News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nisthilfen für Wildbienen (Gelesen 412020 mal)
Moderator: partisanengärtner
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Rückseite
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Es gibt ja so viele schöne Exemplare
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Wow, das letzte ist grandios, hat schon was von nem Goldsworthy-Kunstwerk

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Bohrt ihr eigentlich die zugekleisterten Löcher irgendwann wieder auf? Zu welcher Zeit?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Hallo !Ich habe schon einen Insektenhoteltick, immer wenn ich eins sehe und die Kamera dabei habe wird fotografiert
.Quendula: die Wildbienen die sich da einnisten, bohren das selber auf und fliegen weg, wenn die Zeit dafür da ist.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Die Bienen/Schlupfwespen räumen die "Wohnungen" auch auf und aus bei Neubezug

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Das Insektenhotel im Haus ist ja Klasse.Es gibt ja so viele schöne Exemplare

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Ich weiß gar nicht mehr wo das war, denke mal noch in der Werkstatt, in der Bauendphase.lg. elisnoch ein anderes
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Vielleicht könnte man es ja durch Werbung finanzieren:

Re:Nisthilfen für Wildbienen
Ich habe diese Insektenhotels beim NABU und im Supermarkt erstanden, über den endgültigen Gartenplatz muss ich wohl noch nachdenken.
Das Doppelhäuschen hielt eine Freundin letztens glatt für meine dauerhafte Deko im Eingangsbereich
.Der NABU Kolkwitz hat noch eindrucksvollere Exemplare in seinem Kräutergarten stehen.
Das letzte Foto habe ich Junior als Bauvorlage für mein Weihnachtsgeschenk gegeben, nun- gut Ding...


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Die Woche werde ich mit einer Jugendgruppe ein Insektenhotel bauen. Nun fand ich die Angabe im Netz keinesfalls ins Hirnholz zu bohren, weil Risse entstehen. Das wird hier aber zweifelsfrei erfolgen. Die gute Nachricht: Das Holz ist abgelagert.Ich habe bisher eines bei meinem Töchterlein im Garten. Das besteht aus Ästen, die jeweils ins Hirnholz gebohrt wurden. Die sind nicht gerissen und wurde auch bezogen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Wenn das Holz beim Ablagern keine Risse bekommen hat, weil es vernünftig abgelagert wurde, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch keine bekommen, nur weil Du reinbohrst. Risse entstehen vor allem, wenn Holz zu schnell bzw. unregelmäßig trocknet. Sprich ein großer Feuchtigkeitsunterschied zwischen Oberfläche und Kern besteht.... keinesfalls ins Hirnholz zu bohren, weil Risse entstehen. Das wird hier aber zweifelsfrei erfolgen. Die gute Nachricht: Das Holz ist abgelagert.
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Nisthilfen für Wildbienen
was ich immer wieder zum aufregen finde, ist der begriff insektenhotel.
dabei trägt dieser threadttitel doch sogar schon die viel bessere, weil zutreffende bezeichnung in sich: nisthilfe. warum also nicht insektennisthilfe oder insektennisthaus/nisthäuschen oder insektennistkasten? wer nistet denn schon in hotels? mehr als das vergleichsweise momenthafte empfangen und in seltenen fällen vielleicht auch gebären ist in hotels doch wohl eher unüblich... hier geht es aber doch regelmäßig um einen vollständigen teilzyklus des insektenlebens: ei-larve-puppe-imago.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Nisthilfen für Wildbienen
Ich sehe das Problem mit dem Hirnholz nicht.Was passiert denn schlimmstenfalls wenn es reißt ?Eine handvoll Bohrungen wird für die Insekten unbrauchbar. Na und ?Alle anderen Bohrungen sind intakt und werden angenommen.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.