News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Reisebericht Argentinien (Gelesen 47548 mal)
-
bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Viele Kakteen sind gut "getarnt" und fallen erst auf den zweiten Blick auf.
-
bristlecone
-
bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Jetzt am späteren Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr so hoch steht, sind die Farben einfach unglaublich intensiv.
-
bristlecone
-
bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Die schlichten Adobe-Häuser der Bauernhöfe fügen sich farblich perfekt in die Landschaft.
-
bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Gegen Abend kehren wir zurück. Die Berge im Westen liegen jetzt - kurz vor Sonnenuntergang - im Schatten. Das ergibt eine interessante Gegenlichtstimmung, die fototechnisch aber nicht ganz leicht zu bewältigen ist.An der Bearbeitung dieses Fotos werd' ich wohl noch öfter feilen.Fortsetzung folgt.
-
thegardener
Re:Reisebericht Argentinien
Tolle Bilder , danke für's " Mitnehmen " !Die Kreischteile aus #243 sind Felsensittiche , cyanoliseus patagonus .
Re:Reisebericht Argentinien
Ich schau immer mal wieder in diesen Thread. Gibts keine Fortsetzung mehr?
-
bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Doch Bea, die gibt es auf jeden Fall: Wir werden uns noch ein wenig die Halbwüstengegend anschauen, dann vom Bus aus einen Abstecher in die Pampa unternehmen und zum Schluss in Buenos Aires ins Cafe gehen. Hab aber bitte etwas Geduld, im Moment komm ich nicht dazu, weitere Bilder auszuwählen.
Re:Reisebericht Argentinien
OK, dann gedulde ich mich
Re:Reisebericht Argentinien
Vielleicht interessiert es ja auch Andere:Zufällig gerade gelesen: Jetzt aktuell um 20.15 Uhr kommt auf Phoenix ein Dokumentarfilm über die größten Wasserfälle der Erde: "Die Wasserfälle von Iguacu". Passt ja schön zu diesem Thread.Muss ich gucken...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!