News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Mae
Mae »
Antwort #255 am: 23. Mai 2008, 20:48
...und ich muss ein "Garten wegen Überfüllung geschlossen" Schild anbringen
Das sollte bei mir eigentlich schon hängen.
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #256 am: 23. Mai 2008, 20:49
Auch die macrorrhizum blühen.Von links: Camce, Bevan's, Czakor.
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zazoo
Beiträge: 564 Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:
Zazoo »
Antwort #257 am: 23. Mai 2008, 20:50
und auch diese zarte Schöheit:
Dateianhänge
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #258 am: 23. Mai 2008, 20:50
Da sieht man mal, was die Blüte ausmacht. Die gleichen Beete ein paar Stunden später.
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir
marcir »
Antwort #259 am: 23. Mai 2008, 20:52
Vor der Sorte Ballerina habe ich schon oft gestanden und doch nicht gekauft ... wuchert die?
Nein, wuchert nicht. Dieses Pölsterchen ist jetzt drei Jahre alt.
Dateianhänge
marcir
marcir »
Antwort #260 am: 23. Mai 2008, 20:56
Anfang Mai dieses Jahres habe ich in Bookrijk auch dieses Geranium entdeckt. Das kleine Namensschildchen habe ich nicht mitfotografiert.
Das ist wohl G. versicolor
Dateianhänge
marcir
marcir »
Antwort #261 am: 23. Mai 2008, 20:59
Leichten Ausbreitungstrieb hat G. sanguineum "Lancastriense"
Dateianhänge
marcir
marcir »
Antwort #262 am: 23. Mai 2008, 21:01
Erste Blüte von Patricia
Dateianhänge
Heidschnucke
Beiträge: 829 Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:
Heidschnucke »
Antwort #263 am: 23. Mai 2008, 21:02
Kennt jemand dieses Geranium?
Dateianhänge
Grüße aus der Lüneburger Heide
marcir
marcir »
Antwort #264 am: 23. Mai 2008, 21:03
G. phaeum "Nightshade" (von s...o) mit dem Hofstaat
Dateianhänge
Brauner_Storchschnabel_Nightshade__Rotes_Seifenkraut_K_23139_66.jpg (51.38 KiB) 57 mal betrachtet
marcir
marcir »
Antwort #265 am: 23. Mai 2008, 21:05
G. renardii "Terre Blanche" muss auch immer wieder zur Ordnung gerufen werden
Dateianhänge
Kaukasus-Storchschnabel_Terre_Blanche_G_23141_76.jpg (44.25 KiB) 64 mal betrachtet
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #266 am: 23. Mai 2008, 21:10
Terre Franche
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wiesentheo
Beiträge: 3836 Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Wiesentheo »
Antwort #267 am: 23. Mai 2008, 21:11
Ja,ich komme so ungefähr da her.Eher Halle.Aber ich werde mich erkundigen,wenn so was ist.Danke PeterWenn ich wieder in Stuttgart bin werde ich mall zu Syringa fahren.Das ist doch dort in der Nähe.Ist gerade mir in den Kopf gekommen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
cimicifuga
cimicifuga »
Antwort #268 am: 23. Mai 2008, 21:27
Kennt jemand dieses Geranium?
gehören die blätter drunter dazu?eventuell oxonianum 'walter's gift' oder sowas
callis
callis »
Antwort #269 am: 23. Mai 2008, 21:54
Warum dieses Geranioum nur 'Baby Blue' heißt?a.) weil es blau ist wie Babykleidung für kleine Jungen?b.) weil es so niedrig bleibt?c.) weil die Blüte klein wie ein Baby ist, trifft auf jeden Fall nicht zu, denn es hat einer der größten blauen Blüten, die ich kenne.
Dateianhänge