News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Habt ihr schon was geerntet? (Gelesen 16081 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Eimerweise rote und schwarze Träuble sowie Stachelbeeren. Unmengen von Salat(mache imme ride zerfressenemn aüßeren Blätter weg und wasche den Salat als ganzes unter fließendem Wasser zwecks Nacktschneckneidentifikation und Vernichtung)Wie kommt es denn eigentlich, das wenn ich Biogemüse oder Biodsalat kaufe ich im Salat nie Fraßlöcher oder Nacktschnecken finde und ich nie von Erdflöhen zersiebte Radieschen sehe? Wie machen die denn das , dass das Gemüse immer so perfekt aussieht?Gibt es da Tricks oder ist es doch nicht ganz so bio?Schädlinge wird es bei denen ja auch geben-aber warum sieht man es dem Gemüse nicht an?
Ich liebe Tomaten.
Re:Habt ihr schon was geerntet?
hallo Gartenfreunde!Also ich habe aus meinem mini-Garten schon ein paar Tomaten,Schnittlauch,Petersilie,Salat und ein paar Erdbeeren geerntet.Hmmmm...war alles sehr lecker.Ach ja und jeden Tag hole ich mir so 1 bis 2 Gurken aus dem kleinen Gewächshaus....köstlich....mein Paprika lässt noch auf sich warten!SEVGIL
Mit Gottes hilfe wird alles prächtig wachsen !
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Habt ihr schon was geerntet?
gurke pappelchen ist eine robuste und reichtragende kleine gurke. eigentlich eine einmachgurke, sie schmeckt aber frisch ganz hervorragend! ca. 10 cm lang, die stacheln lassen sich gut mit einem tuch abwischen. farblich nicht so dunkel sondern ein schönes apfelgrün mit hellen streifen. geschmacklich sehr knackig und frisch.meine heidelbeere habe ich in einem kübel mit rhododendronerde stehen. ich hatte sie vorher im beet, da wurde sie immer mieser...seit sie im kübel steht wächst sie prächtig und liefert jedes jahr mehr leckere früchte. steht übrigens im halb, fast vollschatten.@frida: ui, freut mich, daß der pattison dir geschmeckt hatGurke Pappelchen? Wie sieht die denn aus?Rattenschwänze ernte ich auch in rauen Mengen und Zucchini ebenfalls. Tomaten und Paprika lassen noch auf sich warten.Rote Johannisbeeren sind, die schwarzen kommen am Mittwoch dran.Wie behandelst du denn die Heidelbeeren, daß sie wachsen? Wir haben extra einen Kübel eingegraben und mit Moorbeeterde gefüllt und trotzdem sind sie eingegangen.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Hier meine Ernte von gestern: Riesenzucchini, grüne und braune Gurken, 2 kg Brombeeren, Bohnen, das Ergebnis einer Saatkartoffel, die zweite Tomate und die erste Feige (die hat schon jemand vorher probiert und für reif befunden
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Habt ihr schon was geerntet?
gibt es etwas schöneres als die farben des sommers?



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Sehr hübsch, Marion!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Aella
! das sieht echt wunder-wunderschön aus!

Re:Habt ihr schon was geerntet?
wow, die farben sind eine wucht!ihr erinnert mich auch, dass ich unbedingt heute noch zucchini ernten gehen muss. gestern wäre besser gewesen. :Pich habe inzwischen die ersten stangenbohnen geerntet, lisls südamerikanische graue. gestern habe ich 400g mohn aus den kapseln geholt, für zwei kuchen wird es wohl reichen.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Habt ihr schon was geerntet?
ich habe meine ersten tomaten geerntet-genascht habe ich auch schon davor-dann noch zucchini, stangenbohnen und roten mangold und habe die letzten jostabeeren genascht
Ich liebe Tomaten.
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Da bist du jetzt versorgt, Cogito
! Die Große kannst du sicher schon lagern und später gut für Suppen verwenden, wenn sie dir jetzt zuviel werden. Wenn ich eine Größere oder auch einen Kürbis nicht auf einmal verkochen kann, schneide ich den Rest in Würfelchen und friere diese ein und gebe sie Mischgemüse bei.LG Lisl

Re:Habt ihr schon was geerntet?
Hallo Lisl,Ja, und das wo ich Zucchinis bald schon nicht mehr sehen kann. :PAn Suppe dachte ich auch, nur könnte man damit ja eine ganze Armee hungriger Soldaten mit Suppe bekochen. ;DMan müßte eine Großfamilie kennen. Oder wirklich sowas wie einen Gemüsebazar veranstalten.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Also diese Sorte hatte ich im letzten Jahr auch. Ich hatte sie als kleine Pflanze gekauft, aber ich vermute, dass es Diamant F1 waren, mit den kleinen weißen Sprenkeln auf der Frucht und weißen Flecken auf den Blättern. In diesem Jahr habe ich eine weiße Zucchini, einen Pattision Kürbis und die Sorte Coucourzelle. Alle drei Sorten tragen bei weitem nicht soviel, wie die Diamants. Manchmal ärgere ich mich, dass sie so wenig tragen, aber wenn ich Deine Früchte sehe und die Keulen meines Nachbars, der die gleiche Sorte hat bin ich doch wiederum froh. Ist viel entspannter mit meinen neuen Sorten. Im letzten Jahr gab es beim Mittagessen schon ziemlich lange Gesichter, wenn ich wieder mal mit Zucchini ankam
Liebe GrüßeSusanne

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Hallo Cogito,wir machen aus so großen Zucchini meist Puffer.Zucchini raspeln, einsalzen, 1-6 Std. stehen lassen.Flüssigkeit auspressen(schmeckt sehr lecker), dann etwas Mehl, ein Ei, Zwiebeln und eine Menge Dill und Petersilie (gehackt) druntermischen. Als Gewürz Muskat und/oder Knoblauch.In Öl ausbacken, wie Kartoffelpuffer. Dazu möglichst saure Sahne, evtl noch etwas Knoblauch in die Sahne. Das geht übrigens auch mit Kürbissen.Damit kann man locker große Mengen verarbeiten, und es bleibt nie etwas übrig bei uns, so groß der Haufen Puffer auch ist. Schmeckt auch kalt gut.Außerdem kannst du auch Zucchinisaft machen, dampfentsaften, mit etwas Salz, da hast du im Winter eine tolle Gemüsesuppengrundlage.Guten Appetit!LG,Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin