Seite 18 von 18

Re:4. Rosisten-Glühwein-Treffen in Bonn am 27.11.2009

Verfasst: 9. Dez 2009, 22:33
von martina.
Wir haben am Montag weder Kosten noch Mühen gescheut und den mittelalterlichen Siegburger Weihnachtsmarkt hinsichtlich seiner Tauglichkeit getestet. ;D ;D ;) Er hat seinen guten Ruf verdient: statt Einheitsholzbuden sind die Stände in individuellen Zelten untergebracht, die Aussteller alle kostümiert. Gaukler und Musikanten sorgen für Unterhaltung. :D Nicht in Euros sondern in Silberlingen waren die Waren ausgezeichnet. Und was man da nicht alles kosten konnte: Liebestrunk beim Weynschenk (Achtung, quietschesüß), Trampeltierkekse, Mokka, Feigenfinger, Haremsschnitten und Eunuchenkuchen :o :o :o ;D 8) ;) Der Markt ist klein und überschaubar, die Gruppe würde sich dort nicht aus den Augen verlieren (können). Allerdings ist ein Besuch am Anfang bis Mitte der Woche angeraten, am WE ist das Gedränge wohl unerhört groß.Wenn wir jetzt noch eine passende Schenke für das abschließende Gelage ausfindig machen könnten, wäre Siegburg eine Möglichkeit für einen Alternativ- oder Zusatztermin in 2010 (für Kurzentschlossenen natürlich auch noch in 2009) ;D ;D ;)

Re:4. Rosisten-Glühwein-Treffen in Bonn am 27.11.2009

Verfasst: 9. Dez 2009, 23:09
von freiburgbalkon
Gar nicht ungefährlich so eine lange Fahrt, vor allem alleine und nachts. Sekundenschlaf hat sich schnell.
Bei solchen Gelegenheiten pflege ich (sehr laute :-[) Techno- Musik zu hören und Red Bull zu trinken. ;)Ich war aber selbst sehr erstaunt darüber, dass ich problemlos sechs Stunden durchfahren konnte. Und heute bin ich nicht schlapper als nach einem normalen Arbeitstag. Viel geschlafen habe ich in diesen drei Nächten auch nicht - das angefangene Buch war zu spannend... ;)
So Rosentreffs beflügeln halt irgendwie das Gehirn vermutlich. Techno hören die ganze Fahrt wäre ja so ziemlich Höchststrafe für mich. Muß am Alter liegen.

Re:4. Rosisten-Glühwein-Treffen in Bonn am 27.11.2009

Verfasst: 10. Dez 2009, 09:57
von Viridiflora
Also, so zwischendurch mag ich die Bummbummbumm- Musik ganz gern. ;) Natürlich nicht stundenlang.Es ginge auch etwas, was einem gehörig nervt, in meinem Fall zum Beispiel Jodel- oder Schwiizerörgelistücke. :o ::) >:( Unmöglich, dabei einzuschlafen... ;D