhanden waren?
Wie gesagt, in dem Beet wuchsen nur Honeybells und davor hatte ich im letzten Frühjahr eine El Nino gepflanzt, sie in diesem Frühjahr aber umgesetzt, weil die Platanen dieses Jahr spät sehr austrieben und es der El Nino zu sonnig war. Ich hatte sie deshalb gegen eine sonnenverträglichere Hosta ausgetauscht.
Hier ein Foto aus dem Juni, als ich sie damals im Beet entdeckte.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 19:04
von Miss.Willmott
Und das ist meine El Nino. Bei ihr sieht auch jedes Blatt anders aus.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 19:28
von Ulrich
Playmate :D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 19:31
von Waldschrat
Schickes Teil :D
Miss hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 19:04Und das ist meine El Nino. Bei ihr sieht auch jedes Blatt anders aus.
Die sieht echt gut aus :D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 20:02
von Miss.Willmott
Ulrich hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 19:28Playmate :D
Oh, die ist wunderschön!
Gut, dass sie fast überall ausverkauft ist. ;)Ich habe mir dieses Jahr schon ein paar Hosta aus der Striptease-Familie und auch andere auffällige Hosta zugelegt, dass ich erst einmal in dezentes Begleitgrün in investieren muss: Zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer im Beet.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 21:48
von paulw
kennt jemand eine Hosta mit großem hängendem Laub und kurzen Blattstielen? Wenn möglich eher unbunt. Ja, nichts fürs Beet, daher nicht gerade massentauglich, aber für eine Grüne Wand müsste das genial wirken.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 21:50
von Starking007
Gugelt man nach "Hosta Naturstandort"
sieht man auch solche Hosta-Felswände.
Z.B.mit H.hypoleuca.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 22:08
von Schnäcke
Miss hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 20:02Ulrich hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 19:28Playmate :D
Oh, die ist wunderschön!
Gut, dass sie fast überall ausverkauft ist. ;)Ich habe mir dieses Jahr schon ein paar Hosta aus der Striptease-Familie und auch andere auffällige Hosta zugelegt, dass ich erst einmal in dezentes Begleitgrün in investieren muss: Zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer im Beet.
‚Playmate’ - ein tolles Teil. Die Hostas aus der Stiptease-Familie gefallen mir sehr. Nach der Schneckeninvasion der beiden letzten Jahre und dem Nichtgefallen unter einer Kirsche müssen sie erst einmal in Töpfen erholen.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 22:32
von Waldschrat
Hier wohnen 'Hanky Panky' und 'Kiwi Full Monty', denen ist die 'Striptease'-Abstammung auch gut anzusehen.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Jul 2021, 22:44
von Scabiosa
'Snake Eyes' ebenfalls ein Striptease-Sport ist noch ein wenig ausdrucksstärker in der Zeichnung als sie selber.

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Jul 2021, 04:22
von Waldschrat
Ja, sehr schönes Teil
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Jul 2021, 07:56
von Miss.Willmott
Waldschrat hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 22:32Hier wohnen 'Hanky Panky' und 'Kiwi Full Monty', denen ist die 'Striptease'-Abstammung auch gut anzusehen.
Ich habe Kiwi Full Monty und Risky Business gleich mehrfach, weil ich sie so schön finde. Und sie sind gut zu kombinieren.
Dann habe ich noch Mata Hari und Yellow Polka Dot Bikini. Die YPDB wirkt auf mich auch immer leicht kränklich.
Von meinen Hosta mag ich daher die Kiwi Full Monty am liebsten.