Seite 18 von 50
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 12. Jul 2011, 14:53
von freiburgbalkon
Nachts, wenn alles schläft .... ;)Und dann auch noch Blue Bajou, Pejambigeye und Odyssey mit dabei :DWie wächst Pejambigeye eigentlich bei euch?
Howie-Fan, was? ;)ja super, was man hier für Raritäten gezeigt bekommt!
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 12. Jul 2011, 16:20
von Loli
Eine, die nicht mickrig bleibt
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 13. Jul 2011, 11:33
von Anke02
Hallo,bin ganz frisch hier - und auch einen Garten habe ich erst seit einem Jahr. Verzeiht mir also bitte "Anfängerfragen - bzw. -fehler" in eurem schönen Forum! ::)Ich habe beim Anlegen des Gartens mit zwei Beeten in den Ecken meine Liebe für Rosen entdeckt. Es handelt sich um einen sonnigen Südgarten mit lehmigem Boden, auf dem sich die Rosen bislang offensichtlich sehr wohl fühlen. In dem einen Beet steht unter anderem eine weiße Rose, Lavendel und seit kurzem eine Novalis. Kann ich zu der Novalis eine Lavender Pinocchio pflanzen? Hätte da gerne eure Meinung bzgl. der Farbkombination gelesen. Welchen Abstand müsste ich im Fall der Fälle zwischen den beiden Rosen lassen?Sonnige GrüßeAnke
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 13. Jul 2011, 12:03
von uliginosa
Hallo Anke, willkommen bei Pur!

Lav. Pin. ist bei mir häufig im Aufblühen meist bräunlich und verblüht dann leicht lilarosa, während Novalis' Blütenfarbe ein ziemlich stabiles blasslila zu sein scheint. Wahrscheinlich eine Geschmacksfrage, ob das zusammenpasst. Kennst du hmf schon? Da gibt es meist viele Bilder derselben Sorte und man die verschiedenen gut vergleichen:
Lavender Pinocchio . Bei
Novalis gibt es noch nicht so viele Bilder, die Sorte ist noch zu neu.Sicherheitshalber könntest du die beiden zu beiden Seiten der weißen Rose pflanzen, das passt auf jeden Fall. Die Frage nach den Abständen habe ich am Anfang auch immer gestellt.

Sehr schwierig zu beantworten, denn der Wuchs derselben Sorte kann abhängig vom Standort und aus undurchscahbaren Gründen seeehr unterschiedlich sein. Bei hmf findest du auch Höhen- und Breitenangaben. Wobei ich meiner sehr zarten LP kaum 90 cm Breite zutrauen würde ... Aber sie ist auch erst 2 Jahre alt. Ein Abstand zwischen 50 cm und 1 m müßte reichen.

Wenn du öfter hier im Forum unterwegs bist, kann sein, dass du zukünftig noch viele Rosen unterbringen willst ...
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 13. Jul 2011, 12:16
von Anke02
Hallo Uli,Danke für die schnelle Rückmeldung! :DIch hatte die LP auf einer Gartenmesse gesehen und sie mir danach einfach bestellen müssen. Sie wird im Herbst wurzelnackt geliefert werden. Dann bin ich beim Einkaufen über die Novalis gestolpert, die mich aus einer Menge anderer Rosen auf dem Tisch angelacht hat und mitkommen musste. Ich habe also beide schon gesehen - nur eben nicht nebeneinander. Leider kann ich die weiße Rose nicht in deren Mitte platzieren, da neben der weißen kein Platz mehr ist. Daher interessierte mich mal die allgemeine Meinung von "Rosenliebhabern und Kennern" zu der Kombination. Zwischen die Rosen passst dann höchstens noch eine kleinere Staude oder ähnliches. Leider ist mein Garten nicht sonderlich groß, so dass ich nicht so viele Möglichkeiten habe. Auch für weitere Rosen wird nicht mehr viel Platz bleiben. Aber irgendwie mag ich die LP-Bestellung auch nicht stornieren...Dann muss ich zukünftig schon auf Kübelpflanzung auf der "Dachterrasse" ausweichen

Sonnige GrüßeAnke
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 13. Jul 2011, 12:32
von uliginosa
Du kannst auch eine oder beide Rosen erst mal eine Saison im Topf halten und dann selber schauen, ob sie dir nebeneinander gefallen. Aber vielleicht hat ja noch jemand ein Foto mit beiden nebeneinander - wenn meine gemeinsam blühenkann ich dir eines machen - obwohl zwischen den beiden noch ein paar andere Rosen stehen.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:57
von Anke02
Die Novalis sitzt bereits im Beet. Sie ist übrigens auch für einen Südgarten in voller Sonne für Liebhaber lavendelfarbener Rosen zu empfehlen, da sie ihre Blütenfarbe bislang bei allen Blüten in voller Sonne bis zum Verblühen gehalten hat.

Gibt es noch weitere Meinungen? Bin für jede Rückmeldung/Idee dankbar! Sonnige GrüßeAnke
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 21:25
von juttchen
Die Novalis schreit ja förmlich danach, in meinen Garten einzuziehen ;DNun ja, Farben sind ja so eine Sache. Aber ich würde Lavender und Novalis nicht unbedingt zusammen in ein Beet pflanzen, es sei denn, das Beet wäre groß genug, so dass viel Raum dazwischen bleibt. Wenn keine andere Rose mehr ins Beet passt, würde ich auf passende Stauden zurückgreifen, z.B. Achillea "Terracotta" zusammen mit Stachys oder´Stauden mit mehr oder weniger cremefarbenen Blüten oder.......

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 23:59
von Rosana
Bei mir ist Lavender Pinocchio im Braunen Beet. Novalis passt sicherlich dazu einfach noch ein paar vermittelnde Stauden dazwischen setzten.So ich habe einige neue Fotos, die müssen noch etwas warten, da ich heute etwas früher ins Bett sollte.

Hier nur ein kleiner Vorgeschmack!The Scotsman mit wunderschöner Blüte und auch sonst richtig toll dieses Jahr!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 17. Jul 2011, 08:00
von Anke02
Sehr schönes Bild Rosana! (wie immer)

Darf ich euch noch einmal "nerven"?

Ich hätte die Idee zwischen Novalis und LP eine Heuchera zu pflanzen, da diese über das gesamte Jahr ein sehr schönes farbiges Laub haben. Da gibt es allerdings sooo viele Sorten. Hättet ihr eine Empfehlung, welche Sorte farblich gut passen würde? Leider ist nicht sehr viel Platz, so dass ich mich für eine passende Staudensorte entscheiden muss.

Merci nochmals für die Unterstützung!

Sonnige GrüßeAnke
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Jul 2011, 11:54
von Rosana
Ich hätte da eine Heuchera im Hinterkopf - denn genauen Namen muss ich aber noch nachsehen. ;)Und weiter gehts.Lavendula erstaunlich gesund und richtig kräftig dafür, dass es eine im Herbst noch eine wurzelnackte Dame war.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Jul 2011, 11:56
von Rosana
Dream Lover meine liebste Zwergmorbide!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Jul 2011, 12:04
von Rosana
Julia's Rose

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Jul 2011, 12:08
von Rosana
Lagoon ähnlich wie Lilac Charm aber eben doch anders.


Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Jul 2011, 12:09
von Rosana
Charles de Gaulle im Schleierkraut
