News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 90604 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #255 am:

Dann müsste Schultheis ja zwei Rosen unter diesem Namen verkaufen ::). Ich werde das nächste Mal dort nachfragen :).
post 9, Regina
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #256 am:

@ cyra: *hacken zusammenschlag* jawoll, ma'am! 8)
so ist's brav ;D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

June » Antwort #257 am:

Cyra, ich fände eine Zusammenfassung auch sehr hilfreich, so ist es fast unmöglich, wirkliche Vergleiche zu ziehen. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
freiburgbalkon

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

freiburgbalkon » Antwort #258 am:

@ fbb: in jedem fall haben marcir und jedmar dafür gesorgt, dass andré eve zur zeit keine rdv mehr verfügbar hat. :'( ;)
Soll mir recht sein, wenn sie mehr Verbreitung findet.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #259 am:

zwerggarten, deine Blüte ist ja hinten deutlich heller als vorne! Das wäre an sich ein Merkmal für die "echte"könntest du bitte mit der verblühten so ein Foto machen? und marcir und jedmar auch (oder wer grad eine verblühende Blüte hat!)Lottum Blütenblätter-3662bei meiner pinken aus Lottum ist fast kein Unterschied. ach so: bei mir sind oben die Innenseiten, unten die Aussenseiten, man sieht es fast nicht ;) bei der "echten" sollte die Aussenseite der Blütenblätter deutlich heller sein. und zwerggarten, könntest du nochmal die Bedrüsung des Kelchs genau anschauen, ich poste gleich noch die Bilder der Unterschiede, wenn ich sie finde...ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #260 am:

Cyra, ich fände eine Zusammenfassung auch sehr hilfreich, so ist es fast unmöglich, wirkliche Vergleiche zu ziehen. ;D
ich arbeite demnächst dran, auch an einer Liste mit Merkmalen aus den threads, dauert aber noch ein bisschen, da ich jetzt 2 Tage ins Gebirge gehe, den Geist auslüften ;D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

June » Antwort #261 am:

Super!Viel Spaß in den Bergen!! ;DWo bist Du denn unterwegs?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #262 am:

zwerggarten, deine Blüte ist ja hinten deutlich heller als vorne! Das wäre an sich ein Merkmal für die "echte"könntest du bitte mit der verblühten so ein Foto machen? ...
:-[ ohweh, liegt seit heute mittag alles kreuz&quer im beet, futter für die schnecken, asseln und würmer - wir müssen wohl auf die nächste warten...
... und zwerggarten, könntest du nochmal die Bedrüsung des Kelchs genau anschauen, ich poste gleich noch die Bilder der Unterschiede, wenn ich sie finde... ...
:-[ autsch! dieser kelch ist schon im abfall. (heute war besuch da, da musste ich doch noch schnell etwas ordnung machen...) aber ich schaue mir morgen mal den kelch der derzeit allerallerletzten blüte genauer an... ;)
marcir

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

marcir » Antwort #263 am:

Zwerggarten kein Problem wegen verlinken. :DWas, wir haben die allerletzte Rose erwischt? Tut mir sehr leid, ähämhkhm.Dafür stelle ich jetzt zum Trost und Augenschmaus für alle, gell Scilla, noch ein sehr schönes Bildchen ein. Die Blüte war leider sehr schnell vorbei, da sie gerade in der ärgsten Hitze blühte.
Dateianhänge
Reine_des_Violettes_0010__34861.jpg
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #264 am:

*seufz* :)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #265 am:

sorry zwerggarten dein Kelch bei 203 ist ja eh super, den kann man gut vergleichen. Sieht sehr wie bei den pinken aus, leider ;) jedmars kelch ist jedenfalls anders, deine haben so lange Kelchblätter nach oben stehen. Ich setzt dann mal alle bilder nebeneinander, muss erst sammeln ::) marcir, wär supper das Blütenblätterchen Bildchen von eurer zu haben :D :D - sie schaut wirklich sehr nach der "echten" aus, oder der, die wir uns darunter vorstellen. ::) :D :D ciao derweil, cyra (ich geh nur eine kleine Runde im Tennengebirge)
Grüße, cyra
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #266 am:

cyra, viel spaß und pass auf dich auf!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #267 am:

:D
Grüße, cyra
freiburgbalkon

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

freiburgbalkon » Antwort #268 am:

Zwerggarten kein Problem wegen verlinken. :DWas, wir haben die allerletzte Rose erwischt? Tut mir sehr leid, ähämhkhm.Dafür stelle ich jetzt zum Trost und Augenschmaus für alle, gell Scilla, noch ein sehr schönes Bildchen ein. Die Blüte war leider sehr schnell vorbei, da sie gerade in der ärgsten Hitze blühte.
und die würde auch farblich zu ihrem Namen passen, einigermaßen. Schön ist sie.
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #269 am:

knipsfrische bilder von no. 4... 8):D :D :Dno. 3 hat leider ihre derzeit letzte blüte auf der reise verloren. :'(noch habe ich sie selbst gar nicht in echt gesehen, gg hat sie für mich ausgepackt und schnell abgelichtet! :D
Dateianhänge
reine_des_violettes_2008_stange.JPG
Antworten