News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2011 (Gelesen 72217 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Käfermama

Re:Kamelien 2011

Käfermama » Antwort #255 am:

Ja, wirklich ein wirklich tolles Foto von einer sehr schönen Pflanze.Meine Kamelie ist längst noch nicht so weit!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #256 am:

Klunker, ohne Worte....einfach nur zauberhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #257 am:

Muss Euch auch noch ein paar Kamelien zeigen..zum Teil blühen nämlich schon ausgepflanzte...Ich bin super-happy..Cont. Lav. Maggi 30.03.1Miyakodori 30.03.11Prof. Fil. Parlatore 30.3.11Desire und Mrs. Tinsley hab ich ja schon gezeigt...und hier noch ein paar im Kübel...Lady VansittartMadame Martin Cachet 30.3.11Tinkerbell 30.03.2
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2011

Velvet » Antwort #258 am:

Ach Julchen, stell bloß nicht immer solche Schönheiten ein, mein Kamelienherz schreit dann gleich *will ich auch haben*! Madame Martin Cachet und Tinkerbell habe es mir diesmal angetan.Lav. Maggi fängt nun bei mir auch im Kübel an zu blühen, Lady Vansittart ist noch nicht ganz so weit.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2011

Most » Antwort #259 am:

@ KlunkerfroschWunderschön. Die steht immer noch auf meiner Wunschliste.@ Jule Auch deine sehr schön. Die zwei letzten: WowSchon Ausgepflanzte, die blühen? Bei mir gehts noch eine Weile, die sind noch alle voll verschlossen.LG Monika
Benutzeravatar
Nikko
Beiträge: 25
Registriert: 26. Nov 2010, 17:29

Re:Kamelien 2011

Nikko » Antwort #260 am:

@Jule 69Bei der als 'Madame Martin Cachet' bezeichneten Blüte dürfte es sich um 'Dawn's Early Light' handeln (von Nuccio). Die 'Madame...' kann es auf Grund der Farbe wohl nicht sein.LGNikko
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2011

Velvet » Antwort #261 am:

Bei mir blühen nun auch ein paar Namenlose, ich bin mir aber inzwischen ziemlich sicher, wer sie sind, oder was meint ihr? ;D
California Dawn?ShirobotanShirobotan2wandelbare Shirobotan
LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Käfermama

Re:Kamelien 2011

Käfermama » Antwort #262 am:

Meine fängt auch gerade an zu blühen! :D
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2011

hanninkj † » Antwort #263 am:

Ich habe einige Jahre her ein Camellia bekommen mit Name Camellia japonica hortensis. Es stimmt nicht weil diese auf dem Bild kein unterart ist von japonica. Wie weisst was es ist. Camellia japonica hortensis
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2011

Most » Antwort #264 am:

Ich habe auch wieder ein paar neu Aufgeblühte
Pearl Maxwell 2011 1.jpgNuccios Gem 2011 1.jpgFischschwanzkamelie 2011 1.jpgBlack Lace 2011 1.jpg
Und diese hier könnte doch Man Size sein?Unbekannte Man Size 2011 1.jpgDie Blüten sind jetzt wieder 6cm. (vorher hatte eine 9cm). Aber Hauptsache, sie gefällt mir sehr gut.LG Monika
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2011

Most » Antwort #265 am:

Oh mann. Jetzt kam in den Schweizernachrichten gerade ein Beitrag über den Parco Cambarogno. Die Kamelien sind in voller Blüte. Aber ich kann erst in 2 Wochen ins Tessin :'(. Na, ich hoffe mal, dass es auch dann noch Blüten gibt.Oliver bist du immer noch unten? Was meinst du dazu?LG Monika
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #266 am:

Mann, 2 Tage hier nicht reingeschaut und schon geht die Post ab...Wunderschön Eure Blüten...Monika: Ich beneide Dich um die Blüte der Fischschwanz...meine wächst zwar, aber ne Blüte hat sie mir noch nie geschenkt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #267 am:

Die muss ich Euch noch zeigen, ein lang gehegter Wunsch ist gestern in Erfüllung gegangen...Yukikomachi 3.4.11 ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:Kamelien 2011

Irisfool » Antwort #268 am:

Die ist ja zauberhaft! 8) Ich habe nur die zu bieten. ;)
Dateianhänge
B5444a_Large.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #269 am:

Da kannste doch auch nicht meckern.... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten