@ Dr. WhoIch sprach von kanadischen Küssen, nicht amerikanischen! @ irisfoolDein "Mexikali" ist auch ein ausgesprochen hübscher Vertreter der Gattung Iris!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
@ irisfoolDein "Mexikali" ist auch ein ausgesprochen hübscher Vertreter der Gattung Iris!
Ja, das finde ich auch! @ Dr Who: sehr schöne Bilder der Zwergirisse. 32 C° bei euch, wow :-)@blausternchen : mir fällt auf, dass bei mir weisse Irisse noch fehlen
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
So viele schöne Iris wieder!Marcirs 'Blue Denim' und Elros 'Oberschwaben' gefallen mir sehr! Ich mag so zarte Blaue.(Falls sie sich also zu sehr vermehren sollten.... )Und die kanadischen Küsse...Ach und überhaupt, sie sind alle schön !Dr. Who, bei 32° verblühen sie dann wohl sehr schnell?
Danke RosaRot . Canadian Kisses (vorherige Seite und hier) ist eine meiner Lieblingszwergiris. Wenn Sie die Blume studieren, sehen Sie, dass es viele Qualitäten einer guten Iris hat, die im letzten Jahr von Pearl* (danke Pearl) beschrieben wurden. Es ist aufrichtig eine "moderne Iris".Glücklicherweise ist der Erde noch kühl, und ist heute der letzte heiße Tag in dieser Woche. Die hohe Temperatur wird Morgen vorausgesagt, um nur 14.5C zu sein. So hoffe ich, dass die Blumen dauern werden. Plus das ist gerade der Anfang der Zwergiris-Jahreszeit für uns.LG, James*
... Aber es ist sicher ein Kriterium, ob eine Iris
Substanz hat
der Dom geschlossen ist - Ausnahme sind die jetzt in die Aufmerksamkeit gekommenen flatties
die Hängeblätter wacker abstehen und nicht schüchtern zurückgeklappt am Stengel kleben
die Hängeblätter aber auch nicht an ihren Rändern nach außen rollen
die Farbe stabil bleibt
...
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)