News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen (Gelesen 94209 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Schantalle » Antwort #255 am:

Kommt TTIP, kommt Unrat >:(
Aaaargh! ... Das meinte ich!(ich telefoniere und tippte nie wieder gleichzeitig!)
Aster!
enigma

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

enigma » Antwort #256 am:

Ihr kommt von Bismarck auf die Buletten. ::)P.S. Ich glaube, zum unmittelbaren Thema, das zum Schreiben des Rechtsanwalts von Nebelung geführt hat, ist in diesemn Thread alles gesagt.Es lohnt sich, den Thread mal darauf hin durchzulesen.Immer neue Beiträge, dass man Monsanto für eine böse Firma hält, sind meiner Meinung nach nicht hilfreich. Sie erschweren bloß Nina und Thomas die Arbeit.
Krümel

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Krümel » Antwort #257 am:

So. Von Juristerei habe ich null Ahnung, Kohle habe ich auch nicht in Massen, bin aber gerade in der höchsten Stimmung, dieser Sauerei irgendwie medial in den Popo zu treten. Will sich jemand mit mir ernsthaft zusammentun? In diesem Forum tummelt sich brainstormmässig die Elite. Würde man das bedacht und konsequent angehen, dann könnte (Konjunktiv) es Wirkung zeitigen. Wenn ja, bitte PM.Wenn nein, na, ich kann's verstehen. ;)
Eva

Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Eva » Antwort #258 am:

Ich überlege gerade, ob ich den Nobelpreis auf meinem Facebook verlinke und als Kommentar dazu erwähne, dass auch Samenhändler, die indirekt damit in Verbindung gebracht werden können, weil sie Saatgut von Firmen kaufen, die Monsanto gekauft hat, jetzt Foren abmahnen...
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Silvia » Antwort #259 am:

Kann man auf Facebook nicht Inhalte teilen? Es reichte der Link zum Friedensnobelpreis und dann die Erklärung von Kiepenkerl. Dann bräuchte man es selber gar nicht zu bewerten. Das spricht doch für sich.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Herr Dingens » Antwort #260 am:

Ich überlege gerade, ob ich den Nobelpreis auf meinem Facebook verlinke und als Kommentar dazu erwähne, dass auch Samenhändler, die indirekt damit in Verbindung gebracht werden können, weil sie Saatgut von Firmen kaufen, die Monsanto gekauft hat, jetzt Foren abmahnen...
Ich würde bestimmte Dinge, über die ich nachdenke, hier nicht öffentlich posten. Im Fall der Fälle ist es dann schwierig bis unmöglich auf "fahrlässig" zu gehen, wenn sich hier der Vorsatz nachvollziehen läßt. Am besten löschst Du dieses Posting gleich, nachdem Du es gelesen hast.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Eva

Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Eva » Antwort #261 am:

Warum, wer abmahnt, hat doch kein Recht darauf, dass diese Abmahnung geheim bleibt?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Silvia » Antwort #262 am:

Ich glaube, jetzt wird ein unnötiges Angstszenarium aufgebaut. Der Friedensnobelpreis wurde genau deshalb verliehen, weil jemand Courage bewiesen hat und sich eben nicht verschrecken ließ. ;)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Eva

Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Eva » Antwort #263 am:

Ist auch schon online 8)
Günther

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Günther » Antwort #264 am:

Vielleicht sollte man SÄMTLICHE links in einem eigenen Faden zusammenfassen....
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

troll13 » Antwort #265 am:

Obwohl ich in diesen Thread in der Vergangenheit nur sporadisch hereingeschaut habe, war ich bis immer der Meinung, hier wurde durchaus differenziert diskutiert.Gestern Abend habe ich Ninas Mitteilung über die Reaktion von Kiepenkerl jedoch nur sprachlos und kopfschüttelnd aufgenommen. Wer hier die gleich die Keule von Abmahnungen und Unterlassungsklagen herausholt anstatt sich Fragen nach der Produkttransparenz zu stellen macht für mich persönlich nicht unbedingt Positivwerbung für seine Produkte.Ich würde mich in diesem Zusammenhang über einen Dauerthread mit einer Positivliste von Unternehmen im grünen Bereich freuen, die Forderungen nach bestimmten Produktqualitäten sowie ökologischer und sozialer Transparenz erfüllen erfüllen. Wenn wir auch nur "kleine Lichter" sind wir hier in gewisser Weise "Multiplikatoren" und Positivwerbung von privater Seite ist ja nicht strafbar, wenn sie hier nicht als Spam geoutet wird. Gab es solche Reaktionen eigentlich auch schon einmal im Thread "Tops und Flops im Pflanzenhandel"?Allgemein graust es mich jedoch davor, wenn TTIP und CETA von der EU durchgewunken werden. Was wird in diesem Zusammenhang dann noch alles auf den kritischen Verbraucher zu kommen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Querkopf » Antwort #266 am:

