@sarastro:Hatte mal eine von Wetzel, hat sich aber vor Jahren schon in einem strengen Winter verabschiedet ...Hat jemand Erfahrungen mit Sorten von Rohdea japonica?Oder weiss jemand eine Lieferadresse, außer in Japan natürlich!


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
@sarastro:Hatte mal eine von Wetzel, hat sich aber vor Jahren schon in einem strengen Winter verabschiedet ...Hat jemand Erfahrungen mit Sorten von Rohdea japonica?Oder weiss jemand eine Lieferadresse, außer in Japan natürlich!
mein Stylophorum heißt lasiocarpum und hat hellgrüne Blätter. Es wächst und blüht im trockenen Schatten, was man ja nicht von vielen Pflanzen sagen kann. Ich habe es schon ein paar Jahre, aber Sämlinge habe ich noch nicht gesichtet.@Rendelich habe Smyrnium perfoliatum schon einige Jahre, bisher hat es den Unkrautstatus noch nicht erreicht. Es wuchert nicht, ist ja 3-jährig, säht sich halt aus, aber die Sämlinge sind lange nicht so lästig wie die von manch anderen geliebten Pflanzen wie z.B. Aquilegia vulgaris, Meconopsis cambrica u.s.wHat noch jemand außer mir Stylophorum diphyllum in seinem Garten?
Ui, ist ja heiß, die Japaner haben ja sogar eine eigene Gesellschaft für ihre omotoRohdea ist eine Kultpflanze in Japan, vielmehr noch wie die gefüllten Hepaticas!
hier zögern sie noch, sind noch Knospen.Aber Saruma blüht schon seit 3 WochenEs ist soweit: sie blühen wieder.
The best way to have a friend is to be one!
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Steht einem als noch nicht wirklich akkreditiertem Forumsneuling auch die Bitte um Sämlinge zu? Ich hätte sehr gerne Lunaria rediviva.Epimedium perralchicum 'Frohnleiten' (das ist doch das schwefelgelb blühende, oder?) sieht blühend zu Dicentra spectabilis wie ein böser Finger aus (wohingegen Lamium maculatum 'White Nancy' zu letzerem entzückend ist). Oh weh. Einer wird weichen müssen.Hier steht Lunaria rediviva in voller Blüte. Ich hab diese Pflanze schon so oft gelobt; ihr Duft ist aber auch wirklich unwiderstehlich gut! Schade, dass sie nur so kurz und nur einmal blüht.Ich habe übrigens ein paar wenige kleine Sämlinge gefunden, falls wer will???
@Pimpinella: Klaro, kannste haben. Schick mir Deine Adresse per PM (und warte auf etwas kühleres Wetter).Steht einem als noch nicht wirklich akkreditiertem Forumsneuling auch die Bitte um Sämlinge zu? Ich hätte sehr gerne Lunaria rediviva.