News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350536 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Guda » Antwort #255 am:

Danke, das Kompliment kann ich nur zurückgeben mit dem Unterschied, dass Deine Zweifarbige sich aucht gut entwickelt hat und zwei schöne Blütenstiele brachte
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #256 am:

Na, das hat ja nicht lange gedauert... bist du sicher, daß die Straßenfront 40 m hat? Mir kam sie gar nicht so lang vor. Du schreibst "damit die Hunde wieder mehr Platz bekommen" - hat Shara einen neuen Spielkameraden?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Guda » Antwort #257 am:

Susanne, sei nicht kleinlich, es sind 37,5 m Länge Straßenfront.Und "DIE Hunde" steckt halt immer noch drin. Bisher bearbeiten wir meinen Mann, damit auch er einen zweiten möchte. Verwandte haben einen Welpen, da kommt schon Freude auf.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Gartenlady » Antwort #258 am:

Guda, schön, dass Du hier angekommen bist, auch ich freue mich auf Deine fachkundigen Beiträge :D Hunde sind hier übrigens ein sehr beliebtes Thema, sie heißen hier "Gartenwölfe" ;)
Benutzeravatar
concha
Beiträge: 17
Registriert: 19. Mär 2005, 06:48
Kontaktdaten:

schöne Pflanzen erfreuen mich leidenschaftlich

Re:Vorstellung von Mitgliedern

concha » Antwort #259 am:

an alle netten Gartenliebhaber,gerne würde ich mal wissen, wer so alles aus meiner näheren Umgebung kommt. Ich wohne in Mülheim an der Ruhr, bin 38 Jahre alt und ganz vernarrt in alles duftende und Hummeln anlockende. Angefangen hat alles mit der Suche nach Duft, nach Rosen,Lilien,Veilchen,Kräutern,Hyazinthen,Jasmin und mehr.Für mich sollte eine Pflanze beides beinhalten, Duft als Seelenelexier und die Schönheit der Blüte, der Genuß des Auges, so z.Bsp. Iris.Ich habe vor unserem 6-Familienhaus die Einheitssträucher zum Teil herausgerissen und eine bunte Vielfalt an diesen beiden Eigenschaften verpflanzt.Den Garten meiner Schwiegermutter habe ich fast komplett alleine gestaltet und pflege Ihn jetzt auch.Dann habe ich noch einen Balkon, der nur sehr begrenzt Raum für Pflanzexperimente zuläßt.Wenn ich all die schönen großflächigen Gärten hier im Forum sehe, blutet mir fast mein Herz.Mein nächstes Ziel ist angestrebt,selbstverständlich eine Wohnung mit eigenem Garten. Ich habe keine Kids (hat sich eben so ergeben) aber zwei Katzen, einen langweiligen Bürojob (obwohl ich aus einem ganz anderen Bereich komme)und ab und an Fernweh und Aufbruchsstimmung( nach dem großen blauen Meer und duftenden Mimosen).
brennnessel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

brennnessel » Antwort #260 am:

Hallo concha, viel Spaß hier und viel Freude in deinem neu gestalteten Garten!Sieh es mal so: dein Bürojob kann dir helfen, deinen großen Wunsch nach blauem Meer und gelben Mimosen zu erfüllen, was mit einem größeren Garten manchmal gar nicht so einfach wäre ! Jedes Ding hat eben zwei Seiten ;) ! LG Lisl
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:Vorstellung von Mitgliedern

klaudia » Antwort #261 am:

hallowird zeit, dass ich mich auch einmal vorstelle. inzwischen ist das hier mein lieblingsforum. :)ich bin 33 jahre alt (oh gott schon so alt :o) , verheiratet eine 2 1/2 jährige tochter und nicht zu vergessen mein lieber roter alter kater(14 jahre) der mich durch dick und dünn begleitet hat.bis jetzt hab ich mich immer nur an den schönen dingen die die natur so zu bieten hat, erfreut. doch jetzt haben wir ein haus gebaut und nun will ich aus der kahlen "ebene" einen schönen garten zaubern. auf der suche nach ideen, wissen usw. bin ich auf das forum gestossen und ich bin hängen geblieben. inzwischen bin ich schon etwas "gebildeter" was pflanzen anbelangt und ich hab schon einige konkrete vorstellungen was ich so alles im garten haben will und was nicht. und eins hab ich auch schon gelernt...es braucht alles seine zeit.lgklaudia
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Luna

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Luna » Antwort #262 am:

Herzlich Willkommen Klaudia... das Gartengrundrezept hast du ja schon ;)
..es braucht alles seine zeit
Viel Spass bei uns und mit deiner Kleinen (tolles Alter) wünscht dirLuna aus der Küche mit Gemüsegarten ;D
Benutzeravatar
Makkarone
Beiträge: 3
Registriert: 11. Feb 2007, 17:37
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Makkarone » Antwort #263 am:

