
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 21649 mal)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@ PearlAsarum ist notiert ( bringe alle mal mit)und die Thermopsis auch.Alte Irissorten sind höchst willkommen
und falls Du noch einen Sämling von Euphorbia characias ssp wulfenii hättest, wäre das toll.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
klar doch, mach ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hui, ist hier eine Menge los.Vorhin kam eine Mail von Leni W bekommen daß sie sich 2 herzchilis von Jindanasan wünscht. Sie kann leider nicht kommen, würde sie aber bei mir dann demnächst abholen.@ Crambe, klar bekommst Du die Rose.@ Wattemaus, ich schau mal nach runden Töpfen, müßte ich genug haben, ich mag lieber die viereckigen 

Liebe Grüße Elke
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Also wegen den jungen Kürbissen habe ich schon eine PM verschickt,jetzt möchte ich mich noch für Kürbissamen anmelden.Hätte noch jemand Wickensamen?
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ich habe jetzt einige für Pflanzen und Samen angehauen, die nichts von mir haben möchten, ich bringe mal ein paar selbstgemachte Seifen mit, falls davon jemand was haben mag.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Tina, du machst selbst Seifen? Find ich suuuuper. Hab mir vor einiger Zeit mal angeschaut, wie das funktioniert. Ist ja gar nicht so einfach.Hab mich Pflanzenmäßig ja sehr zurückgehalten, weil ich ja nichts zum Tauschen hab. Bring aber auf jeden Fall Kuchen mit.Hab mir notiert, dass mir Natura: Samen von der Mex. Honigtomate undWirlewupp: eine Orange Flasche und eine White Currant mitbringt.Für Wirlewupp hätte ich eventuell einen frisch getopften Ableger einer grünen Grünlilie ohne Streifen.Falls mir jemand noch Samen der Sikkim-Gurke mitbringen könnte, würd ich mich freuen.Tina ich schau mal auch nach, ob ich runde 9er Töpfe finde.Ansonsten freu ich mich tierisch, auch wenn das Wetter nicht so toll werden soll.
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@biggi67: Ich bringe keinen Samen sondern 1 Pflänzchen von der mex. Honigtomate. Samen von Sikkum-Gurken habe ich auch. Und runde und eckige Töpfe habe ich gerichtet (hoffentlich vergesse ich nichts
)@ Wattemaus: Willst du nichts von mir
Ich habe mir von dir ja schon einiges gewünscht und selbstgemachte Seifen liebe ich auch :DHabe noch Ausläufer von schwarzer Johannisbeere und Himbeere oder Sämlinge von Kampfer-Wermut. Für's Butterbrot bringe ich noch ein paar gekochte Eier von unseren Hühnern mit, die endlich wieder legen.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@biggi67: Ich bringe keinen Samen sondern 1 Pflänzchen von der mex. Honigtomate. Samen von Sikkum-Gurken habe ich auch.



Kraichgau, Klimazone 8
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Natura, Kapfer-Wermut interessiert mich sehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Kannst du haben, ist schon ausgegraben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Wollte nicht irgendjemand Kartoffelsamen? Ich habe noch ein bisschen. Wer Kiwano probieren möchte, bitte einen Kaffeelöffel mitbringen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Als ich heute noch schnell die Pflanzen für vvde richtete(kam kurz vorbei um mir die Steckhölzer für Natura vorbeizubringen) ist mir im Eifer des Gefechts eine Herzchili komplett abgebrochen und mußte entsorgt werden. Habe für Leni W leider nur noch eine Herzchili.Tut mir leid,Anna
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Da fällt mir ein. Könnte mir jemand eine winzige Portion Neemschrot mitbringen?Ich hatte leider Trauermücken und durch die Gelbtafeln sind sie so gut wie weg aber ich würde gerne sicher gehen das alle vernichtet sind.Wäre lieb,Anna
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Pearl , sie ist auf jeden Fall fürch-ter-lich !!!!!Danke für die guten Wünsche ; zumindest sind die Symptome schon etwas abgeklungen ; nur der Husten wird kaum besserSabine, du arme, wenn es die ist, die ich Weihnachten hatte, dann ...Ganz gute Besserung! Meine Tochter fragt mich immer was gegen Infekte hilft, ich muss dann jedes Mal sagen "gar nichts". Am besten ist man da im Bett aufgehoben oder höchstens bei den Sachen, die man am allerliebsten macht.Blausternchen und Anemone blanda kann ich brauchen.

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ich hätte eine Glockenchili für sie, werde mal fragen, ob sie die will. Wir wollen sowieso auch tauschen.Habe für Leni W leider nur noch eine Herzchili.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.