News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tafeltrauben 2008 (Gelesen 461639 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Wein 2008

Gurke » Antwort #255 am:

Die Frage zielte darauf ab, dass man ja bei manchen Pflanzen davon aus geht, dass die Frosthärte bei älteren Pflanzen zunimmt. Naja Versuch macht Kluch vielen Dank für die Infos bin ja schon gespannt auf die großen glibberigen Dinger...
Benutzeravatar
Bowser
Beiträge: 83
Registriert: 20. Sep 2007, 10:46

Re:Wein 2008

Bowser » Antwort #256 am:

Wenn ich jetzt so richtig verstanden habe??:Also den unteren Seitentrieb anbinden und so 5-10cm darüber den Hauptstamm abschneiden, dass der einen Zapfen bildet?? (so 2-3 Augen?) Will nichts falsch machen, ist ja das erste mal..Und versetzen könnte ich die Stöcke jetzt noch problemlos??(Haben ja wohl noch nicht viele Feinwurzeln gebildet und ich müsst eigentlich alles ausgraben können??)
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Wein 2008

trauben-freund » Antwort #257 am:

hab jetzt keine lust mehr nachzuschauen ob es eine 1 oder 2- jährige ist.............bild hab ich im kopf; wenn 1-jährig dieses jahr stamm formieren:seitentriebe komplett weg und den stamm (starken trieb) auf 2 augen über ersten draht anschneiden oder eben 1 auge über gewünschte endhöhe stamm.das gibt dann 3 triebe mit ersten früchten dieses jahr und vollertrag im nächsten.wobei im laufe der jahre die früchte meist noch etwas größer werden und der stock immer mehr von wuchs in ertrag übergeht. ausdünnen wird angesagt sein.p.s.: für die, die schon ältere stöcke haben: ich schneide gerne auf 2 zapfen und 1 bogen damit man 1 reservezapfen hat. ausbrechen kann man im mai immernoch!!!
Benutzeravatar
Bowser
Beiträge: 83
Registriert: 20. Sep 2007, 10:46

Re:Wein 2008

Bowser » Antwort #258 am:

Ok, danke nochmal, jetzt hab ichs verstanden :) Freu mich schon so drauf, wenns endlich losgeht mit dem Austrieb, bin schon recht gespannt. (vor allem natürlich auf die Trauben :P )
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Wein 2008

trauben-freund » Antwort #259 am:

das spannendste ist eigentlich der austrieb: hoffen dass kein frost mehr kommt, wieviel trauben gibts dieses jahr, welche knospen sind erfroren............im mai sag ich dann mehr zum ausbrechen usw.....nicht den fehler machen und zuviel trauben im ersten jahr stehn lassen. die 10 riesen gescheine an den 3 trieben meiner fanny letztes jahr konnte ich auch nur schweren herzens auf 2 reduziern aber dieses jahr bin ich froh drüber und sie kann voll loslegenhoffentlich trägt meine tompa mihaly, trauben über 50cm möglich :)
Siebenstein
Beiträge: 496
Registriert: 29. Sep 2007, 21:34

Re:Wein 2008

Siebenstein » Antwort #260 am:

50 cm Trauben??? Is nicht dein Ernst, oder ;)??Die Sorte hat Hahm glaub ich im Programm. Empfehlenswert?
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Wein 2008

trauben-freund » Antwort #261 am:

ja, hat hahm in seinem wintergarten auch stehn deshalb kann ich bezeugen, 50cm treffen zu.tompa mihaly= chasselas tompaschmeckt typisch nach trauben,fruchtig würzig.beeren mittelgroß , lockerbeerig, schönes blatt.mittelspät. sollte in einem sortiment nicht fehlen.scheint nicht besonders anfällig.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Wein 2008

Dietmar » Antwort #262 am:

Hat jemand schon einmal mit der polnischen Rebschule http://www.winorosl.eu/pl/ Kontakt gehabt? In welcher Sprache?Auf meine Anfragen in deutsch und englisch erhielt ich keine Antwort.
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Wein 2008

Gurke » Antwort #263 am:

