Seite 18 von 46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 16:20
von daylilly
Dieser Sämling hat sich heuer gut entwickelt, letztes Jahr hat er das erste Mal geblüht, jetzt hat er schon 3 blühende Fächer: Lavender Blue Baby x Blue Flirt(Das Bild ist abends aufgenommen, morgens wirken die Farben noch etwas frischer)
Das ist ebenfalls Lavender Blue Baby X Blue Flirt, heute mit seiner ersten Blüte überhaupt.Die Verwandtschaft ist nicht zu übersehen. Mal schauen ob ich einmal auch ein Morgenfoto erwische.
Boah, cool 8)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 20:45
von callis
Da ich meine eigenen Sämlinge zur Zeit so wenig besuchen kann, stelle ich mal ein Paar Sämlinge von Tomas Tamberg hier ein, die ich vorige Tage in seinem Garten fotografiert habe.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 20:46
von callis
und runder rosa

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 20:48
von callis
rosa mit großem Auge

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 20:49
von callis
tolles Tomatenrot mit Auge

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 20:50
von oile
tolles Tomatenrot mit Auge
:o

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 20:53
von callis
rein rotauf dem Griffel zu sehen ein "Verhüterli" gegen unerwünschte Fremdbestäubung

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 1. Jul 2009, 20:56
von callis
und hier noch ein Leuchtfeuer, ich denke mal, von Pat Garrity abstammend

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 2. Jul 2009, 01:01
von pearl
Dieser Sämling hat sich heuer gut entwickelt, letztes Jahr hat er das erste Mal geblüht, jetzt hat er schon 3 blühende Fächer: Lavender Blue Baby x Blue Flirt(Das Bild ist abends aufgenommen, morgens wirken die Farben noch etwas frischer)
Das ist ebenfalls Lavender Blue Baby X Blue Flirt, heute mit seiner ersten Blüte überhaupt.Die Verwandtschaft ist nicht zu übersehen. Mal schauen ob ich einmal auch ein Morgenfoto erwische.
na, super! Mir ist der Schlund nicht zu krass! :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 2. Jul 2009, 01:11
von thegardener
Mir auch nicht - und die Blüte hat noch Pollen :o . Das war nach der Aufnahme sicher anders , gelle ? Aber der Geisthafte ist auch toll !!

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 2. Jul 2009, 12:03
von daylilly
Da ich jetzt alle Töpfe umgestellt habe, und ich eine Hitzepause brauche, gibt's auch Fotos von mir.Letztes Jahr ausgesät, im April oder Juli ausgepflanzt, 1. Blüte. 2 Blütenstiele, gute Knospenanzahl, verzweigt, bereits vermehrt. 09-53-01 Eyes Forever X Sc Sea Shells

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 2. Jul 2009, 12:07
von rosetom
Wow, tolles Auge, schöne Form! Tatsächlich, sehr gelungen! :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 2. Jul 2009, 12:17
von daylilly
:DUnd noch einer mit Pünktchen von gestern. Habe ich am WE auf meinem Sämlingsacker knospig ausgegraben und nun bei mir getopft. Gestern dann die 1. Blüte. Ein Geschwister hat im letzten Jahr bereits geblüht, hatte noch bessere Form. dieser ist aber höher.09-49-02 Chance Encounter X Connect The

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 2. Jul 2009, 13:34
von Nahila
Mir machen einige meiner Sämlinge Sorgen :-[ Die komplette Aussaat steht in Töpfen im Freien, bekommt ein paar Stunden Sonne und eigentlich wachsen auch alle ganz prächtig. Bei zwei Kreuzungen sind aber Sämlinge dabei, die zunehmend blasse Blätter bekommen. Erst dachte ich an Eisenmangel und hab daraufhin angefangen zu Düngen, mit so 0815-Flüssigdünger für Zimmer- und Gartenpflanzen. Nun sind bei einigen Pflänzchen die neuen Blätter schon mehr weiß als gelb oder hellgrün und da alle anderen genausoviel gegossen/gedüngt werden, kann ich es eigentlich schwer auf einen Nährstoffmangel schieben ???

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 2. Jul 2009, 13:48
von daylilly
Sonnenbrand? Zu trocken gestanden?Wenn es 2 Kreuzungen bestrifft, sind es womöglich schwache Pflanzen. Ich würde sowas als natürliche Selektion betrachten und keinen weiteren Gedanken daran verschwenden. Päppelpflanzen haben später, auch wenn sie eine schöne Blüte haben, keinen Wert für den Garten.Noch ein ganz zart farbener Sämling vom WE, aber mit leuchtendem großen Schlund.All Eyes Open X unb.