News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4133453 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Duchemin

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Duchemin » Antwort #255 am:

Kreditkarte hab ich. Werd´s nochmal probieren. Merci!
Das klappt bestimmt:))ich werde aber auch einmal spasseshalber nach dieser Sorte schauen
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

philippus » Antwort #256 am:

ich habe bei baumaux zwei feigenbäumchen gekauft und per vorkasse bezahlt. die pflanzen kamen tot an. ich habe in französisch und sehr freundlich und höflich reklamiert.keine antwort.ich habe dann nochmal reklamiert, ebenfalls französisch, etwas weniger freundlich aber immer noch höflich - ebenfalls keine antwort.bei den vielen pflanzenbestellungen in meiner schon längeren gartenkarriere gab es einige wenige anlässe für reklamationen, die aber immer zufriedenstellend erledigt wurden. baumaux war die absolute negativausnahme.ps:inzwischen habe ich aber die gewünschte sorte als steckholz - von einem großherzigen forumsmitglied erhalten.
Das ist mehr als verwunderlich, denn ich habe schon etliche Male bei Baumaux bestellt (zum ersten Mal 2005) und noch nie Probleme gehabt. Reklamieren musste ich bereits 2 Mal. Das erste Mal kam die Lieferung nicht an (verloren) und es wurde umgehend ein neues Paket geschickt, das ursprüngliche Paket kam dann später doch an, ich konnte alle Pflanzen behalten und hatte nur 1x gezahlt. Ein anderes Mal kam die Ware vom Transport beschädigt an, auch hier umgehende Neusendung.Auch alle anderen denen ich Baumaux empfohlen habe, sind sowohl mit den Preisen, der Qualität der Ware als auch mit dem Service absolut zufrieden.Bei dir muss etwas schief gelaufen sein, und zwar in der Kommunikation (meine Annahme).Gruß
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Querkopf » Antwort #257 am:

Hallo, Max,
ich habe bei baumaux zwei feigenbäumchen gekauft und per vorkasse bezahlt. die pflanzen kamen tot an. ich habe in französisch und sehr freundlich und höflich reklamiert.keine antwort. ich habe dann nochmal reklamiert, ebenfalls französisch, etwas weniger freundlich aber immer noch höflich - ebenfalls keine antwort. bei den vielen pflanzenbestellungen in meiner schon längeren gartenkarriere gab es einige wenige anlässe für reklamationen, die aber immer zufriedenstellend erledigt wurden. baumaux war die absolute negativausnahme. ...
Baumaux ist von mir nicht weit weg (knapp 1,5 Autostunden), und ich will da schon seit einer Weile mal hin. Im Mai/ Juni dürfte es endlich klappen. Soll ich dann deine Reklamation mitnehmen? (Mein Französisch reicht für einen energischen Disput mitten im Laden, und die nötige Lautstärke plus schauspielerische Leistung bringe ich bei Bedarf auch auf ;D ;D...). Ich habe da zwei- oder dreimal bestellt - einmal auch Feigen - und war bisher stets zufrieden. (Lief übrigens per Rechnung, im Pannenfall hätte ich die Zahlung zurückhalten können.) Aber eine zweimalige Kunden-Nachfrage unbeantwortet zu lassen, geht gar nicht. Das ist, wie Duchemin treffend gesagt hat, schlichtweg "merde". Und gehört schon aus Prinzip nicht ad acta gelegt.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Duchemin

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Duchemin » Antwort #258 am:

[quote (Mein Französisch reicht für einen energischen Disput mitten im Laden, und die nötige Lautstärke plus schauspielerische Leistung bringe ich bei Bedarf auch auf ;D ;D...). Das bringt aber auch nichts...ich weiß aber was du meinst:)))))
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

philippus » Antwort #259 am:

Übrigens, weil von Bezugsquellen von Ronde de Bordeaux die Rede war:www.conservatoirevegetal.comCatalogue -> FiguierHabe meine damals dort bestellt, der Ursprung ist Pierre Baud in Vaison, also sortenecht. Das war meine bisher frosthärteste Sorte.Die Lieferung erfolgte rasch und auf Rechnung.Gruß
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #260 am:

