hast du die schimmeig creg nicht, nina? form und farbe ist auf dem bild sehr typisch für sie, aber so groß scheint sie mir - besonders im gegensatz zu den anderen auf dem bild .... viel größer als 5 - 6 cm im durchmesser hatten die bei mir kaum. aber vielleicht, weil ich sie meist in kübeln halte....lg lisl
Die Tomaten von F. de Koning sehen ja lecker aus. Nun müsste ich sie nur noch hier in den Niederlanden im Supermarkt entdecken, hat jemand eine Idee? Sonst müsste ich nach Kleve fahren und sie wieder einführen... Werden solche Leckerneien nur zu den "Nachbarn "ausgeführt?LG
hast du die schimmeig creg nicht, nina? form und farbe ist auf dem bild sehr typisch für sie, aber so groß scheint sie mir - besonders im gegensatz zu den anderen auf dem bild ....
Doch, ich habe sie auch. Ich war mir aber erst sicher, nachdem Du es gesagt hast und wollte nicht Deine Lorbeeren tragen...
kann mir nicht vorstellen, dass die vom supermarkt wirklich soooo toll schmecken :-\die werden doch sicher grasgrün (höchstens leicht angereift) abgerissen damit sie den transport überstehen? ???da warte ich lieber auf meine.... tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
@ Kazi @ Wirle WuppHe ihr beiden mit-Saarländerinnen. Ich meinte damit die Tomaten, mit der Frage ob es das im Saarland gibt, die Minimal Kette kenn ich hab auch da schon gekauft, ist jedoch 2 Orte weiter und da komm ich normal nicht oft hin.Natürlich bin ich heute Morgen als erstes um 9 Uhr nach Bexbach ins MM und was ist::::: gar nix ist, keine lecker schmecker Tomaten :-\Ich bin dann mit einem Körbchen italienischer Eiertomaten nach hause, wenigstens etwas .Da werden wir im Saarland mal wieder benachteiligt, wir armen. :-[Vielleicht habt ihr mehr Glück.Gruß Karin
Eben hat mir jemand eine Marianna's Peace angeboten, von der hier ja auch schon öfter die Rede war. Ist das wirklich eine so außergewöhnlich gut schmeckende Tomate und könnte ich sie in einen größeren Container setzen (Gewächshaus ist voll) und unter den Dachüberstand stellen? Dann würden wenigstens mit großer Wahrscheinlichkeit die Samen echt fallen, weil die Pflanze dann ganz allein dort stünde.
Also ich fand im letzten Jahr, dass sie genauso wie alle rosa Fleischtomaten schmeckt. Der Unterschied war eigentlich, dass die Pflanze viel mehr Tomaten gebildet hat als andere Ft. Ich habe sie mir jedenfalls wieder gepflanzt, war sehr zufrieden. Wenn du die Möglichkeit hast, probiere es doch.
Also Nina, wirklich! Du hast wohl den exclusivsten MM.Ich bin heute auch nach den bunten Tomaten schauen gegangen aber es gab nur rote in allen Varianten.Zur Shimeig Creg: Meine sahen vergangenes Jahr wesentlich klobiger, auf keinen Fall spitz zulaufend aus. Ich hatte die Pflanze von einem franz. Gärtner, der für Association Kocopelli Pflanzen zieht und verkauft. Ob das garkeine war?Zur Mariannas Peace: Habe ich zum ersten Mal. Sie wächst sehr kräftig, lässt sich aber Zeit mit dem Fruchtansatz. Jetzt erst hat sie Blütenstände und erste kleine Tomaten. An anderen Sorten hängen schon über 1kg Tomaten.Callis, aus dem Grund würde ich sie auf jeden Fall nur eintriebig ziehen, wenn du sie in einem Kübel halten willst.LG, Bea
Hallo Callis,wie die Marianna's Peace schmeckt weiss ich noch nicht. Ich habe sie zum ersten Mal. Aber sie wächst bei mir prima im Kübel. Ich hatte Ende März gesät und jetzt sind einige Tomaten mit 2-3 cm Durchmesser dran. Sie blüht sehr kräftig für eine Fleischtomate und hat auch viel angesetzt. Dieses Jahr sind wegen des kalten Wetters aber alle Tomaten noch zurück. Sonst konnte ich um diese Zeit immer schon ernten. Aber da ist auch bei den anderen Sorten noch nicht dran zu denken.L.G. Ulli
Aber Nina! ! Ich dachte ja lange, ich hätte keine Marianna´s Peace zurückbehalten, war aber ein Irrtum. Bei denen am Balkon steht noch eine. Sie wächst gut und blüht auch fleißig, aber bis jetzt fallen die meisten Blüten unbestäubt wieder ab. Das ist aber heuer bei allen hier so. Ist wohl zu windstill da an der Mauer. Ich werde wohl öfter Bienchen spielen müssen.... LG Lisl
He ihr beiden mit-Saarländerinnen. Ich meinte damit die Tomaten, mit der Frage ob es das im Saarland gibt,
Ups sorry, das hab ich wohl falsch verstanden. ::)Ich hatte hier in Blieskastel Glück, allerdings ist die Zusammenstellung etwas anders als bei Nina. Ich versuch später mal ein Bild einzustellen wenn mein Rechner nicht weiter streikt.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.