Seite 18 von 20
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 8. Dez 2008, 18:35
von sarastro
Hallo boreas, mit den panaschierten Trifolium ist es so eine Sache. Sie sind nur bedingt winterhart. Ich hatte mal 'Suzan Bliss', die aber schnell auswinterte. Andere sind vielleicht weniger empfindlich. Es kommt auf die Lage und den Boden an.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 6. Mai 2009, 17:21
von pumpot
Schön panaschiert ist der Austrieb von Aster curtisii Pineola die von Klaus Jentsch gefunden wurde. Leider rücken ihr die Nepeta arg auf den Leib.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 8. Mai 2010, 21:35
von Staudo
ich habe in einem buch bilder von pannaschiertblättrigen trifolium-pratense-sorten gesehen, bin aber noch nicht fündig geworden. kennt jemand eine quelle?
Panaschierter Trifolium repens wächst bei mir im Rasen.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 18:59
von Junka †
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 21:36
von wuddel
die is aber echt schön!machst du mir bitte ein paar stecklinge?
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 21:47
von oile
Gestern habe ich zwischen dem vielen herrlichen blauen Beinwell panaschierte Blätter entdeckt.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:14
von wuddel
Schön schön. Das sind ja sogar schon zwei!
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:17
von partisanengärtner
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:18
von oile
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:20
von partisanengärtner
Die Brennnessel sah schon verdächtig aus, aber ich glaube die ist auch echt.

Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:24
von oile
Letztes Jahr zeigte Giersch bei mir so eine Art Panaschierung, der entpuppte sich als krank (leider unter Gierschen nicht sehr ansteckend

). Das Symphytum sieht aber sehr kräftig aus. Ich behalte es im Auge.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:40
von Soili
Von meiner Salvia patens-Aussaat letztes Jahr bekam eine Pflanze panaschierte Blätter.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 11. Mai 2010, 00:13
von malva
Hat eigentlich inzwischen jemand das weißblühende Lunaria annua (Post von Callis)gefunden? Ich hatte im Frühjahr nochmal nach Saat gesucht, aber leider nichts gefunden. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp. Ich hätte es so gern im neuen weißen Beet.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 12. Mai 2010, 07:37
von wuddel
hier blüht momentan Lunaria annua 'Variegata'.kann dir wohl etwas saat schicken, wenn's soweit ist.grußwuddel
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 12. Mai 2010, 08:02
von Katinka
Wenn ich mich hier so durchwusele,bekomme ich endlich eine Idee, warum mein Ahornsämling panaschiert ist, er ist krank, aber sehr schön
