Seite 18 von 29

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 27. Okt 2012, 15:29
von freiburgbalkon †
ich hätt das gar nicht in einen Kübel gepflanzt. Wird ja spätenstens in einer Woche wieder wärmer, dann kannst Du es irgendwo in eine Parkbuchtbaumscheibe pflanzen oder so und hast wieder einen Kübel für was anderes frei. So Unterlagenrosen sind ja nicht so die Traumrosen, da würde ich keinen wertvollen Platz für verwenden.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 27. Okt 2012, 15:34
von Jule69
Sorry, aber ich bin so ein bißchen ein Kontrollfreak :-[ ...wenn ich die Teile ins Beet gepflanzt hätte, wären sie vielleicht in Vergessenheit geraten oder ich würde sie im Frühjahr einfach abkehren. So ist es mir sicherer oder meinst Du, das wäre eher nachteilig für den Erfolg?

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 27. Okt 2012, 15:37
von freiburgbalkon †
naja, im Kübel sind die Temperaturschwankungen oft krasser, wenn sie draussen stehen, was besonders gut im letzten Winter zu sehen war, wo Rosen in Kübel futsch waren und die gleichen in der Erde wieder ausgetrieben haben. Aber egal, um eine Unterlagenrose muss man sich keinen Kopp machen.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 27. Okt 2012, 16:59
von Jule69
Ach ne, so hart kann ich da nicht sein, Ihr Rosenfreaks seht das sicher anders und setzt auch dementsprechend die Prioriäten, aber ich würde mich schon freuen, wenn bei diesen Gesteckten was kommen würde...auch sehr schön als Geschenk im nächsten Jahr oder??? Also schauen wir mal ;D

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 29. Okt 2012, 19:45
von Penny Lane
Hallo,meine Rosenbestellung kommt in den nächsten Tagen. Da ich die neuen Rosen in Hasendrahtkörbe eingrabe, frage ich mich, ob ich das nicht lieber im Frühjahr machen sollte und die Rosen lediglich im Garten in die Erde einschlagen soll. Was meint ihr dazu?Gruß Penny

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 29. Okt 2012, 21:24
von zwerggarten
das ist keine ganz gute idee - bei frostfreiem, mildem und restbodenwarmem wetter können ordentlich ausgepflanzte rosen schon mit dem einwurzeln beginnen und im frühjahr haben sie dann schon etwas vorsprung gegenüber neupflanzungen - im idealfall jedenfalls. ;)

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 29. Okt 2012, 23:35
von Loli
Stimmt, aber auch wieder hmmm ... Weil die Unterlage (unsere bestellten Rosen sind fast immer "Ross und Reiter"), wurzelt ein. Den "Reiter" aber sollte man schützen - gegen Wind und Lichteinfall (mit gutem Vlies, 40 gr/m² mindestens) und gegen Krankheiten mit einer Spritzung bei Einpflanzung.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 00:03
von carabea
.... und gegen Krankheiten mit einer Spritzung bei Einpflanzung .
Man lernt nie aus. Welche Spritzung ist das?

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 00:24
von Loli
Ich spritze nur gelegentlich der Einwinterung - Kupfer.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 07:01
von marcir
Hier wurde dieses Thema auch mal besprochen: WinterspritzungPost 10 und 11 besonders beachten.

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 11:13
von carabea
Danke. Dieser Thread war mir komplett entfallen. Wahrscheinlich, weil es mir grundsätzlich widerstrebt, in meinem Garten mit irgendwas herumzuspritzen (außer im Sommer mit Wasser).

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 11:23
von marcir
Danke. Dieser Thread war mir komplett entfallen. Wahrscheinlich, weil es mir grundsätzlich widerstrebt, in meinem Garten mit irgendwas herumzuspritzen (außer im Sommer mit Wasser).
Nicht mal Wasser im Sommer. ;) Das andere widerstrebt mir noch mehr. Da kommt sicher nichts Giftiges an die Rosen. Die einheimischen Gewächse im Garten und deren Begleittiere danken es!

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 17:48
von EmmaCampanula
Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Rückfällige? 8) 8) 8) Ich war jahrelang abstinent, hatte mir geschworen es käme kein neues Stachelmonster in den Garten, habe sogar die bisher gepflanzten Rosen aus dem Sichtbereich verbannt...Nun ja, heute kam ein Paket von Schultheis, nachdem ich nächtens die Seiten der Rosenschulen ausgiebig studierte, einen solchen Anfall hatte ich bereits letzten Winter, er ging aber vorüber und ich konnte mich beherrschen. Jetzt stehen hier liebevoll gewässert:SneeprincesseOrange MuttertagYvonne RabierGuirlande d'AmourFrau Eva SchubertStanwell PerpetualKatharina ZeimetAlfred de Dalmasund werden morgen an meinem freien Tag gepflanzt. Ist mir noch zu helfen? 8) ::) ;)

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 17:53
von SWeber
Nein ;DIch hatte vor einigen Jahren eine ähnliche Anwandlung und habe seitdem den Rosenbestand verdoppelt :PDie Orange Muttertag hab ich mir heuer auch zum ersten Mal vorurteilsfrei angesehen - die ist eigentlich recht interessant!

Re:Herbstbestellung 2012

Verfasst: 30. Okt 2012, 17:53
von zwerggarten
ui. :-[nein, ich befürchte das schlimmste für dich, in den kommenden dunklen wintertagen... :-\;)