News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Versicherungspflicht ab 2.500 qm (Gelesen 77877 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Versicherungspflicht ab 2.500 qm

zwerggarten » Antwort #255 am:

interessantes urteil, eine geradezu kafkaeske darstellung des sachverhalts – immerhin mit sinnigem ausgang. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
BG-geschädigter
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jun 2018, 10:27

Re: Versicherungspflicht ab 2.500 qm

BG-geschädigter » Antwort #256 am:

Ja, aus meiner Sicht sind des Wahnsinns wilde Reiter unterwegs.

Dieser Rechststreit krankt, von Beginn an der Mitgliedschaft, anscheinend an Fehlern.

Die BG versäumte es die Ehefrau mit in des Mitgliedsverzeichnis aufzunehmen.

Ein Gericht gibt den heissen Tipp doch die Klage auszudehnen.

Im Ergebnis wird der Rechtsstreit aus formalen Gründen verloren.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35536
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Versicherungspflicht ab 2.500 qm

Staudo » Antwort #257 am:

Irgendwie habe ich das Gefühl, die Gesetzgebung orientiert sich nach wie vor an den Gegebenheiten der 50er-Jahre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
gardener86
Beiträge: 10
Registriert: 2. Apr 2020, 17:44

Re: Versicherungspflicht ab 2.500 qm

gardener86 » Antwort #258 am:

Danke für den Link!
GelberEdelapfel
Beiträge: 23
Registriert: 8. Okt 2020, 21:57

Re: Versicherungspflicht ab 2.500 qm

GelberEdelapfel » Antwort #259 am:

Hallo Zusammen,

lange habe ich schon nichts mehr im Forum geschrieben. Aktuell beschäftige ich mich ebenfalls mit dem Thema Berufsgenossenschaft in Bezug auf die Streuobstwiese. Ich werde in Zukunft ggf. vom reinen Mitpfleger zum alleinigen Pächter der Flächen werden, ca 1,6 ha verteilt auf mehrere Grundstücke. Auf den Flächen sind in Summe ca. 100 Obstbäume unterschiedlichen Alters. Die Flächen befinden sich im Rhein-Main Gebiet (Hessen Vordertaunus)

Bevor ich zustimme alleiniger Pächter der Flächen zu werden, würde ich gerne mal wissen, welche Kosten da im Jahr bzgl. Unfallversicherung durch die BG auf mich zukommen. Da es ja eine Pflichtversicherung ist, möchte ich mich wie gesagt erstmal über die jährlichen Kosten informieren. Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Grundstücksgrößen bzw Anzahl Bäume und könnt mir berichten. Über die Nennung von ungefähren Summen bei meinem Flächenprofil und Baumanzahl wäre ich Euch sehr dankbar. Auf der Seite der SVLFG hinsichtlich des Berechnungsschlüsssels blicke ich nicht wirklich durch.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Vorraus
Antworten