News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2007 (Gelesen 21541 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2007

Staudo » Antwort #255 am:

Hier sollte es regnen, laut Wetterbericht, ich sehe aber blaue Lücken im Einheitsgrau :) Gestern sollte die Sonne scheinen, ich wurde aber eingefeuchtet aus Einheitsgrau :(
Bei uns genauso. Nur am Abend klarte es auf, am Haus waren es plötzlich drei Grad Frost, jetzt wieder drei Grad plus - ich gehe raus Kompost sieben und auf die Rabatte verteilen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2007

Gartenlady » Antwort #256 am:

Ich hätte eben besser nichts von blauen Lücken schreiben sollen :-\ kaum hatte ich - bei Sonnenschein - Hund und Kamera im Auto verstaut und bin losgefahren, fing es auch schon zu regnen an. Wir sind dann im Wald auf einem sehr kurzen kameralosen Spaziergang seehr nass geworden :-\
Irisfool

Re:November 2007

Irisfool » Antwort #257 am:

Tja, so war's hier auch, kaum freut man sich zieht es zu! Nun sind wieder blaue Lücken und so wird es den ganzen Tag abwechseln. Bin schwer am Überlegen wo ich mein Fellmonster noch auslassen soll, ohne dass die ganze Wohnung renoviert werden muss........ ::) ::) ::) :P
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:November 2007

Susanne » Antwort #258 am:

Die Nacht war frostfrei, die Dahlien haben's dankend zur Kenntnis genommen. Wann ich die wohl reinräumen kann? Jetzt haben wir dicke graue Wolken und Regen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:November 2007

callis » Antwort #259 am:

Du hast noch Dahlien draußen Susanne, blühend etwa noch?Die und die Tagetes und Zinnien und Kapuziner hat der erste Nachtfrost schon vor 3 Wochen dahingerafft.Auch vorletzte Nacht hatte es gefroren. Eisplatten auf den Regenwasserbehältern. Die habe ich jetzt geleert.Zur Zeit 6° bei schwachem Westwind und uneinheitlich grauem Himmel. Ab und zu Fieselregen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:November 2007

Susanne » Antwort #260 am:

Sie stehen im Hof, in Kübeln vor der Haustür und dadurch sehr geschützt. Zum Teil haben sie schon leichte Frostschäden, aber es sind immer noch Blüten dran. Normalerweise lasse ich sie einmal zu Matsch gefrieren, bevor ich sie reinräume, aber soweit sind sie noch nicht. Vorsichtshalber habe ich das Gießen schon vor einigen Wochen eingestellt, damit die Knollen keinen Schaden nehmen. Aber bei dem Regen jetzt fühlen sie sich gleich wieder inspiriert, weiterzumachen...Der Ananassalbei steht auch noch draußen, dito die Geranien.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:November 2007

callis » Antwort #261 am:

ganz schön priviligiert diese Leute am Niederrhein. ;DGleich nach Weihnachten fangt ihr dann schon wieder mit den Helleboren an. ::)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:November 2007

bianca » Antwort #262 am:

brrr, gerade als ich meine Blossomtime eingebuddelt habe, fing es an zu hageln :P.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:November 2007

Susanne » Antwort #263 am:

Gleich nach Weihnachten fangt ihr dann schon wieder mit den Helleboren an
Wieso gleich nach Weihnachten? Niger blüht und hybridus auch...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:November 2007

callis » Antwort #264 am:

ja, und bei toto noch mehr. Aber da kommt noch Schnee. Da ist dann erstmal Schluss mit Fotografieren ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:November 2007

RosaRot » Antwort #265 am:

Huh, jetzt haben uns Sturm und Regen erreicht, konnte gerade noch die Wäsche hinein retten, die ich heut früh in den Wind gehängt hatte.Ein paar Taglilien blühen noch (frühblühende Widformen) und Nicotiana in Kübeln und die Spornblumen haben auch etliche Blüten...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:November 2007

Knusperhäuschen » Antwort #266 am:

Ich brauch auch unbedingt nochmal Wäschetrockenwetter.... :-\!Im Moment aber noch nicht in Sicht....Wir waren vorhin nochmal mit dem Hund raus, er hatte es fast eiliger als wir, wieder nach Hause zu kommen, irgendwas zwischen Regen und Schnee hat uns so durchnässt, dass die Dusche jetzt vollhängt mit Regenjacken und patschnassen Handtüchern. Schon seit ein paar Stunden melden sie im Radio am Großen Feldberg ein paar Meter weiter oben eine festgefahrene Schneedecke auf den Straßen und, dass Winterausrüstung für die Fahrzeuge unbedingt notwendig wäre, ich hoffe, es haben sich nicht all zu viele Frankfurter mit Sommerreifen am Sonntag auf den Berg verirrt!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:November 2007

Natura » Antwort #267 am:

Die und die Tagetes und Zinnien und Kapuziner hat der erste Nachtfrost schon vor 3 Wochen dahingerafft.
Meine Kapuzinerkresse hat es erst letzte Woche erwischt. Und leider auch die Blütenknospen der Riesentagetes minuta :(.Heute war's grau, aber ziemlich trocken und einige Grad über Null.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:November 2007

martina. » Antwort #268 am:

Ein schöner Tag war's heute - was man so vom Bürofenster aus sehen konnte :-\Sonnig, trocken, frisch bei ca. 7 °C :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
uwe.d

Re:November 2007

uwe.d » Antwort #269 am:

den ganzen Tag Sonnenschein :) , aber höchstens 2 Grad, Schnee liegt noch, Klare Luft - eigentlich zu schade zum arbeiten ::)
Antworten