News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 70632 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

bianca » Antwort #255 am:

ups, Beate hat sie mir mitbestellt. Ich glaube, bei LeGrice.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #256 am:

Ich habe sie mir alle in diesem Jahr auf Hochstämme, Halbstämme oder Fußstämme okuliert (naja, doch noch nicht alle morbiden und braunen, muß ja auch ein paar verkaufen, sonst krieg ich Ärger ;) :-[ ), weil ich hoffe, sie so ein wenig aus den Stauden und der Nässe herauszuhalten. Und dann - so schwebend über die extra für sie angelegten Beete - ich hoffe beinahe, es wärschon nächstes Jahr ;D .
du, das hat bei mir bislang gut funktioniert...wenn du also ein paar morbide auf hochstamm hast: ich bin dein :D@bianca...deine kombi ist irre!!!!gelungen,..ein absoluter hit!!!!!! wie kann jemand wie du, mit so einer gabe, nur mitunter zweifeln geschmack und stilgefühl zu haben?????????????manchmal verstehe ich "de mädels net"
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

bianca » Antwort #257 am:

:D :D :D
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

L_ouise » Antwort #258 am:

Rosa Gruß an Aachen hat gerade heute wieder eine Blüte geöffnet. :)
ich liebe diese "Aachen"-Familie - soooo schööööööne Blüten :D meine weiße hat aber leider keine Blüten mehr >:(
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #259 am:

ich sehe schon das Freiburgbalkontöchterchen hinter dem Freiburgbalkonhagebuttenschutzzaun stehen und herzergreifend weinend ("will haben") ;D ;D :-X :-X und ausserdem "verletzen" - wie unprofessionell von dir als zukünftige Rosenzüchterin ;D immer cool bleiben... wie war das noch mal - wieviel 1000 Bestäubungen auf eine ordentliche Rose? es kann laut Wahrscheinlichkeit frühestens die 736igste Hagebutte was sein, also kannst du auf diese erste wirklich verzichten 8) im Rückblick wird diese nur eine Anekdote sein ::) 8) ach ja, und gerade las ich, dass erst die 2. oder 3. Generation der Rosenzüchter es zu was bringt (Ausnahme: Austin), also lieber das freiburgbalkonsche Töchterchen nicht sofort vergrätzen, wenn du ein nettes Altersheim (mit Balkon ;D ;D :-X ) haben willst. *duck und weg* ;D ;D ;D :-X
Ach, ich sehe es so richtig vor mir - ein Comicbuch zu dem Thema wäre schön ::)
;D ;D, Ja, jetzt wo Du's so sagst, kann ich mir das auch genau bildlich vorstellen. Aber ihr wißt schon, was ich meine, oder? Natürlich wäre das kein Weltuntergang, wenn sie die Hagebutte abmachen würde, aber er wäre natürlich schon ein absichtliches Grenzen-Überschreiten um zu sehn, was dann passiert, weil sie halt weiß, daß sie das nicht darf. Wie wenn jetzt z.B. der Vater zu seinem Kind sagt: Dieses Handy darfst Du nicht rumschmeißen oder in den Matsch schmeißen und der Vater dreht sich kurz um und das Kind macht's trotzdem. Von einem Kind mit 2 Jahren kann man natürlich da noch kein solches Regel-Befolgen erwarten, aber sie ist schon einiges älter. Und: Ein Handy kann man hinlegen, wo sie nicht drankommt, aber die Hagebutte ist halt noch in Reichweite. Wenn ich jetzt den Kübel einzäunen würde, das fänd ich schon übertrieben. Aber ihr bringt mich auf eine Idee: Weiter weg auf's Flachdach stellen will ich den Kübel auf keinen Fall, das könnte sie eher dazu anregen, ihr Plastikstühlchen zu holen und über das Geländer zu steigen, das darf sie nämlich auch nicht, denn das wäre lebensgefährlich und das weiß sie genauso, aaaber, ich könnte einfach den Kübel wieder um 180 Grad drehen, wie ich's auch schon mal am Anfang gemacht habe, damit ich die Blüten besser sehen kann, dann zeigt die Hagebutte zur Straße und: Aus den Augen, aus dem Sinn... ;D Toll, da habt ihr mich jetzt drauf gebracht, das mach ich gleich morgen.
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #260 am:

Vidal Sasson, steht noch auf meiner Wunschliste. Vielleicht erbarmt sich mal ein Steckholzspender ;D
Roro hat sie doch (petz ;D)meine vidal hat sich doch als falsch erwiesen...grummel...wie es wohl fast schon programm bei mir zu sein scheint: verstorben, vertauscht oder fehlkauf, was???? ;D ;D ;D ;)
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #261 am:

