Seite 18 von 60

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 21:22
von firewally
Hallo,ich bin auf der Suche nach Tomateninfos auf das tolle Forum gestoßen und hoffe das es dieses Jahr besser mit den Tomaten klappt.Ich mußte letztes Jahr schon Anfang August alle entsorgen - Braunfäule. Dank eurer Seiten werde ich es dieses Jahr besser machen. :) Eigentlich bin ich Chili-Bauer, hab schon wieder dan halben Keller voll Jungpflanzen. Da ist das mit dem Sorten - sammeln genauso wie mit den Tomaten. Aber ihr kennt das ja. ;) Sonst baue ich noch versch. Kartoffeln, Mais, Gurken, Paprika und "normale" Gartengemüse und Kräuter an. Kartoffel, du hast nach meinen Tomatensorten gefragt Black Zebra Blondköpfchen Green Zebra Money Maker St. Vinzenz Glory of Moldava Linosa Schwarzer Paiz Whippersnapper Fleischtomate Stierherz Ital. Eiertomate Reginas Yellow 6m Tomate Brandywine Wildtomate "filzig" Wildtomate "Peru" Wildtomate "Argentinien" Cherokee Purple Shimmeig Greg Yellow Pear San Marzano Nyagous Datteltomate Tomatillo Ich werde mit der Aussaat übernächstes Wochenende beginnen, dann sind die Paprika pikiert und es ist Platz für die Tomaten.firewally

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 21:56
von Wirle Wupp
Hallo Firewally,ein herzliches Willkommen hier im Forum....Bei Deiner Sortenliste hatte ich irgendwie ein déjà vue - Erlebnis: Ich habe nämlich auch die Sorten, die Du als erste aufgezählt hast. Und die Linosa, St. Vincent, Blondköpfchen und Glory of Moldava haben ja nicht unbedingt viele??? Hast Du die auch im letzten Jahr über e-bay ersteigert?Liebe GrüßeSusanne

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 23:46
von carnica
Hallo Carnica, hatte die Red Robin vor 3 Jahren auch mal (auch von Ebay - das war halt vor dem Forum) und ich war total enttäuscht. Sie wuchs eigentlich recht schön und hat auch viel getragen. Leider hat sie nach überhaupt nichts geschmeckt nur nach Wasser. War dann irgendwann froh, als sie die Braunfäule bekommen hat. Vorher hab ich es einfach nicht geschafft sie rauszuwerfen. Kann deiner Freundin nur raten, den Platz sinnvoller einzusetzen. Bei mir war von süß-aromatisch und lecker nichts zu entdecken.Aber wie gesagt - ist meine persönliche Meinung. Könnte ja auch irgendwie nicht sortenrein gewesen sein.
Ich werde sie dieses Jahr auch haben. Ich habe sie von Prof. Klapprott erhalten und er hat sie als süß beschrieben, allerdings sollte man sie "frühreif" essen, da mit der Reife der Geschmack nachlassen würde. Sie soll bestens für kleine Töpfe auf dem Balkon etc. geeignet sein. Im Herbst berichte ich mehr.
Hallo Biggi,"Könnte ja auch irgendwie nicht sortenrein gewesen sein."Das kann natürlich sein, ich habe selber zwar noch nicht bei ebay bestellt, höre aber immer wieder, daß beim Saatgut dort oftmals nicht das drin ist, was drauf steht.Hallo Frida,und wenn sie schmeckt - gell dann reservierst Du mir ein paar Körnscher ;)Von dem Prof. Klapprott höre ich immer mal wieder, weiß aber nicht, welche Funktion er in der TomatoScene hat. Klärst Du mich da bitte mal auf ?Die RedRobin habe ich inzwischen sogar im Handel bei www.kiepenkerl.de/sortiment/gemuesekrae ... otanischer Name: Lycopersicon lycopersicumDeutscher Name: Zwerg-TomateBeschreibung:Die Profi-Line Zwerg-Tomate 'Red Robin' von Kiepenkerl wächst mit einer Höhe von ca. 30 cm außergewöhnlich kompakt. Sie bildet einen reichen Ansatz leuchtendroter, geschmackvoller Früchte mit ca. 2,5 cm Durchmesser. Wuchshöhe: ca. 30 cm[/u]Demnach ist sie ein frühes feines Früchtchen. Meine Bekannte bestellte diese Sorte hauptsächlich deshalb, weil man sie das ganze Jahr über im Haus auf der Fensterbank halten könnte. Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit solchen Pflanzen ?Moin-Moin und schöne GrüßeCarnica

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 8. Mär 2006, 23:56
von carnica
Hallo Herr Fastnachbar,bin eine einzige, die tomatenmäßig auch noch nicht mit der Anzucht begonnen hat - abgesehen von 4 Frühsorten, von denen mir unsere Lisl Samen schickte. Meine Erfahrungen mit der Tomatenanzuchtszeit so Mitte März sind sehr gut, weshalb ich dabei bleibe.Ich wünsche Dir, daß sich das in unserer Gegend angekündigte Hochwasser nicht bei Dir blicken läßt und meld mich mailmäßig demnächst.Hallo @Tomatenfreunde,eine Bekannte schrieb mir eben, daß sie über ebay Samen von der RedRobin erhalten hat, einer Tomatensorte die ca. 30 cm hoch wird und über ganze Jahr im Zimmer angebaut werde könnte.Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Früchtchen ?Moin-Moin und liebe GrüßeCharlotte
hallo charlotte :Dwie ich sehe bist ja eine fast standhafte gewesen bei der tomatenaussaat.. ;) ;)..welche frühsorten hast du denn da schon ausgesät wenn man mal neugierig sein darf??lieben grusskartoffel :)
Moin Steve,von Lisls frühen Früchtchen habe ich Jungpflänzjen mit den Namen Stupice, Siberia, Himbeerrose und Pendulina.Die Aussicht, daß ich hier im rauhen Hunsrückklima vielleicht schon Anfang Juli Tomaten ernten kann, die gefällt mir sehr. :) Normalerweise reifen die ersten Früchte Mitte/Ende August .Bei Euch in Moselnähe ist es vermutlich etwas milder - wann sind bei Euch die ersten Freilandtomaten in der Regel reif ? Herzliche GrüßeCharlotte

