
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosisten-treffen (Gelesen 44778 mal)
Re:Rosisten-Glühweintreffen
das rosisten-gluehweintreffen geht in die heisse phase.ihr lieben, man darf doch auf berichte hoffen 

Re:Rosisten-Glühweintreffen
Haaach, schön wars, der Glühwein war köstlich der Rundgang recht kurz(weil wir uns verqauscht haben am Treffpunkt), das Essen war seehr lecker, alle haben sich glaub ich sehr gut amüsiert, ich hatte auf jeden Fall einen tollen Abend, ud danke Irisfool noch für die Taxifahrt Heim :-*Küßchen an alle, die dabei waren, und noch eins an alle die nicht dabei sein konnten :-*Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Der Leuchtturm ist noch auf dem Heimweg, hat aber noch 2 Café im Kännchen (Rosen natürlich). :DEs war wieder rundherum eine schöne Sache!




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Kinners, das war so richtig nett mit euch
auch wenn der Weihnachtsmarkt vielleicht etwas zu kurz kam




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Dem kann ich mich nur anschließen! Nochmals vielen Dank an alle, die das Treffen organisiert haben.Ein schönes Wochenende wünscht Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Ja, es war schön, Euch alle mal kennenzulernen! Einen herzlichen Dank an die Organisatoren!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosisten-Glühweintreffen
guten morgen, guten morgenkai erik jupp und ich werden noch gleich ein wenig durch die stadt schlüren, mals sehen was ich noch behalten habe von meinen stadtführungen ;Dich habe den abend gestern wieder sehr genossenmit euch: rosisten sind halt einfach eine fröhliche gruppe von menschen, mit denen man gernbe zeit verbringen kann





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Guten Morgen Euch allen! Es war ein sehr schöner Abend und ich habe mich riesig gefreut, Euch alle einmal persönlich kennenzulernen. Wenngleich mir ein wenig der Kopf schwirrt hinsichtlich all der "echten" und "Forumsnamen"
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Tubutsch PS: Wann gibt's das nächste Treffen 


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosisten-Glühweintreffen
1. Quartal 2009Mehr wird aber noch nicht verraten


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Danke, es war ein wunderschöner Abend!
:DViele liebe Forumler in so netter Atmosphäre wiederzusehen bzw. einige liebe Neue kennenzulernen hat gestern Spass gemacht. Dann gab es die mitgebrachten Glühweine zum Kosten. Lecker, lecker, lecker!Irisfool, danke dass ich deinen Alkoholfreien probieren und leeren!!durfte. Wie schaffe ich es jetzt, jemals wieder an einer Bude einen Glühwein zu trinken?Kai-Eric's Glühwein wurde auch kräftig gelobt.
Alle mit einem Blick auf die von ihm mitgebrachte teerose E. Veyrat Hermanos. Die 1. Loberin erhob direkt Anspruch auf die Schöne. Ich habe sofort Veto eingelegt. Es ging ja nicht darum, wie das Lob ausgesprochen wurde - nein, es genügte ein Lob.Der Spender hatte eine Lotterie geplant, die dann nach dem Essen durchgeführt wurde. Die Lose waren mit Schleifchen versehen - herrlich. Sie waren aber auch kräftig zuklebt - grausam.Durch das mühsame Öffnen verzögerte sich die Bekanntgabe des Gewinners, sodaß ein Spaßvogel sich sogar als Gewinner ausrief, obwohl sie eine Niete gezogen hatte. Mit allen Tricks wurde gearbeitet. :oNach langem Reissen und Zerren an meinem Los konnte ich auf diesem Zettel lesen: "Rose".
8)Nun bin ich ganz stolzer Besitzer dieser wunderschönen Rose. Und danke Kai-Eric für die tolle Idee
und den anderen Lieben, dass sie so nett waren, die Nieten zu ziehen. ;DIch habe das beste Souvenir dieses herrlichen Abends bekommen. DANKE!LGcaucasian







Damit kann ich leben!
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Es war sehr schade, dass unsere Lisa an diesem Treffen nicht teilnehmen konnte. Ich bin froh, dass sie so klug war, zuerst an ihre Gesundheit zu denken. Aus vielen Gesprächen habe ich gehört, dass sie sehr vermisst wurde.@tomatenstrauch: Lisa werde bald wieder gesund und beim nächsten Mal freuen wir uns, wenn Du dabeisein kannst. 

Damit kann ich leben!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Hervorragend zusammengefasst!
Aber die Idee mit der Tombola hat das mehr als aufgewogen und Jupps Verpackungskünste haben für jede Menge Spannung gesorgt.

Über Qualität und Anzahl derselben werden wir Schweigen bewahrenkai und jupp bringen ausserdem noch wunderschöne klarplastikbecher mit




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Hallo Ihr Lieben . Wir sind gerade wieder zuhause aufgeschlagen.
Euch allen ein grosses Dankeschön für Organisation und eure Gesellschaft. So ein Abend ist einfach viel zu kurz. Wir haben uns mächtig amüsiert. Keiner hatte so zu sehen nachteilige Glühweinnachwehen. Qualität ist Qualität, nö, roro? Wenngleich ich deinen nicht probieren konnte, weiss der Geier warum versäumt, wahrscheinlich um nächstes Jahr einen Grund zu haben zurückzukommen........
. Übrigens deine Rose caucasian habe ich heimlich verhext, das wird ein Monster werden, bei dem du noch heilfroh sein wirst, wenn alle Rosisten dankbar Stecklinge holen kommen, damit man sich keine Machete holen muss um zu deinem Haus zu gelangen.... ( du hast es nicht anders gewollt!!!!!!
) Die Stecklinge davon werden sich dann selbstredent korrekt verhalten
. Übrigens ganz ohne Rösken ging ich doch nicht nach Hause. Tine , vielen Dank nochmals für das besorgen der 'Tarde Gris'.
Der Weihnachtsmarkt hatte sehr viele Stände mit besonderem Kunsthandwerk, das fiel mir auf im Vergleich zu Aachen, das muss ich mir nächstes Jahr doch mehr anschauen. Viele neue Gesichter füllen sich nun wieder bei der Reihe der Nicknames, alles sehr sympatische Leutchen, wie könnte es auch anders..... Das Macholds war toll, erinnerte uns sehr an Sohns Studentenkneipe in Maastricht. roro willste nicht schon mal Ausschau halten nach der Festhalle für's nächste Glühweintreffen? Denn wenn es so rapide weiterwächst, dann haben wir die ganz schnell nötig.
Jammerschade, dass Lisa nicht dabei sein konnte, aber wir sind froh, wenn sie ganz schnell wieder gesund wird. Rosemarie - Anna haben wir auch vermisst. Vielleicht meldet sie sich noch. Ich hoffe sie hat sich nicht verirrt? Aber es gibt doch eigentlich nur ein Bonn!
Die Erdbeerstecklinge für sie werden nun auf der Zollernalb ihr Unwesen treiben
Lieb gegrüsst Irisfool und GG



