Dort steht:"Seit vielen Jahren werden wir unter anderem von Seminis und deRuiter, aus deren Züchtung viele gute Tomaten-Sorten hervorgegangen sind, mit Saatgut beliefert. Darunter sind zum Beispiel auch die mehrfach resistenten Tomatensorten „Philovita“ (zugelassen seit 2007) und „Sportivo“ (zugelassen seit 2002) von deRuiter. Als Monsanto im Jahr 2005 Seminis und 2008 die Firma de Ruiter übernommen hat, sind diese Sorten mit in den Besitz von Monsanto übernommen worden. An der Qualität der bewährten Sorten hat sich dadurch aber nichts geändert, so dass wir diese bekannten und oft nachgefragten Sorten weiter für den Hobbyanbau anbieten."Und wie passt das zu dem Text:"Die wahrheitswidrige Behauptung, unsere Mandantin, die Marke "Kiepenkerl" oder sonstige Produkte und Marken unserer Mandantin seien mit Monsanto und den dortigen Produktions- und Geschäftspraktiken in Verbindung zu bringen, ist daher rufschädigend..."
Übersetzt in Klein-Erna-Klein-Fritzchen-Deutsch ;), heißen diese Aussagen der Firma N: a) "Ja, wir verkaufen Saatgut, das die mittlerweile zum Monsanto-Konzern gehörende Firma R herstellt." b) "Ja, wir stehen - indirekt, über besagte Firma R - in geschäftlicher Verbindung zu Monsanto." c) "Nein, wir wollen nicht, dass unsere - real existierende - Geschäftsbeziehung zu Monsanto, siehe b), offengelegt wird. Wo's doch geschieht, hauen wir drauf. Öffentlichkeit betrachten wir als schädlich, weil wir wissen, dass unsere Kunden Monsantos Produktions- und Geschäftspraktiken igitt finden." (Alternativ-Übersetzung für Satz 3, ich kann mich da nicht entscheiden ;): "Öffentlichkeit betrachten wir als schädlich, weil wir Monsantos Produktions- und Geschäftspraktiken igitt finden." ) Klein-Erna und Klein-Fritzchen wissen nun: 1. Das Unternehmen N, das so formuliert, hat ein dickes, fettes Problem. Es will Monsanto-frei sein (zumindest so aussehen) und doch nicht auf den Umsatz verzichten, den es mit Produkten der heutigen Monsanto-Tochter R erzielt. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. 2. Das Unternehmen N versucht daher, den Ursprung seiner Produkte zu vernebe(lunge)n. 3. Wenn sie - also Klein-E. und Klein-F. - Monsanto bäh finden und boykottieren wollen, haben sie gar keine Wahl: Sie müssen auch sämtliche N-Label-Produkte meiden. Denn die Firma N und ihre (Marken-)Töchter halten ja im Dunklen, woher sie was beziehen. Da schießt sich ein Unternehmen selber ins Knie. Und das gründlich, gründlicher, am gründlichsten: Indem man der Zielgruppe für die Produkte der Jetzt-Monsanto-Tochter N Diskussionen und Faktensuche zu verbieten sucht, vergrätzt man gezielt just diese - denkende! - Zielgruppe. Hurra! Da sind wahre Marketing-Genies am Werk ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

zwerggarten » Antwort #267 am:

sieht irgendwie vor den baum gelaufen aus, die abwehrstrategie. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Staudo » Antwort #268 am:

So etwas kommt raus, wenn neue Besen gut kehren...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Sandkeks » Antwort #269 am:

Oh man, bisher hatte mich der Thread nicht interessiert, aber durch die Abmahnung wird man ja automatisch neugierig und liest entsetzt den Thread. Schade, dass ehemalig gute Firmen so enden. Danke an alle für die umfassende Aufklärung.
Antworten