News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä. (Gelesen 89487 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

Mediterraneus » Antwort #255 am:

Meerträubeltee soll auch helfen 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

enigma » Antwort #256 am:

;DSchleichwerbung: Aspirin Komplex enthält außer ASS Pseudoephedrin, das entspricht dem Wirkstoff aus Ephedra, ist aber besser dosierbar.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

Natura » Antwort #257 am:

Parakresse soll auch antibakteriell wirken. *Die hat Tochter auch noch gekaut* Vielleicht ist mit antibakteriell manchmal auch noch antiviral gemeint, aber das ist nicht so geläufig ;). Ich habe gerade ein Hühnchen gekocht, möchte das Fleisch aber noch essen und wenn ich das "wochenlang" koche :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

July » Antwort #258 am:

Ich habe bei Erkältung noch nie ein Hühnchen gekocht.....aber Ihr macht mich lecker ;DAber heute ist es mir zu spät dafür und kein Huhn vorhanden....aber irgendwas im Anmarsch......also raus und grünes Kraut sammeln, ab in Mixer, Inwer dazu und Zitrone, mit heissem Thymiantee vermixen und runter ;DAnsonsten noch einen Löffel Andrograhispulver rein.....und morgen will ich nichts mehr merken.... ;)LG von July
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

pearl » Antwort #259 am:

ich hoffe du merkst noch was und überlebst das Gebräu. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

July » Antwort #260 am:

Ja ich merke noch alles und überlebe :-*
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

martina 2 » Antwort #261 am:

mit heissem Thymiantee vermixen und runter
"Tee trink ich nur, wenn ich krank bin", ist ein oft gehörter Satz, eine Freundin meint, nicht einmal dann ;D Tatsächlich scheint Thynian aufgrund seiner antiseptischen Wirkung (nur dieser?) zumindest ein Mittel der Wahl zu sein. Irgendwo hatte ich gelesen, daß zur Zeit der Pest Leichenbestatter und Ärzte vorbeugend Thymianstengel quasi als Dauerkaugummi eingesetzt hätten, und auf der Suche nach einem Beleg bin ich auf das gestoßen. Siehe besonders das vierte Kapitel, S. 68, da ist Abstruses und Einleuchtendes zum Thema Vorbeugung gleichermaßen zu finden ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

July » Antwort #262 am:

Thymian ist für mich "DER" Tee......u.a.:)Natürlich aus eigener Ernte, nichts ist da besser....und wenn das zur Neige geht habe ich eine gute Adresse mit guter Qualität.Tee gibt es ab jetzt bis Frühjahr jeden Tag, abends warm, den Rest am folgenden Tag kalt, aber nicht nur aus Thymian, das geht nicht!Immer mal was anderes....meine Kammer ist voll mit selbstgeernteten Tees....die Kinder kommen auch vorbei und "plündern" ihre Lieblingstees:)Und ich ernte immer noch, ist ja alles noch grün und schön:)Sogar Wildes Basilikum habe ich noch auf dem Hochbeet....und das ergibt auch einen schönen entspannenden einschläfernden Tee:)LG von July
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

martina 2 » Antwort #263 am:

Bei mir rennst du da offene Türen ein, ich ernte meine Tees auch selber, am besten frisch ;)
Schöne Grüße aus Wien!
enigma

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

enigma » Antwort #264 am:

Thymian ist ein Paradebeispiel dafür, wie stark die Zusammensetzung des ätherischen Öls abhängig von Typus und äußeren Faktoren schwanken kann.Siehe z.B. hier.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

pearl » Antwort #265 am:

die Tropfflasche Salviathymol von der Firma Madaus steht im Bad immer noch ungenutzt rum. Ich hasse diesen pseudoseptischen Geruch nach Eukalyptus. Danke, dass ihr mich in meinem Entschluss dieses Zeug wegzuschmeißen bestärkt habt. :D Echter Thymian riecht muffig und Zitronenthymian kann ich leicht durch Zitronen ersetzen. Ich verwende aber beides gerne als Bouquet garni mit Salbei und Rosmarin zusammen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

Effi-B » Antwort #266 am:

Ich habe gerade ein Hühnchen gekocht, möchte das Fleisch aber noch essen und wenn ich das "wochenlang" koche :-\.
"Wochenlang" muss ja vielleicht doch nicht sein. ;D Ich hole das Huhn nach etwa anderthalb Stunden heraus und zupple das Fleisch ab. Nach dieser Garzeit lässt sich das Fleisch noch andersweitig verwerten.Die Knochen, evtl. Haut etc. kommen zurück in den Topf und das Gebräu darf weiter vor sich hin schmurgeln.Auf die Kochzeit achte ich eigentlich nicht wirklich.Hast du nicht sogar eigene Hühner, Natura? - Beneidenswert. :DGute Suppenhühner gibt es hier nur auf dem Wochenmarkt.Brathühner hingegen schmecken in der Suppe nach nichts, zweckfrei, so etwas fange ich erst gar nicht an.Nachtrag: Dieser Thread hier nötigte mich, mal darüber nachzudenken, wann ich letztmals krank war, mit einer fieberhaften Erkältung. Verdammich, ich weiß es gar nicht mehr genau, das müsste vor etwa 20 Jahren gewesen sein. :oIrgendetwas mache ich wohl verkehrt. :-X
Keine Signatur.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

danielv8 » Antwort #267 am:

Ich schnüffle im Garten sehr oft an , zwischen den Fingern zerriebenen , Thymian.Der Duft ist einfach narkotisierend schön. 8) Der Thymiantee ist auffallend gewöhnungsbedürftig.Bisher war ich für den "Genuß" von Thymiantee , gefühlt ,noch nicht krank genug. Thymian enthält auch Salicylsäure
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

RosaRot » Antwort #268 am:

Irgendetwas mache ich wohl verkehrt. :-X
Du isst ganz klar zu viel Hühnersuppe... ;D ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

Natura » Antwort #269 am:

@Frl. Helga: ja, wir haben eigene Hühner. Aus Brathähnchen würde ich nie Suppe kochen ::). Wenn mal eins von unseren geschlachtet wird ist es zwar schon einige Jahre alt, aber gekocht geht das Fleisch noch. Ich habe das heutige auch so 1-1,5 Stunden gekocht. Mit den Knochen könnte ich die Brühe ja auch noch mal aufsetzen. Einen fieberhaften Infekt hatte ich auch zuletzt als meine Mutter noch eine Weile lebte und die ist schon 12 Jahre tot.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten