News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im September 2009 (Gelesen 29495 mal)
Re:Rosenblüten im September 2009
Wieder seeehr schön, eure Bilder!
Meine GdD ist noch keine 3 Jahre, das ist auf jeden Fall noch jung ...
Pinguin, sag doch mal ein bißchen was zu Colette, in der Farbe hab ich noch nicht so viele ...
(Größe, Duft, Gesundheit ...)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Rosenbitch
- Beiträge: 135
- Registriert: 24. Jul 2009, 22:00
Re:Rosenblüten im September 2009
Ghislaine de Feligonde" C`est le temps que tu as perdu pour ta rose si importante "
Antoine de Saint-Exupery
Antoine de Saint-Exupery
Re:Rosenblüten im September 2009
Rosenbitch, wenn ich die Ghislaine nicht sowieso diesen Herbst bestellen würde, würde ich das jetzt ganz dringend müssen 
liebe Grüße von carabea
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im September 2009
In einem Kübel kann sie ja niemals ausgewachsen werden! Ich denke, da muß man dann diese Abstriche machen. Kennst Du denn auch ausgewachsene Exemplare, die im Boden stehen, die gut gedüngt sind, genug Wasser bekommen und nicht der Hitze ausgesetzt sind? Ich kenn da nur die Exemplare im Landhaus Ettenbühl, in Baden-Baden auf dem Beutig hat man sie ja leider gerodetich hab sie im kübel jetzt auf der nordseite stehen, da geht es ein wenig besser. kriegt nur morgens 3 stunden sonne.ich kenne sie auch von verschiedenen standorten. nach der ersten blüte war sie immer erstmal nackt.
Re:Rosenblüten im September 2009
ich hatte sie ja auch 10 jahre im garten ausgepflanzt. da sie runtergefroren war in diesem winter, habe ich sie im frühjahr ausgegraben und meiner freundin geschenkt, bei der sie komplett erfroren war. mir reicht eine.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im September 2009
bin zwar nicht Pinguin, aber ich habe die Colette auch schon gesehen bei einem Tag der offenen Gartentür, sie ist kerngesund und blühfreudig, die Farbe ist ein wenig komisch, finde ich, aber das ist ja nur meine ganz unrelevante persönliche Meinung.
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im September 2009
Ja und in diesen 10 Jahren im Garten, wie war denn da der Standort?? War sie wurzelecht oder veredelt?ich hatte sie ja auch 10 jahre im garten ausgepflanzt. da sie runtergefroren war in diesem winter, habe ich sie im frühjahr ausgegraben und meiner freundin geschenkt, bei der sie komplett erfroren war. mir reicht eine.
Re:Rosenblüten im September 2009
der stand war frei im garten an einem rosenbogen, den sie aber partout nicht erklimmen wollte. stattdessen weit abgespreizte triebe, die sich den nächsten baum aussuchten. standort sonnig, aber sehr luftig.bei meiner freundin stand ein 3m busch an der durch die garage geschützten westseite. der hat nicht überlebt. mein kübelteil überwintert auch draußen im schatten. der kübel ist 90cm hoch und ich kann sie nur mit sackkarre bewegen. schneide sie immer auf etwa 2m runter.beide pflanzen veredelt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im September 2009
Das sie nix für einen Bogen ist, wegen ihres Wuchses dachte ich mir schon. Mensch 90 cm, daß ist ja ein Riesenkübel, eigentlich sollte sie es Dir danken, vielleicht wird es ja jetzt mal an der Nordseite. Vielleicht muß sie einfach einen Platz mit wenig Sonne aber auch wenig Wurzelkonkurrenz haben, Du sagst ja, da war ein Baum in der Nähe... irgendwann find ich ein Plätzchen für sie, vielleicht auf dem Schulhof... und ich kauf sie wurzelecht, ich hab da so den Verdacht, daß das was ausmachen könnte.
- Rosenbitch
- Beiträge: 135
- Registriert: 24. Jul 2009, 22:00
Re:Rosenblüten im September 2009
Carabea, hast du genug Platz eingeplant, sie wird schnell riesig
" C`est le temps que tu as perdu pour ta rose si importante "
Antoine de Saint-Exupery
Antoine de Saint-Exupery
Re:Rosenblüten im September 2009
ich hab ja mal gepostet, das sie so schön ist, dass man über jeden sternrußtau hinwegsieht. und dieser ziemliche schattenplatz scheint ihr zu bekommen, sie hat 4 neue grundtriebe bekommen.apropos: der baum stand 5m weiter.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Rosenbitch
- Beiträge: 135
- Registriert: 24. Jul 2009, 22:00
Re:Rosenblüten im September 2009
Carabea, hast du genug Platz eingeplant, sie wird schnell riesig


" C`est le temps que tu as perdu pour ta rose si importante "
Antoine de Saint-Exupery
Antoine de Saint-Exupery
Re:Rosenblüten im September 2009
Keine Panik, ich besitze eine ansehnliche Sammlung Gartenscheren und biete nicht gerade die besten Rosen-BedingungenCarabea, hast du genug Platz eingeplant, sie wird schnell riesig![]()
liebe Grüße von carabea
Re:Rosenblüten im September 2009
Rosenbitch, ein traumhaftes Bild!Es ist aber vom Juni, oder nicht?Jetzt macht sie - zumindest meine doch eher einzelne Blütenbüschelchen. Ob meine (jetzt 3-jährige) in einem schmalen Streifen zwischen Haus und Carport auch so groß wird?
Aber irgendeine Kletter-(Disziplinierungs-)Hilfe braucht sie schon, damit man auf Dauer vorbei kommt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Rosenbitch
- Beiträge: 135
- Registriert: 24. Jul 2009, 22:00
Re:Rosenblüten im September 2009
ja natürlich ist es vom Juni
wollte nur zeigen das die gute rasend schnell riesig wird, die lässt sich durch nix aufhalten
" C`est le temps que tu as perdu pour ta rose si importante "
Antoine de Saint-Exupery
Antoine de Saint-Exupery