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 00:00
von carnica
hallo :D...mir kribbelt es auch schon unter den fingernägeln...aber ich bleib noch etwas standhaft werd erst ab mitte märz anfangen meine über 100 sorten auszusäen....lieben grusskartoffel :)
Ei Grumbiersche, in Deiner Sortenbeschreibung hast ja "nur" 65 Sorten. Sind die restlichen geheim oder kamste nur einfach noch nicht dazu, sie zu ergänzen ?Gruß CarnicaDen Scanner habe ich immer noch nicht rausgeholt - aber die Fotos kommen irgendwann zu Dir - Versprochen !

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 01:16
von Elro
So auch ich habe es gewagt ;DViel zu viele Sorten habe ich ausgesät:AngoraGreen ZebraPaul RobesonEvergreenSweet Million ReisetomateCelsiorOpalkaTiny TigerBananeOld Germangoldene KöniginFence Row CherryBlack PlumAllureBlack CherryAurantiacumTee Mo OrStriped RomanPurple SmudgeTarasenkoPrirsichtomateDe BeraoBurkanlapuWeißbehaarteTangellaOchsenherzgelbe DattelweinPendulinaLady BirdÄhm, es könnten aber noch mehr werden, die Auswahl fällt sooo schwer.Kann mir Jemand etwas zu Aurantiacum sagen?Ich habe die Sorte vor drei Jahren bekommen und bis jetzt noch nie ausgesät, weiß nicht einmal was für eine ist.Liebe Grüße Elke

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 05:05
von brennnessel
Hallo Elke, deine Gesuchte dürfte die Orangefarbene Wildtomate Lycop. esc. aurantiacum sein. Dazu im Sortenbuch von Herrn Bohl: nicht ganz kirschförmige, gelbe Früchte (bis 2,5cm) , die in großen Trauben reifen. ertragreich, süß, wiederstandsfähig gegen Braunfäule, hochwachsend.Hört sich ja gar nicht schlecht an ! ;) LG Lisl

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 07:49
von Soni
Ähm, es könnten aber noch mehr werden, die Auswahl fällt sooo schwer.
;D Das kommt mir so bekannt vor, wollte auch nicht mehr als 20Sorten säen, jetzt sind es doch 35 Sorten geworden. Meine Liste imTread "Tomatenliste 2006" musste ich sicher 10 mal ändern und ergänzen ::)So ist das mit dem Virus... Bild

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 11:57
von frida
@ carnica und wen es sonst noch interessiert. Prof. Klapprott ist seit kurzem im Ruhestand und hat deshalb noch mehr Zeit für sein Hobby, die Tomaten, Chilis, Bohnen und was sonst noch so in vielen Sorten wächst... er hat kürzlich seine website neu gestaltet, hier ist der link http://web.uni-bamberg.de/~ba3sw1/gar/gar.htm

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 12:31
von oidium
320 pflanzen is ja schon wat....!!!!! wieviele sorten verbergen sich denn dahinter???lieben grusskartoffel :)
Sorten sind es nicht so viele, "nur" 33 und da werden für nächstes Jahr sicher wieder welche aus der Liste gestrichen! Vielleicht aber auch wieder welche dazugenommen... :-\ ;) tom

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 12:44
von firewally
Hallo Susanne,genau so ist es. Bei eBay. Leider konnten wir nicht alle probieren. Aber es ist noch Samen über und wird dieses Jahr wieder angebaut. :D Gruß firewally

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 12:54
von brennnessel
Hallo frida, das hättest du mir jetzt nicht antun sollen mit dieser neuen Klapprott-Seite :o ! Wie soll ich da jemals mit meinen Tomatenbeschreibungen fertig werden, wenn dauernd solche Verführungen hereinschneien :o ??? ;) !Nein, in Wahrheit: vielen Dank für den Hinweis auf die Neuauflage der so vielseitig informierenden und auch sehr unterhaltsamen Seite !!!! ;) ! Der Mann spricht mir in vielem aus der Seele :) !lg lisl

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 13:45
von frida
Hallo frida, das hättest du mir jetzt nicht antun sollen mit dieser neuen Klapprott-Seite :o ! Wie soll ich da jemals mit meinen Tomatenbeschreibungen fertig werden, wenn dauernd solche Verführungen hereinschneien :o ??? ;) !
8)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 14:16
von Wirle Wupp
genau so ist es. Bei eBay. Leider konnten wir nicht alle probieren. Aber es ist noch Samen über und wird dieses Jahr wieder angebaut. :D
@Firewally: Dann sind unsere Tomaten bestimmt Geschwister ;) :D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 9. Mär 2006, 18:42
von firewally
Hallo Wirle Wupp,wo kann ich den im Forum finden was du sonst noch für Sorten anbaust? ::)LG firewally