News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
das war ein erster versuch einer lauwarmen cremesauce, ist nicht komplett geglückt - sie war schön, aber noch nicht optimal: weißwein, knoblauch, meersalz sowie chili und zitronengras und biozitrone (später rausgefischt) aufgekocht, abkühlen lassen, olivenöl dazu, mit dem pürierstab cremig rühren - das grün kommt von petersilie, da gg koriander hasst und andere kräuter gerade nicht zur hand waren... aber ich könnte mir auch sehr gut - bzw. noch besser - basilikum vorstellen.
das war ein erster versuch einer lauwarmen cremesauce, ist nicht komplett geglückt - sie war schön, aber noch nicht optimal: weißwein, knoblauch, meersalz sowie chili und zitronengras und biozitrone (später rausgefischt) aufgekocht, abkühlen lassen, olivenöl dazu, mit dem pürierstab cremig rühren - das grün kommt von petersilie, da gg koriander hasst und andere kräuter gerade nicht zur hand waren... aber ich könnte mir auch sehr gut - bzw. noch besser - basilikum vorstellen.
Das werde ich übermorgen mal mit einem anderen Fisch als "Dialog" versuchen - zumal Koriander hier kein Problem ist, im Gegenteil!!! ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
In einer Berghütte im Engadin habe ich Raclette gegessen, leider ohne Bild, beim skifahren kommt die Kamera nicht mit.Die Kartoffel zum Raclette haben Frost abbekommen, sie waren süsslich, aber fein war es .
Ich hatte Fusilli mit Krabben in einer schnell zusammengerührten Sauce aus Frischkäse, Kräutern der Provence, Knoblauch und ein wenig Milch. War lecker und wäre noch leckerer gewesen, wenn ich nicht einiges hätte anbrennen lassen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
Es gab Coq au Vin. Leider hatte ich beim Wein etwas gespart. Es schmeckte aber trotzdem gut und das Bio-Hähnchen war so groß, dass für morgen noch genug übrig ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Heute gab es zu Mittag zum ersten und zum letzem Mal gebratene Topinamburknollen. :-[Mir und meinem Mann haben die überhaupt nicht geschmeckt.Es war dieser zwar aromatischer, aber uns störender Beigeschmack. Jetzt müssen wir doch bei den gewöhlichen, aber leckeren Allerweltsbeilagen (Reis, Kartoffel, Nudel) bleiben.Im diesen Jahr sind noch Knollenziest und Ocas dran uns zu überzeugen und unsere Mahlzeiten zu bereichern.
Drei weiche Weizentortillas, gefüllt mit gebratenen Putenbruststreifen,Tomaten, Bohnenmus, Cheddar-Käse und Eisbergsalat,serviert mit mexikanischem Reis, Kidney-Bohnen und Salatgarnitur.
und heute gabs:königinpasteten gefüllt mit einem ragout aus kaninchenfleisch und champignons, dazu salat mit cocktailtomatenvierteln