News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2008 (Gelesen 21638 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Juni 2008

Bauerngarten » Antwort #255 am:

Wir waren bei einem Geburtstag und sind gerade zuhause. Auf der Autobahn sah es schon sehr schlimm aus. Abgeschlagene Blätter und Hagelkörner -taubenei groß. Als ich dann meinen Garten gesehen habe wurde mir echt schlecht. Alles ist zerschlagen, die Abdeckvliese, sämtliches Gemüse die Kartoffeln liegen platt; selbst die Gießkannen haben Hagelschäden und ein paar Löcher mehr als üblich. Gerade kam die nächste Regen und Sturmfront an. Hoffe nur das ich nicht alles wegschmeissen muß. Der Apfelbaum der seit 4 Jahren zum erstenmal trägt hat höchstens noch 1/4 Äpfel und der BAum den mein Sohn vor 2 Wochen von seinen Großeltern zum Geburtstag bekommen hat mußte auch einige Äste lassen. Hoffe nur das es nun alles war und wenn dann höchstens noch regen.gruß Ulrike
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Juni 2008

Zazoo » Antwort #256 am:

Mönchengladbach - Unwetter-artiges Gewitter mit Hagel (diesmal von vorzeigbarer Größe :P) überstanden, GsD "nur" ca. 15min. Garten steht unter Wasser, Wasser läuft nur allmählich ab. Wir hatten ja auch nicht genug die letzten Wochen. Schadensausmaß hab ich mir bisher erspart. Möchte jemand zum kneippen vorbei kommen 8) ::)ach ja, 21°, den ganzen Tag über war es furchtbar schwül.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Tollpatsch

Re:Juni 2008

Tollpatsch » Antwort #257 am:

ich trau mich ja schon fast nicht,so viele verschiedene Wettercapriolen,innerhalb Deutschlands.Bei uns wohl schwüle 30 grad im Schatten,aber alles ruhig und friedlich.. - drücke Euch die Daumen -
callis

Re:Juni 2008

callis » Antwort #258 am:

Ein wildes Gewitter tobt gerade über uns, die Wassermassen fluten die Straße runter. Kein Hagel bisher. Es donnert von allen Seiten.Temperatur gerade von 25 auf 22 gesunken, nach einem sehr sonnigen und schwülen Tag.Gerade hat es meine rote freiwachsende Kletterrose ohne Namen umgeworfen die an ihrem Platz seit 20 Jahren wuchs. >:(Jetzt scheint der Höhepunkt vorbei zu sein.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2008

Natura » Antwort #259 am:

Bei uns ist sie es noch. Bin vorhin rausgegangen, dachte es kühler als drinnen, aber von wegen. Man hat gemeint, man kommt in die Sauna. Aktuell hat es 25° aber eine Luftfeuchte wie im Tropenhaus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Juni 2008

Susanne » Antwort #260 am:

das war aber knapp!
Trotzdem noch zu nah dran. Das frische Laub der Dahlien, die hier in Kübeln vor der Haustür stehen, hat's ziemlich zerhagelt. Bin gespannt, wie's im Garten aussieht... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2008

Gartenlady » Antwort #261 am:

Kein Hagel, aber ein kurzer heftiger Sturm und Wasser kübelweise, die Stauden stehen/liegen kreuz und quer, Bäume stehen noch. Im Garten meiner Eltern hat es die Trauerweide zerlegt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2008

Staudo » Antwort #262 am:

Südlich von Berlin ist kein Regen in Sicht. Angeblich soll er in der Nacht kommen. Regen brauche ich, Hagel nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2008

Natura » Antwort #263 am:

Ich brauche frische Luft!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2008

martina. » Antwort #264 am:

Peter, laut Wettervorhersage ist aber einiges zu euch unterwegs. Nutze die Zeit, wertvolles zu schützen. Das könnte eine unruhige Nacht werden. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2008

Staudo » Antwort #265 am:

Danke für die Aufmerksamkeit. Was soll man machen außer hoffen? Ein paar Hunderttausend Pflanzen bekommt man nicht geschützt.Gegen Gewittergüsse haben wir die Quartiere mit Gefälle ausgerichtet, Wasser kann ablaufen. Es war uns eine Lehre von der alten Gärtnerei, wo immer mal große Flächen unter Wasser standen. Die Gewächshäuser sind gegen Hagel versichert. Außerdem ist hier keine Hagelgegend. OT Ende. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Juni 2008

freitagsfish » Antwort #266 am:

pünktlich zu beginn der nachspielzeit erschien ein testbild auf dem bildschirm - das gewitter war angekommen in der brandenburger landeshauptstadt. sehr schöne blitze, mäßiger donner, fünf minuten kräftiger regen, fußballübertragung geht wieder, spiel immer noch schlecht, alles gut durchgewässert. jetzt rieselt sich alles sanft aus... ;)
Conni

Re:Juni 2008

Conni » Antwort #267 am:

Über Dresden am Nachmittag ein bisschen Theaterdonner, kein einziger Tropfen Regen, jetzt ist es sternenklar. Heute 6 Stunden nur mit wässern verbracht und morgen früh gieß ich das, was ich heut nicht mehr geschafft hab. Falls wir nicht doch noch ein völlig unerwartetes Gewitter kriegen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juni 2008

minor » Antwort #268 am:

Niederrhein:Nach der großen Hitze von über 30 Grad, brach am Nachmittag das Unwetter über uns herein. GsD kein Hagel!23 l /qm in 2 Stunden, dazu Sturm und Gewitter genau über uns.Auf der Terrasse konnte man sich nicht mehr unterhalten, so laut war das Trommeln der Regentropfen auf den Doppelstegplatten.Auf der Straße stieg das Wasser schon bedenklich an. Mein Mann fragte schon nach den Sandsäcken.Zu Kinderzeiten noch ein fast jährliches Ereignis, daß Straße und Garten knietief im Wasser stand.Nach der heutigen "Sturmflut" konnte man Reis anbauen. Das Wasser stand teilweise 10 cm hoch in den Beeten.N8!
Dateianhänge
flut.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2008

Staudo » Antwort #269 am:

Der Osten hatte wohl nur die Unwetterwarnung. Ein bisschen Donner, 3 mm Regen und das war es. Morgen darf ich wieder gießen, heute brauche ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten