News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2010 (Gelesen 39945 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Mai 2010
Aktuel 10°C und Sonne. Meine beide Garten sind gestern davongekommen. Das Firmengelände mit dem Park, welches mittem im Hagelzentrum stand, sieht ziemlich mitgenommen aus: Geranium ist plattgedrückt, Brandkraut hat starke Schäden viele der Stengel sind gebrochen abenso die Perovskie, die Blätter der Hostas sind verfetzt, starke Schäden auch an den Rosen, die Weinstöcke haben Feder gelassen auch andere Kletterpflanzen sehen ganz übel aus. Viele Der Bäume haben zwar Blätter verlohren sehen aber noch i.O., einer ist aber zu 3/4 entlaubt (keine Ahnung was für eine Art).
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2010
Regen und Wind bei +6°C - es darf nicht wahr sein!
Re:Mai 2010
Wenn es nicht überall schon "so grün" wäre, könnte man glatt meinen, daß wir März/Anfang April haben.Schlottrige 9°C, grauer Himmel, leichter Regen, Sonne - was ist das?Und ich möchte so viel schaffen... an diesem langen WE,betrübte GrüßeEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Mai 2010
Hier heute wieder angenehmes Wetter, wärmender Sonnenschein und Wolken wechseln sich ab.Soll wohl Petrus`Wiedergutmachungsversuch für gestern sein?!? :PDer Hagel hat in den Gärten der Gegend zahlreiche Schäden hinterlassen.Etliche Rosen haben viel Laub und Knospen verloren, die Hostas und andere Stauden sehen so aus :
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Mai 2010
Die wunderschöne Anlage "G 80" samt BoGa wurde offenbar weitgehend verschont, das ist von hier aus nur ein paar hundert Meter.*aufschnauf*
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2010
Verkehrte Welt - in meiner finnischen Heimat sind's grade gut +20 Grad...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2010
Un mein finnischer Cousin, der wegen der Eishockey-WM da ist, friert jetzt hier in Deutschland.
Voi, voi! (frei übersetzt: Ach jeh!)

Re:Mai 2010
lauschige graue trockene 10°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2010
In der Nacht 20 mm Regen, jetzt wieder 6°C und trüb - da ist mir fast der November noch lieber. Das Temperaturmaximum für diesen Mai beträgt bei uns 14°C (erreicht am 1. Mai); seither haben wir nur fünfmal die 10°C (knapp) überschritten. Und immer noch keine Aussicht auf Erwärmung....
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Mai 2010
17°C, teils Sonne, teils bewölkt. Von gestern auf heute gabs um ca. 1-2 Uhr ein Gewitter mit viel Regen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Mai 2010
Viel Sonne, etwas Wolken, am Abend dann Regen.Der fällt und fällt nun schon seit Stunden.