ts, ich wundere mich immer wieder, was Ihr alles so für Rosen kennt!Vidal Sassoon - da musste ich erstmal bei HMF nachschauen, sieht ein wenig so aus wie Café, oder?
Hallo Pinguin, letzten Herbst hast Du wohl was Besseres zu tun gehabt, als hier mitzulesen, denn da hatte der sog. Morbid-Thread Hochkonjunktur, und dann wurde auch noch die USA-Sammelbestellung angeleiert und da haben sich die Freunde der bräunlichen Rosen auch noch ziemlich ausgetobt. Ich war damals recht neu hier und kannte solche Rosen natürlich auch nicht und hab das alles wie ein Schwamm in mich aufgesaugt, deshalb weiß ich es noch so gut. Ich habe auch jetzt schon, da ja wieder eine USA-Sammelbestellung ansteht, mir speziell die bräunlichen von Vintage zu Gemüte geführt, aber ich kaufe ungern nur noch nach Foto, wenn schon, dann wenn es mehrere von unterschiedlichen Standorten gibt, habe aus meinem bisher einzigen Fehlkauf gelernt und bei meinem Platzmangel kauf ich nur noch, was von Euch getestet wurde ;D ;D ;D. Ihr Rosendummies! :-X (Für die, die den Begriff Dummy nicht kennen: das hat nix mit dumm zu tun, daß sind z.b. die Puppen, die bei Crashtests anstelle von Fahrern eingesetzt werden, also so ne Art "Tester". Nur, damit ich mir hier keinen Ärger einhandel und es evt. Mißverständnisse gibt)Nee, ich bin Euch dankbar, daß Ihr Eure Erfahrungen mit uns teilt, das bewahrt viele vor Fehlkäufen und schont die Pflanzen, die wir doch eigentlich alle gernhaben...
Benutzeravatar
MrsBarnaby
Beiträge: 120
Registriert: 4. Sep 2007, 18:38

Re:Die Rosen im Herbst 2007

MrsBarnaby » Antwort #262 am:

Hallo Marcir, hallo Sabine, viiiiiiielen Dank für eure Auskunft. Ettenbühler Katalog zuhause rumliegen und will unbedingt Anfang Oktober in den Schulferien mal hinfahren. Und, naja, so ein, zwei Rosen werden dann wohl schon mit heimfahren. Tüdelü. Bei Scarmans Golden Rambler ist es so, dass ich einfach nach Rosen für die besagte 7m hohe, gelbe Nordwand suche. Zur Auswahl stehen die Mme Alfred carriere, Alberic Barbier, Ghislaine de Feligonde und dann fiel mir noch Scarmans Golden Rambler ins Auge. Wichtig ist mir, dass sie duften, unkompliziert sind und die 7m schaffen.Clair de Lune dagegen ist einfach eine Rose, die mir im Katalog aufgefallen ist, weil sie so wunderschön ist. ich hab keine Ahnung, wo ich sie hinplfanzen sollte. Aber die Fotos sind zum dahinschmelzen. Ebenso wie die Clair Rose. Ich mag diese Porzellantöne. Seufz.
marcir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

marcir » Antwort #263 am:

Wow, da ging ja auch die Post ab. Komme fast nicht nach mit lesen der neuen Beiträge, zumal im Garten auch nicht nachzukommen ist ;D ;)!Die Claire de Lune lässt ihre Köpfchen hängen: einmal hat es recht geregnet so sind die Blüten recht schwer und dazu hat sie noch relativ schwache Stängel. Sie steht erst seit dem Frühling bei mir. Da sie jetzt 3/4 vom Tag im Schatten steht, sind die Stängel etwas länger als gewöhnlich. Ich habe sie wn gepflanzt. Der neue Platz für sie, ist bereitgestellt. Nächstes Jahr wird sie sicher recht kräftig werden und ihre Köpfe tragen. Das sieht man ja oft bei jungen Rosen, dass die Blüten zu gross sind für die noch sehr jungen Triebe und dann halt eine oder zwei Saisons hängen.
Sabine456

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Sabine456 » Antwort #264 am:

also das könnte sich auswachsen?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

uliginosa » Antwort #265 am:

nach mal ein Foto von Rhapsody in Blue. Sie ist einfach unermüdlich :D
Oh! ::) Wie hoch wird die? Kann die klettern?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #266 am:

ach ja...die herrlich duftende duftwolke :D ich bedauere ja stets, dass sie nicht mehr/ kaum erwähnt wird, denn sie ist in meinen augen das duftwunder schlechthin und wert häufiger erwähnt zu werden :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die Rosen im Herbst 2007

sonnenschein » Antwort #267 am:

nach mal ein Foto von Rhapsody in Blue. Sie ist einfach unermüdlich :D
Oh! ::) Wie hoch wird die? Kann die klettern?
Ja! ;D Meine will mir zum Hebst noch einen Strauß ins Schlafzimmerfenster im 2. Stockwerk reichen :D :D . (na, okay, unser Haus ist recht niedrig,trotzdem ist es der 2. Stock!!)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2518
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #268 am:

ach ja...die herrlich duftende duftwolke :D ich bedauere ja stets, dass sie nicht mehr/ kaum erwähnt wird, denn sie ist in meinen augen das duftwunder schlechthin und wert häufiger erwähnt zu werden :D
aber die Farbe? ??? passt die denn zu den anderen dunkelroten (Francis Dubreuil, Astrid Hardenberg, Papa Meilland, Barkarole, Souv. du Dr. Jamain, etc...) ich hab die irgendwie so im Verdacht, die würd ich da übel damit beissen, und braucht eine Einzelstellung (die ich nicht habe...) ciao, cyra
Grüße, cyra
marcir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

marcir » Antwort #269 am:

Roro, habe heute morgen Duftwolke bei Thread Tantau eingestellt ;D.Das Rot ist echt schwierig zum kombinieren. Ich habe hinter dem Haus ein Beet mit roten Rosen angelegt, da könne sie sich beissen, soviel sie wollen, ich schau dann einfach nur die einzelne an. (Da vor dem Haus ja eher der Gesamtfarbeindruck das Lied spielt).
Antworten