Hallo,ich habe mich nun endlich angemeldet und möchte mich zuerst einmal vorstellen. Ich schaue hier oft rein und habe schon viele Erfahrungen und Tips abge"schaut". Und hab gedacht, melde dich doch auch einfach ... so einfach ist das und nun bin ich hier und sage nochmal "HALLO".Also ich bin 42 Jahre, bin verheiratet und habe eine Tochter, 20 Jahre.Wir wohnen in einem Ostseebad auf der Halbinsel Fischland/Darß. Wir haben ein Eigenheim gebaut und sind 2003 eingezogen. Danach ging es so nach und nach mit der Gartengestaltung los (wenn man das so nennen kann), denn ich hatte mit einem Garten von Haus aus (leider)keine Berührungspunkte. Zuerst habe ich gelernt, das man Geduld haben muß ::) Vieles wurde schon wieder ausgegraben, umgesetzt, Rasen wieder umgegraben ..... aber es macht Spaß und Freude.So, das wars erstmal von mir und jetzt muß ich erstmal meine erste Frage im Rosenthread loswerden ... :)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Vorstellung von Mitgliedern

macrantha » Antwort #264 am:

Hallo Makkarone,dann mal viel Spaß hier - und beim demnächst fälligen rasenden "Rasen umgraben" ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
neuhier
Beiträge: 52
Registriert: 9. Feb 2007, 16:36

Re:Vorstellung von Mitgliedern

neuhier » Antwort #265 am:

Ein fröhliches Hallo in die Rund,da ich nun am Montag freigeschalten wurde, möchte ich mich auch kurz vorstelle:Ich bin nun seit vergangenem Herbst Kleingärtner mit nur kleinem Garten und noch kleinerem Gartenwissen.Bin fast 60 Jahre, verheiratet und stolzer Opa von einem Enkel.Wohnort ist Frankenthal/Pfalz.Da mein Gartenwissen ganz klein ist, habe ich viele Fragen und ich hoffe, daß ich Euch nicht auf die Nerven damit gehe.LGNeuhier, der Pfälzer Bub
Irisfool

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Irisfool » Antwort #266 am:

Ein Herzliches Willkommen, neuhier. Uns geht Niemand auf die Nerven und wenn mal, dann nur ganz kurz.....und dann wird es auch gesagt! ;D ;D ;D ;)
Huschdegutzje

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Huschdegutzje » Antwort #267 am:

Hallo Nachbar,hier spricht eine Saarländerin. ;DWillkommen hier im Forum :DIch habe gelesen, dass du Tomaten anbauen willst. Das wär am besten unter einem Dach (durchsichtig), denn die Kerlchen vertragen keine Wasser von oben.Viel Spaß im Garten, du findest hier auch zu allen Gemüsesorten Hilfe ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
neuhier
Beiträge: 52
Registriert: 9. Feb 2007, 16:36

Re:Vorstellung von Mitgliedern

neuhier » Antwort #268 am:

Hallo Irisfool und Huschdegutzje,danke für Euer Wilkommen.Werde mich bemühen niemanden auf den berühmt-berüchtigten Sack zu gehen.LG Dieter Neuhier
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Vorstellung von Mitgliedern

11vonZwerg » Antwort #269 am:

Hallo PURisten,ich mag es, wenn ich meinen Pflanzen moeglichst guteVorraussetzungen zum Gedeihen bieten kann. Bis jetzt hielt ichmich dabei an meine Intuition und dachte mir lustige Methode aus,wie es ihnen wohl am Besten gehen koennte - mal mit, mal ohneErfolg.Nun freue ich mich darauf, mit Eintritt in dieses Forum, meineMethoden vor der Anwendung nochmal ein bisschen absichern zukoennen und neue Anregungen zu erhalten. Als Naturwissenschaftlerhabe ich das Beduerfnis Ursache und Wirkung zu erkunden. Beimersten Sichten der Beitraege konnte ich festellen, dass dies indiesem Forum toll befriedigt werden kann.Pflanzlich interessiere ich mich momentan hauptsaechlich fuerSukkulenten. Mit einigen Conophyten, Ceropegien, Euphorbien u.a.experimentiere ich gerade in dem Blumenfenster unserer BerlinerWohnung. Zum Glueck bin ich kein Sammler-Typ. So finden alleExemplare einen sonnigen Platz.Fuer die Dachterrasse dieses Jahr habe ich ausserdem eineVersuchsreihe mit der Aussaat von Federgras (selbst gezogene undgekaufte Samen) und 'rankendem Rosenkleid' (Rhododitonastrosanguineus) begonnen.Meine brennensten Fragen an dieses Forum, werden sich bestimmt aufdie Pflanzenhaltung unter widrigsten Bedingungen beziehen. Wir planen naemlichnach Island umzusiedeln. Dabei ist einer der ungeklaertestenPunkte fuer mich, wie ich die sonnenverwoehnten Pflaenzchen dortdurch den dunklen Winter bekomme...Da unser Aufbruch, der fuer diesesFruehjahr geplant war, leider durch die Widrigkeiten des Lebenserstmal verschoben werden musste, kann ich mich diesen Sommer nochmal an der Dachterrasse erfreuen und gruendlich auf diePflanzenumsiedlung vorbereiten.Schoen Euch gefunden zu haben!!!11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Antworten