Haben die in Nancy überhaupt so einen großen Laden? Oder sind die auf Versand spezialisiert? Ich meine mal was gelesen zu haben, bin aber nicht sicher...Dieser Thread dominiert ganz schön im Themenüberblick ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

philippus » Antwort #261 am:

Absolut. Und der Schaugarten bei Filippi ist absolut beeindruckend, das Angebot an xerophilen Pflanzen enorm. Die Qualität der Pflanzen ist ebenfalls top.Gruß
ahhhhein Kenner ;D
WIe man auf frz. sagen würde, wenn es um "trockene Gärten" geht: Filippi est incontournable :) aber sauteuer!Gruß
Duchemin

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Duchemin » Antwort #262 am:

Ich geh jetzt mal ein paar Sachen gießen und dann in die Kiste:)Gruß aus dem Süden
Duchemin

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Duchemin » Antwort #263 am:

WIe man auf frz. sagen würde, wenn es um "trockene Gärten" geht: Filippi est incontournable :) aber sauteuer!Gruß
Qualität kostet einfach..... :)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

max. » Antwort #264 am:

...Aber eine zweimalige Kunden-Nachfrage unbeantwortet zu lassen, geht gar nicht. Das ist, wie Duchemin treffend gesagt hat, schlichtweg "merde"...
meine erfahrung mit baumaux sollte eine ausnahme gewesen sein, denn wenn es die regel wäre, gäbe es diese firma ja mangels kunden nicht mehr. aber trotzdem darf das nicht vorkommen.ich hab denen dann auch gesagt, daß ich meine schlechte erfahrung nicht für mich behalten werde. das hat die nicht gejuckt.
Duchemin

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Duchemin » Antwort #265 am:

ich hab denen dann auch gesagt, daß ich meine schlechte erfahrung nicht für mich behalten werde. das hat die nicht gejuckt.
Echt???? Übel..
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Querkopf » Antwort #266 am:

Hallo, Mediterraneus,
Haben die in Nancy überhaupt so einen großen Laden? Oder sind die auf Versand spezialisiert? ...
ups, du hast Recht. Hier steht klipp und klar: kein Ladengeschäft, nur Versand. Nach meiner Kenntnis war das vor Jahren mal anders - ich war nicht auf dem Laufenden. Ist also Essig mit Reklamationszoff vor Publikum ;D... Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Die Möglichkeit, auf Rechnung zu bezahlen, gibt es auch nicht mehr >:(.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

max. » Antwort #267 am:

@# 265sogar der link auf mein profil bei garten pur, (damals war ich noch moderator) hat ihre krämerseelen nicht erweicht.aber wie schon gesagt:ich habe ja jetzt aus dem forum bekommen, was ich wollte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

lubuli » Antwort #268 am:

ich habe bei baumaux zwei feigenbäumchen gekauft und per vorkasse bezahlt. die pflanzen kamen tot an. ich habe in französisch und sehr freundlich und höflich reklamiert.keine antwort.ich habe dann nochmal reklamiert, ebenfalls französisch, etwas weniger freundlich aber immer noch höflich - ebenfalls keine antwort.
also, ich hab mal die französische formulierung einer reklamation für jemand hier aus dem forum gemacht, foto angehängt und 14 tage später waren zwei neue feigenbäumchen da.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #269 am:

Hallo, Mediterraneus,
Haben die in Nancy überhaupt so einen großen Laden? Oder sind die auf Versand spezialisiert? ...
ups, du hast Recht. Hier steht klipp und klar: kein Ladengeschäft, nur Versand. Nach meiner Kenntnis war das vor Jahren mal anders - ich war nicht auf dem Laufenden. Ist also Essig mit Reklamationszoff vor Publikum ;D... Schöne GrüßeQuerkopf
Damals wurden die Tontöpfe noch mit Postkutschen nach D. gebracht :-XIch glaube, auf Rechnung verschicken die auch nimmer :( :(Aber trotzdem ne super Adresse. Und solange es in D nichts annähernd vergleichbares gibt (vor allem auch in Sachen altem Gemüse)...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten