
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 168771 mal)
-
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Große Überraschung, habe soeben im Gewächshaus entdeckt, daß bei Alaska und der Sungold Select II sich Früchte färben. Gestern war es nach den Regenschauern nachmittags doch noch etwas wärmer und schon legen sie los, wenn die Sonne mal wieder hinter den Wolken hervorkriecht.
P.S.: Und das war die heutige Ernte von Bloody Butcher 

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hier sind es knapp 10°C und regelmässige Regenschauer. Richtiges Aprilwetter. Da habe ich mir ja ein tolles Jahr für meine Tomaten ausgesucht. 
-
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Da kann ich Dich trösten, meinen Tomaten im Freien (unter dem Dachüberstand)geht es auch nicht besser als Deinen. Wenn ich meine 2 Tomatenhäuschen und das Gewächshaus noicht hätte, dann hätte ich auch erst die ersten BlütentriebeHier sind es knapp 10°C und regelmässige Regenschauer. Richtiges Aprilwetter. Da habe ich mir ja ein tolles Jahr für meine Tomaten ausgesucht.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
hallo hat bei mir die braunfäule schon zugeschlagen ??naja aprilwetter ende juni kann man halt nichts machen.http://img196.imageshack.us/img196/2716/bild0287.jpg
-
soso
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
doch ... mit desinfiziertem Messer - Blatt 1cm vor dem Stammansatz abschneiden und in Restmüll so etwas kommt doch immer vor, auch ohne Regenhallo hat bei mir die braunfäule schon zugeschlagen ??naja aprilwetter ende juni kann man halt nichts machen.http://img196.imageshack.us/img196/2716/bild0287.jpg
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
gut blatt habe ich wie beschrieben entfernt und hoffe nun endlich auf besseres wetter.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Habt ihr eigentlich schon an allen euren Tomaten Fruchtansätze oder gibts auch Nachzügler ?Meine 2 unbek. kroatischen Fleischtomaten, Lilian´s heirloom und Noire de crimeé, blühen erst gerade....auch Aunt Rubys german green und Green zebra hängen hinterher und haben bisher nur ganz kleine Kügelchen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich hab noch lange nicht an alle Früchte, aber immerhin haben nun auch die Nachzügler Blütenknospen angesetzt...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Conni L. - guckst du auf unserer Homepage Rubrik Garten ...
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Aha...Buhuuu... nein Adam, so grosse Fruchtansätze habe ich bisher bei keiner meiner Tomaten...mit was düngst du.... ;)Interessant finde ich die Aufnahmen vom 26. April, wo man die verschiedenen Wuchs- und Blattformen der Tomaten sieht, da kann man auch immer schön vergleichen...
-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
meine Tomaten bekommen pro Pflanze je einen gehäuften Esslöffel Hornspäne, organischen Gemüsedünger und Gesteinsmehl.Einfach aufs Beet streuen vor dem auspflanzen und schön tief einhacken.Und immer brav mulchen mit Rasenschnitt und etwas geschreddertem Buchheckenschnitt.Ich denke, das schöne Wetter in den vergangenen Wochen hat auch gut getan, jetzt ist es bei uns auch kalt und hässlich, hoffe meine Tomätlis halten alle aus, bis der Sommer wirklich kommt.
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
hallo Adam; hast Du mit Senfsaat-Mulch auch Erfahrung?meine Tomaten bekommen pro Pflanze je einen gehäuften Esslöffel Hornspäne, organischen Gemüsedünger und Gesteinsmehl.Einfach aufs Beet streuen vor dem auspflanzen und schön tief einhacken.Und immer brav mulchen mit Rasenschnitt und etwas geschreddertem Buchheckenschnitt.Ich denke, das schöne Wetter in den vergangenen Wochen hat auch gut getan, jetzt ist es bei uns auch kalt und hässlich, hoffe meine Tomätlis halten alle aus, bis der Sommer wirklich kommt.
- Dateianhänge
-
- auch_eine_Boliv._Obsttomate_nach_dem_Mulchschnitt.jpg (61.3 KiB) 144 mal betrachtet
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
hallo Nahila, da Du anscheinend so wenig Blütenknospen hast , schick ich dir gerne auf diesem Weg welche, sind vom Samstag; bei Bedarf gern mehr-auch Früchte--LG robertIch hab noch lange nicht an alle Früchte, aber immerhin haben nun auch die Nachzügler Blütenknospen angesetzt...
- Dateianhänge
-
- Himbeerrose.jpg_001.jpg (50.22 KiB) 139 mal betrachtet
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Robert,Säest du den Senf direkt in die Töpfe unter die Tomaten und lässt es keimen, oder schneidest du den gekeimten Senf ab und streust ihn dann unter die Tomaten ? Ich habe immer bisher mit Geiztrieben und abgezupfte Tomatenblätter gemulcht. Aber wofür ist Senf gut ? Hast du noch ein paar Geheimrezepte für gesunde Tomaten ?hallo Adam; hast Du mit Senfsaat-Mulch auch Erfahrung?