Seite 18 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Mai 2013, 21:47
von Jayfox
Welcher Strauch blüht denn zur Zeit rosa-lila mit rundlichen hellgrünen Blättern?Heute in Köln gesehen.
'ne Magnolie? 'Susan' oder so?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Mai 2013, 21:53
von Gartenplaner
Färbt die Actinida ihr Blatt immer grün/weiß/rosa oder gibt es auch rein grün-weiße Klone ?
Nur zur ergänzung: meine actinidia kolomikta hat erst mal 3 jahre lang nur grüne blätter gebildet, dieses jahr die ersten weiß-grünen und hatte die letzten 2 jahre massive blattschäden nach spätfrösten um die eisheiligen

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Mai 2013, 21:57
von Garten Prinz
Richtig unangenehm finde ich den Geruch auch nicht, eher speziell... ;)
Für mich riecht Davidia nach Brennnesseln.Katzenurin: eindeutig Buchsbaum :-X

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Mai 2013, 22:20
von enaira
Welcher Strauch blüht denn zur Zeit rosa-lila mit rundlichen hellgrünen Blättern?Heute in Köln gesehen.
Vielleicht ein Judasbaum? Dann würden die Blüten am Ast sitzen....

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Mai 2013, 00:11
von pearl
im Park Pruhonice ist mir Viburnum plicatum 'Lanarth' durch seine ausgesprochene Fernwirkung aufgefallen und auch von Nahem hat er mir sehr gefallen. Jetzt ein Exemplar in meinem Garten:Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Mai 2013, 09:30
von enaira
Wunderschön, Pearl. Ich habe vorgestern in der Gärtnerei auch vor der Sorte "Pink Beauty" gestanden, aber - wohin ? :'(

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Mai 2013, 13:54
von chris_wb
Der fängt hier auch gerade an und steht zusammen mit Magnolia 'Genie', Cornus kousa und einem rotblühenden Rhododendron. Ganzkörperfoto wird schwierig, er steht in einer unfotogenen Ecke.Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Mai 2013, 15:59
von ninabeth †
Photinia fraseri red robin in vollblüte, aber rote Blattaustrieb ist noch viel schöner :DBild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Mai 2013, 17:29
von chris_wb
Hast du den im Freiland oder im Kübel? Hier kommt der nicht durch die Winter.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Mai 2013, 19:35
von ninabeth †
Hast du den im Freiland oder im Kübel? Hier kommt der nicht durch die Winter.
Der ist ausgepflanzt, war ein Geschenk an mich. Im Feber 2012, als es auch hier minus 15 Grad hatte, hat er sehr gelitten und hat sich erstaunlicherweise wunderbar erholt.Hier ist Weinbauklima, wo es normalerweise im Jänner Kahlfröste mit minus 10 Grad hat.Man sieht die Glanzmispel hier auch oft in Strauchform.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Mai 2013, 20:59
von chris_wb
Kahlfröste mit minus 10 Grad hat.
Das ist für unsere Verhältnisse vergleichsweise mild. ;)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2013, 13:45
von Chica
Kerria japonica "Picta" blüht in diesem Jahr sehr gut.Bild Bild Im Gegensatz zu den unzähligen für mich häßlichen Berberitzen kann ich mich für Berberis vulgaris in jedem Jahr neu begeistern. Die Früchte sind übrigens essbar.Bild Bild Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2013, 18:19
von maculatum
Die Berberitzenblüten finde ich auch sehr hübsch. :D Und ich wollte Euch mal einen schönen Sambucus racemosa zeigen...Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2013, 19:41
von enaira
@Chica@Toll, deine Kerrie. Bildet die auch so viele Ausläufer, wie die normale? Und wie steht's mit der Winterhärte? Auf der Seite von Eggert steht, man müsse sie geschützt pflanzen.... >:(

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2013, 20:05
von Chica
@maculatumIch hatte Sambucus racemosa vor 1 1/2 Wochen im BoGa Dresden gesehen, er blüht sehr schön.@enairaSie bleibt viel kleiner und macht auch nicht so viele Ausläufer wie die Art. Winterschutz bekommt sie bei mir nicht, dazu ist mein Garten zu groß und wir hatten hier im vorletzten und dem Jahr davor längere Zeit -25°C. Sie hält also einiges aus ;) .