News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche Kamera? (Gelesen 40285 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: welche Kamera?

mavi » Antwort #255 am:

Danke für eure guten Wünsche!
@marygold: kein Problem, ich sehe zeitbedingt auch nicht immer alle Antworten auf meine Posts.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: welche Kamera?

Karin L. » Antwort #256 am:

Martina777 hat geschrieben: 19. Jul 2017, 13:56
Das Manual zu meiner Kamera hat über 100 Seiten, die man sich selber vorher ausdrucken muss, das nervt alleine schon. Bücher mit Beispielen, all das sinnvoll aufgebaut, hätte mir damals gefallen. Gab es ja auch zu Analogkameras früher auch. Das für meine Kamera war aber nicht nach Ö lieferbar.


Du kannst dir jedes Handbuch (in PDF) für eine Kamera in einer Internet-Druckerei als Ringbuch ausdrucken lassen. Hab ich gerade für meine neue Kamera bestellt. Auf Recycling-Papier, Blätter hinten und vorne bedruckt mit Foliendeckblatt in DIN A5 kostet mit Porto gerade mal 15 €. Ich will alles wissen, was die Kamera kann und möchte nicht immer dazu am PC sitzen müssen sondern das Handbuch auch mal mitnehme können.
bristlecone

Re: welche Kamera?

bristlecone » Antwort #257 am:

Wer im Lotto gewonnen oder reich geerbt hat oder sonstwie zu Geld gekommen ist:

Nikon hat die neue D850 vorgestellt, hier ein Review, hier noch einer. Soll Ende September auf den Markt kommen, ist aber wohl erstmal schon ausverkauft.

Und wem das noch nicht genügt: Phase hat heute ein neues Kamerarückteil mit neuartigem Sensor präsentiert, siehe z.B. hier.

Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: welche Kamera?

Gartenlady » Antwort #258 am:

Wenn man nicht im Lotto gewonnen hat, könnte man sich die neue Nikon D7500 anschauen oder das Zwischending zur D850, die D500, die nicht mehr ganz neu ist und daher schon nicht mehr ganz so teuer wie am Anfang ;) ;D

Für mich haben alle diese drei ihre Goodies und Baddies gegenüber meiner derzeitigen D7200, über die Baddies kann ich nicht hinwegsehen, deshalb werde ich wohl keine neue Kamera bekommen :-\

Es sei denn .....
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: welche Kamera?

planwerk » Antwort #259 am:

Nun hab ich sie da und bin so richtig begeistert, Panasonic Lumix FZ 1000 EG. Von der Bedienung her steh ich noch gaaanz am Anfang.


Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten