News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Na, nicht mehr soviel los mit den Rosen im Oktober? Das einzig schöne am kühlen Herbstwetter ist die Tatsache, dass die Blüten, die jetzt noch aufgehen, sehr lange halten.Die "rosa Bodendecker" leuchtet so schon seit einigen Tagen.
Du weißt doch, mir kann es bei Rosen gar nicht rosa genug sein eigentlich mag ich gar kein rosaUnd freundlicherweise hat sie ja immer ein wenig weiß dabei.
Greta Kluis Superior ist unermüdlich - eine der beiden überlebenden Polyanthas aus der Sangerhausenlieferung... Die andere ist interessanterweise ihre "Schwester" Marianne
Und so sieht die Blüte von "Caras Erste" (#118 vom 7.10.) inzwischen aus:
Eigenproduktion - allein schon deshalb ein Grund zur Freude :DSusi, Polareis sieht wunderbar aus.....hab sie gestern liegen lassen Blüht sie viel ? Größe ?Hier ist kein Wetter zum fotografieren, tiefst grau und regnerisch, kalt auch.
Wetterauer Sommer begeistert mich hingegen nicht sehr - hier eine der wenigen heurigen Blüten:Ein bißchen Zeit zum Eingewöhnen geb ich ihr noch - sie steht allerdings auf einem hervorragenden Platz
Susi, Polareis sieht wunderbar aus.....hab sie gestern liegen lassen Blüht sie viel ? Größe ?
Täubchen, sie blüht hier einmal überreich, danach vereinzelt in Dolden Hagebutten macht sie glaub ich keine. Aber das Farbspiel ist "ein Wahnsinn"...Nachtrag: Größe ca. 1,20 ungeschnitten.In Wien ist das Wetter heute auch zum Vergessen - Regen und Kälte