50 cm Trauben??? Is nicht dein Ernst, oder ;)??Die Sorte hat Hahm glaub ich im Programm. Empfehlenswert?
Bei Hahm auf der Seite hab ich sie nicht gefunden, das is was um die Nachbarn neidisch zu machen wa ;D
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Wein 2008

trauben-freund » Antwort #264 am:

ich hab letzten sommer bereits bei ihm bestellt, sehr netter mann, immer schnelle antwort per mail, in deutsch und englisch möglich.hab damals nur nicht im forum angefragt weil die preise durch versand bedingt recht heftig waren, glaub umgerechnet hätte ich um die 15-20€ pro pflanze verlangen müssen.hab mir dienal, talizman, kubari, arkadia, kodrianka und Lora geholt.sollen alle SEHR interessant sein, kodrianka hat er gesagt sei noch die "schlechteste" und wer in veitshöchheim war kann ja bestätigen wie "schlecht" die war ;) er hat ja auch schon frumoasa kreuzungen......frumoasa gibts ja erst dieses frühjahr bei uns.@gurkedann hat er sie dieses jahr nicht im sortiment, evtl diesen herbst , müsste ihn mal fragen.es kann aber auch gut sein dass er sie nicht mehr ins sortiment nimmt, er lässt die NICHT-resistenten nach und nach auslaufen weil die nachfrage nicht mehr da sei.gut möglich dass ich mich die nächsten jahre um diese "abteilung" kümmere und hahm dadurch vermehrt europäer anbieten wird (kommen dann von mir). im herbst wirds z.b. bei ihm die sorte perrier geben die er von mir hat.für jeden ,der auf äußerst fruchtige trauben mit "beerigen" geschmack steht ein "must".geht in richtung vollreife brombeere. mal schauen was sie in sachen trauben/beerengröße zu bieten hat, hab sie lang anschneiden können dieses jahr.aber dazu mehr im august rum.vielleicht ist grad viel los, im frühjahr ists oftmals recht kritisch bei rebschulen weshalb man schon januar, februar alles unter dach und fach kriegen sollte.p.s.: stoppt mich wenn ich zu sehr abschweife.........
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Wein 2008

Dietmar » Antwort #265 am:

Hallo Traubenfreund,vielleicht habe ich bei http://www.winorosl.eu/pl nicht die optimale Kontaktform gewählt.Ich habe 2-mal mit Hilfe des Kontaktformulars geschrieben und vielleicht funktioniert das nicht.Kannst Du so nett sein, die verwendete e-mail-Adresse zu benennen, mit der Du Erfolg hattest. Auf den Internet-Seiten habe ich keine e-mail-Adresse gefunden.
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Wein 2008

Gurke » Antwort #266 am:

im herbst wirds z.b. bei ihm die sorte perrier geben die er von mir hat.(...) geht in richtung vollreife brombeere.
@trauben-freundKlingt ja megaspannend hab mir zwar jetzt auch schon ne kleine Traubensammlung aufgebaut aber es haben noch nicht so viele Sorten getragen. Sind auch meist kernlose. Vermehrst du die Reben dann selbst?Habe mir diesjahr u.A. die Saint Vallier von Herrn Hahm bestellt die stand auch bei den nicht resistenten.Zum Glück bekomm ich bald mehr Fläche... ;D
Siebenstein
Beiträge: 496
Registriert: 29. Sep 2007, 21:34

Re:Wein 2008

Siebenstein » Antwort #267 am:

vielleicht habe ich bei http://www.winorosl.eu/pl nicht die optimale Kontaktform gewählt.
Ich habe bei dieser Rebschule in Polen auch mehrmals angefragt. Hab auch nie eine Antwort bekommen. Schade eigentlich.
Siebenstein
Beiträge: 496
Registriert: 29. Sep 2007, 21:34

Re:Wein 2008

Siebenstein » Antwort #268 am:

hab mir dienal, talizman, kubari, arkadia, kodrianka und Lora geholt.
Also ich weiß von Rebschule Schmidt in Obernbreit, dass sie Arkadia, Kodrianka, Lora (heißt aber bei Schmidt Juliana), Frumoasa alba und noch ein paar andere Neuheiten ausm Osten ab etwa Ende Mai anbieten wird. Versand in seinem Online-Shop ist aber erst ab September. Soweit meine Informationen.
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Wein 2008

Werner987 » Antwort #269 am:

zu winorosl.eupolnisch ist auch nicht meine stärke, aber auf dem bestellformular sind nur noch 5 rebsorten anwählbar - im herbst 2007 waren es bestimmt um die 30. die attraktivsten weinreben sind ausverkauft!deshalb wird er zur zeit nicht besonders an e-mails interessiert sein. :-Xder mann wird wahrscheinlich den besen schwingen und sein lager auskehren.meine anfrage bei einer anderen adresse läuft auch schon eine ganze weile - da hilft nur eins - tieeef durchatmen. :Phat schon jemand erfahrungen mit der spätsorte Blue Charlotte von der rebschule Schmidt? ???
Antworten