Seite 18 von 49
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2005, 09:55
von potz
Erstmal schäm ich mich jetzt echt

Ja .. und zwar bittschön nicht zuwenig ;)Schau doch ins Branchentelefonbuch und telefonier mal rum .. Gärtnereien gibts im Raum Augsburg nicht nur eine. Sooo selten sind die Pflanzen zwischenzeitlich wieder nicht!Zur Not kriegst von mir ein Trieblein, bevor du hier weiter rumnervst

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2005, 10:49
von knorbs
geh zu potz...haben wir mal nen gemüseflüchtling bei den stauden und schon verschreckst du ihn gleich wieder ;Dskorpion...du kannst solange fragen bis dir nichts mehr einfällt

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2005, 10:56
von Irm
Skorpion, ich hab auch noch einen guten Gärtner in Deiner Nähehttp://
www.gaissmayer.de/Gruss Irm
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2005, 19:26
von Christiane
Da finde ich aber unter dem Suchbegriff "Tricyrtis" nichts

. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er keine Krötenlilie hat. Im aktuellen Hauptkatalog ist zumindest die T. hirta angegeben. Ohne dagewesen zu sein (Bin nur Versandkundin!), bin ich mir aber ziemlich sicher, dass sich ein Besuch bei der Gärtnerei von Herrn Gaissmayer auf jeden Fall lohnt.LGChristiane
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2005, 20:39
von potz
Natürlich lohnt sich ein Besuch beim Gaissmeyer immer .. aber wenn sie bloß eine Kröte will, ist's ein bissel viel Aufwand.@skorpion: du hast doch einen "Dehner" am Ort oder "Pflanzenhof". Oder ruf bei Baumschule Heim an (Augsburg,Kaltererstr.), die haben auch ein relativ gutes Staudensortiment... oderoderoder.Das meinte ich mit : Machma selber ein bissel rum!Verschrecken wollt ich niemand, pardon.Und wennst nix auftreibst .. mein Angebot steht noch

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2005, 21:23
von skorpion
Erstmal schäm ich mich jetzt echt

Zur Not kriegst von mir ein Trieblein, bevor du hier weiter rumnervst

Hallo PotzTut mir ja echt nicht leid, wenn ich Dich genervt habe.Ich wollte nur einen Rat von Leuten, die wie ich meinte sich gut auskennen.Tomatensamen kann ich auch an jeder Ecke bekommen, aber Tomate ist eben nicht Tomate und so ist es bestimmt mit der Krötenlilie auch.Allen anderen möchte ich danke sagen für Eure Mühe und hoffe Euch nicht zu sehr gestört zu haben
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2005, 21:29
von Günther
HIER stört faktisch niemand, und der alte Spruch "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten." gilt noch immer.Laß Dich nicht verschrecken....
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 29. Sep 2005, 08:49
von potz
Meine Güte .. was seid ihr empfindlich.Smilies sind dazu da, gelesen zu werden ... und was seht ihr bei meinem Posting ?Und daß hinter dem beanstandeten Satz auch noch ein Geschenkangebot verborgen war, sieht ja wohl ein Blinder. ;)Achwas ... vergesst es!
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 29. Sep 2005, 08:56
von knorbs
johannes 8, 7

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 29. Sep 2005, 09:21
von callis
was steht dort, Norbert?Hab keine Bibel vor Ort

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 29. Sep 2005, 09:26
von Irm
Meine Güte .. was seid ihr empfindlich.Smilies sind dazu da, gelesen zu werden ... und was seht ihr bei meinem Posting ?Und daß hinter dem beanstandeten Satz auch noch ein Geschenkangebot verborgen war, sieht ja wohl ein Blinder. ;)Achwas ... vergesst es!
Quatsch, ich habs so verstanden, wies gemeint war - und Dein Geschenkangebot auch gesehen - also sei Du auch nicht empfindlich

@skorpion: Es stimmt, Kröte ist nicht gleich Kröte, aber bevor man sich an die Päppelchen wagt, fängt man am besten mit einer T.hirta an, sie sind wunderschön - und wenn ihnen ein Pflanzplatz zusagt und sie sich vermehren, dann kann man die empfindlicheren Sachen dazupflanzen. Ich denke, bei besonderen Tomatensorten isses auch nicht anders, da ist Erfahrung, die man mit 0/8/15 Sorten gemacht hat, sicherlich auch hilfreich.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 30. Sep 2005, 13:34
von Irm
sieht trotz schlechtem Wetter gut aus :
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 30. Sep 2005, 20:24
von potz
und die "Masse" kommt erst noch

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 30. Sep 2005, 20:37
von Günther
Irgendwie kommt mir vor, auch die Krötenlilien, wie viele andere Pflanzen, sind heuer später dran.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 12. Okt 2005, 18:12
von sanne
Hallo,ich habe mich gerade neu registrieren lassen und habe auch gleich eine Frage an die Fachleute.Heute habe ich mir spontan im Ausverkauf im Gartencenter eine Krötenlilie gekauft, die laut Etikett eine maculata sein soll, glaube ich aber nicht.Ich denke es ist eine Hybride von ?.Die Pflanze ist ca. 60-70 cm hoch, die Blätter sind leicht behaart an der Unterseite und haben noch keine Schäden.Die Pflanze ist voller Blüten und sprengt fast den Topf mit Ihren Wurzeln/Ausläufern. Ein Wucherer.Jede Zuordnung zu einer Art und damit auch ungefähre Kulturanleitungist willkommen.Viele GrüßeSanne