News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143707 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Wild Bee » Antwort #255 am:

ich habe von rita gehoert ueber diese site,und habe eine bisschen gestoebert ,ich habe ein grosses intersse aan tomaten habe auch gleich einen umslag geschrieben aan heer bohl der deht heute auf sie post ,saait ihr auch viele tomaten?beprecht ihr auch tomaten ich meine die einzelne sorten-zum beispiel welche farbe die tomate had und wie sie schmeekt und wie hoog die pflanze ?wird bin auch sehr interesiert in vergessenes gemueseliebe gruesse lisa
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

robert lycopin » Antwort #256 am:

Ich m¨chte sehr gern von dieser Mann auch sorte tomaten kauffenSickt er auch Saad nach Belgien?ich habe jetzt nicht alles verstanden:so - ich mache das Geld in eine Brief nach Deutschland, und wie bezahle ich dann die Saden? mit Bankkonto oder mit visa(mein Mann ist gegen Visa am internet) (alt modisch nicht?rita
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

robert lycopin » Antwort #257 am:

Ich m¨chte sehr gern von dieser Mann auch sorte tomaten kauffenSickt er auch Saad nach Belgien?ich habe jetzt nicht alles verstanden:so - ich mache das Geld in eine Brief nach Deutschland, und wie bezahle ich dann die Saden? mit Bankkonto oder mit visa(mein Mann ist gegen Visa am internet) (alt modisch nicht?rita
brennnessel

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #258 am:

Hallo Robert, Herr Bohl verschickt auch nach Belgien. Es ist besser, das Geld zu überweisen, weil es so oft passierte, dass es (besonders aus eingeschriebenen!) Briefen entwendet wurde, wie mir Herr Bohl mitteilte! Das Sortenbuch kostet außerhalb Deutschland € 7,-. Bitte auf dem Zahlschein den Vermerk "Sortenbuch" als Zahlungszweck angeben!Ich schreibe dir seine Bankverbindung per PM!LG Lisl
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

robert lycopin » Antwort #259 am:

hallo lisaschön deine frage zu lesen, würdest du lieber in englisch kommunizieren, wäre für mich auch kein problem.bin krebskrank, habe viel zeit , viel zeitfür meine Babys die tomaten:alte sorte habe ich selbstverständlich heuer im anbau:Roma, Brandywine,schwarze Pflaume aus Russland, Olirose,Corianne, Yellow pearshaped, weiße Schönheit, Baselbieter Röteli, Green Zebra Orange aus Arche Noah, Ochsenherz,schw. russ.Charbonneuse, orange Bourgoin,Himbeerrose als Ampel, Zitronentomate, Maranello,Vanessa etc.z.zt sind 5 schon in blüte und drei sorten befruchtetfür mehr info bzw. zuchtdaten gerne .....robertarbeite auch für de Ruiter Seeds in der TomatenLycopin-Forschung
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

robert lycopin » Antwort #260 am:

habe mir gerade auch das sortenbuch bestellt, bzw werde den brief in der mittagspause zur post bringen.wie ich mich kenne, werde ich sicherlich was bestellen, obwohl ich üüüberhaupt keinen platz habe...aber ihr wisst ja..die sucht ::)wollte fragen, wie lange denn ungefähr die lieferzeiten für die samen und das sortenbuch sind.denn daß meisste sät man ja schon in den nächsten 4 wochen.wenn das alles länger dauert würde ich dieses jahr besser darauf verzichten, was auch meinem garten sicher gut tun würde ;)
wem sagst du das mit dem platz, Südmauern für tomaten sind nun mal nicht unendlich,Kompromisse muß mann immer mal eingehen, so gings mir auch im februar bei der samenzucht.Irdendwann waren die plätze mit licht belegt, das büro bekam noch eine pflanzenlampe , aber dann war schluss. Übrig blieben 23 tomatensorten und die überwinterungen im pavillon.Für dieses Frühjahr mehr als genug. Neue Ziele im nächsten Jahr. Sich erfreuen an demwas andere komponieren.Wenn dir bilder gut tun, gernesag wohin und du landest in einem anderen Garten im Voralpenland.Gruß robert lycopin
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Wild Bee » Antwort #261 am:

hallo robert ,schón deine antwoordt zu lesen,irgent wie komt mir dein name bekannt voor ich hab ihn schon gehórtweis nur nicht wo ich ihn hin tun soll ;) was ich wohl gesehn habe bist du aus belgien,ich bin sehr lernbereit wenn es um tomaten gehtwohl vind ich das du scho'ne sorten dabei hast,gerne hátte ich mehr info von dir :)wen du magst,leider bin ich nicht zo gut in schreibenvon engels -reden wohl ,mich wúrde sehr intresieren was du nogzo machst fu'r ruiter seedsliebe grússe lisa
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

robert lycopin » Antwort #262 am:

this mail i didn´t read till jetyou know me better since a few days lisai´m not from belgia, i´m bavariandidn´t you read that at my impressumhave a nice evening and let me know if that kind of englisch is ok for yourobert
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Wild Bee » Antwort #263 am:

hello robert,I reallly stupid I dont read that ???sorryhave a nice daylisa ;)
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

sellraintina » Antwort #264 am:

hallo lisaich hätte auch gerne das buch von gerhard bohl,kann man auch österreichische briefmarken schicken? wir sind doch in der eu,weißt du bescheid darübervlg sellraintina
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Wirle Wupp » Antwort #265 am:

Hallo Sellraintina,in Österreich vertreibt Helmut Pummer das Sortenhandbuch. Wenn ich das richtig sehe, sowohl die gebundene Ausgabe, als auch die CD.Schau mal auf seiner Web Seite: http://jo.tomatenundanderes.at/ LG Susanne
brennnessel

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #266 am:

Hallo Tina, nein, österreichische Briefmarken nimmt die deutsche Post nicht an!
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Crispa † » Antwort #267 am:

Hallo sellraintina,ja in Europa schon, das hindert aber die Deutsche Post nicht gerade die Sendungen ins europäische Ausland besonders teuer zu machen. Da gibt es noch die europäischen Grenzen.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

kraut_ruebe » Antwort #268 am:

Hallo Sellraintina,in Österreich vertreibt Helmut Pummer das Sortenhandbuch. Wenn ich das richtig sehe, sowohl die gebundene Ausgabe, als auch die CD.Schau mal auf seiner Web Seite: http://jo.tomatenundanderes.at/ LG Susanne
ja, beides, gegen rechnung, brauchst nix vorher hinschicken. die cd ist übrigens absolut klasse! viele bilder, viele garteneinblicke und natürlich das gesamte sortenbuch,
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Wild Bee » Antwort #269 am:

tja, angela ich habe nach der adresse von herrn bohl das geld geschickt fu'r das buch/liste ist schon langeherr und ich habe nog nichts gehórtliebe gru'sse lisa
Antworten