
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Haferwurzel-Tragopogon porrifolius (Gelesen 89262 mal)
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Meine sind dieses Jahr im Rückstand. Keine Ahnung, woran das liegt. 

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Lieber spät als nie, aber solche Bilder sind für mich ureigenster Quell der Freude! :DIch hatte auch eine Blühende vom Vorjahr, die sich frech in die nahe Wiese aussamte und heuer schmuck blühte. Derweil wachsen die diesjährigen Jünglinge artig gen Himmel, um uns dannzumal den November zu versüssen.
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Haferwurzeln sind einfach Allwetterpflanzen und stets in Form. Eine wahre Freude für Gross und Klein. 

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
In den neuen Garten habe ich auch schon ein paar wenige Haferwurzeln gepflanzt, die ich noch aus der Samentüte übrig hatte und im Frühjahr im Topf für den neuen Garten zum Aussetzen Anfang Juni vorgezogen hatteAber im ausgelagerten Gemüsegarten, den ich im September aufgeben muß, weil dann Baustellenfahrzeuge darüber fahren werden, sitzen bestimmt 30 üppige Pflanzen. Zum Ernten und Essen der Haferwurzeln ist es im September wohl noch zu früh, die sind noch nicht reif, oder?Wenn es noch zu früh zum Ernten ist, möchte ich sie in den neuen Garten verpflanzen. Geht das? Lassen sich Haferwurzeln gut verpflanzen? Jetzt? Help please!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
ich habe die auch älter schon erfolgreich verpflanzt, das geht ohne probleme - ob sie ohne das verpflanzen ggf viel dicker geworden wären, weiß ich aber nicht... allerdings musst du natürlich versuchen, die ganze wurzel mitzunehmen und dafür schön tief graben. 

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Danke!
Ich werde gaanz tief buddeln.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Die Haferwurzel macht Karriere und hat es schon in einen Pressedienst geschafft.Hier
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
sehr gut! :Dich habe dieses jahr leider nur wenige zu ernten... aber 2011, das werden äcker bis zum horizont!



Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Ich werde mich nächstes Jahr in einem Wurzelberg wieder finden, denn die Haferwurzel hat sich im ganzen Garten ausgesät 

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Das derzeitige kräftige Blättergewusel lässt mich optimistisch bleiben. Die Dinger haben mich ja auch noch nie enttäuscht. Dieses Jahr wahr zwar das Keimen erstmals etwas harzig, dafür ist nun, nach dreimaligem Säen, der Bestand überaus erfreulich.
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Meiner auch. Und trotzt sogar dem vielen Unkraut.
Ich hatte sie doch nicht ausgegraben. Ich habe jetzt noch bis Ende Oktober Zeit, bis dieser Gemüsegarten weg ist. Kurz vorher werden sie geerntet.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius
Ich warte noch auf den ersten Frost, der diesen Namen verdient. Da wird dann noch etwas Stärke in Zucker umgewandelt. Danach gibts dann kein Halten mehr. 
