Seite 18 von 23
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 18. Jan 2012, 22:43
von Poison Ivy
So schön See und Landschaft, so verbaut sind leider vielerorts die Seeufer.Die Orte sind reine Touristenburgen - aus irgendeinem Grund hatte meine Kamera da eine Auslösesperre. ;)Lake Tahoe war daher nur eine Unterbrechung auf einer langen langen Tagesetappe.Südlich vom Lake Tahoe ändert sich das Landschaftsbild grundlegend. Wir sind nun auf der flachen Ostseite der Sierra Nevada, in deren Regenschatten. Dort weicht der Wald einer Art Waldsteppenlandschaft, in der Bäume nur fleckenweise an wasserbegünstigten Stellen wachsen.Gegen Abend erreichen wir das Gebiet um den Sonomapass.Ein Blick direkt von der Straße aus:
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 18. Jan 2012, 22:45
von Poison Ivy
Die Bäume in Herbstfärbung sind wieder mal Zitterpappeln (Populus tremuloides).
Ein wenig verblasst die Farbenpracht beim Komprimieren und Hochladen auf die Picasaseite, aber ich hoffe, der Eindruck kommt trotzdem rüber.
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 18. Jan 2012, 22:47
von Poison Ivy
Am Abend, nach Sonnenuntergang, erreichen wir unser Ziel, an dem wir die nächsten Tage bleiben: den Mono Lake.

Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 18. Jan 2012, 22:48
von Poison Ivy
Am nächsten Morgen, derselbe Blick, aber die Farben sehen ganz anders aus.

Was es mit dem See auf sich hat?Fortsetzung folgt!
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 18. Jan 2012, 23:07
von Dunkleborus
The suspense was too much. I had to goggle.

Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 24. Jan 2012, 20:09
von Landpomeranze †
Vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder, ich bin hingerissen
Sind die lästigen Fliegen am Mono Lake auch im Herbst aktiv?
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 25. Jan 2012, 08:10
von Poison Ivy
Vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder, ich bin hingerissen
Sind die lästigen Fliegen am Mono Lake auch im Herbst aktiv?
Du warst auch schon mal da? :DDie Fliegen waren noch da, aber nur noch in Seenähe, weil die Nächte schon zu kalt waren für weitere Ausflüge.
Am Wochenende gibt's neue Bilder!
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 25. Jan 2012, 08:47
von Treasure-Jo
@Bristlecone,tolle Bilder, spannender Bericht!

:DLGJo
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 27. Jan 2012, 08:42
von Jepa-Blick
Ja, tolle, beeindruckende Bilder!

Wir waren damals im Winter in Lake Tahoe und haben Riesenzapfen mitgenommen. Die hängen nun als Schmuck in unserem Kaminkeller. Wenn Du den Frosch auf dem Zapfen nicht erwähnt hättest, hätte ich ihn nie entdeckt. Witzig so ein Größenverhältnis.
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 29. Jan 2012, 13:09
von Poison Ivy
Wenden wir uns angesichts der schockierenden hiesigen Wetteraussichten lieber wieder anderen Gefilden zu.Wir waren nach einer Tagesetappe von gut 10 h Fahrt am Mono Lake in Lee Vining angekommen und hatten morgens schon mal einen Blick von der Terrasse des Hotels geworfen:

Noch etwas weiter rechts schweift der Blick auf ein Pappelwäldchen, das z.T. schon von der Morgensonne beschienen wird:

Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 29. Jan 2012, 13:14
von Poison Ivy
Lee Vining ist ein sehr überschaubarer kleiner Ort, eigentlich nur eine größere Ansammlung von Häusern an einer Fernstraße mit Abzweigung zum Yosemite-Nationalpark (dazu kommen wir später).


Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 29. Jan 2012, 13:18
von Poison Ivy
Das Mono Lake Committee informiert über die Gegend und insbesondere über den See.

Zum See später mehr.
Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 29. Jan 2012, 13:22
von Poison Ivy
Erstmal fahren wir eine Dreiviertelstunde in nordöstlicher Richtung aus Lee Vining heraus.Wir sind - wie schon erwähnt - auf der Ostseite der Sierra Nevada, deren schneebedeckte Gipfel man hier im Hintergrund sieht, und damit im Regenschatten dieses Gebirges. Die Vegetation besteht aus graulaubigen niedrigen Sträuchern. Hier und da wachsen ein paar Kiefern, an Stellen mit günstiger Wasserversorgung wachsen Pappeln.

Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 29. Jan 2012, 13:28
von Poison Ivy
Unser Ziel ist die "Stadt" Bodie.Bodie ist heute eine Geisterstadt, allerdings eine recht gut oder sogar die am besten erhaltene.Sie entstand ab 1859 als Goldgräbersiedlung, später förderte man in den Minen auch Silbererz.Die Stadt wurde nach 1930 aufgegeben und wird heute in einem "state of neglect" bewahrt, d.h., in einer Art "konservierten Verfall".

Re:Reisebericht Kalifornien
Verfasst: 29. Jan 2012, 13:30
von Poison Ivy
Als die Stadt nach und nach verlassen wurde, ist vieles einfach liegengeblieben.
