Seite 18 von 39
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 7. Jul 2018, 11:46
von Rib-2BW
diesjährigen-holz-fruchtenden JB
Bild v gestern
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 7. Jul 2018, 12:45
von Nemesia Elfensp.
Rib hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 11:46diesjährigen-holz-fruchtenden JB
Bild v gestern
das ja n Ding :D - wie kann das denn sein?
neugierige Grüsse
von
Nemi
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 7. Jul 2018, 14:06
von Rib-2BW
Ich habe von dieser Pflanze hier schon mehrere Bilder hinein gepostet ;D Einfach weiter hinten gucken :)
Eine, der sogenannten rotlaubigen Auslesen, welche keine stabile Blattfärbung besitzt, hat beschlossen so abnorm zu sein ;D
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 7. Jul 2018, 14:16
von Rib-2BW
Ab hier ging die Spekulation los, wie es sein konnte, dass sie am diesjährigen Holz blüht:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,4682.195.html
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 12. Jul 2018, 01:15
von Nemesia Elfensp.
Rib hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 14:16Ab hier ging die Spekulation los, wie es sein konnte, dass sie am diesjährigen Holz blüht:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,4682.195.html
ach, eben erst gesehen, drum jetzt erst: Danke fürs verlinken!
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:53
von Rib-2BW
Np, gerne gemacht.
Habe heute die erste, dunklere, im Bild die rechte, Beere, der am diesjährigen Holz fruchtende Johannisbeere, verkostet. Sauer, aromatisch, also eine typische rote Jb ;D
Durchmesser war 0,7-0,8cm. In ihr war ein Samen, den ich gleich neben der Mutterpflanze setzte.
Bild v. Heute.
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 29. Mär 2019, 20:44
von Rib-2BW
Hier ein Bild von Rot1.
Rot1 habe ich dieses Frühjahr angetrieben und ist bis jetzt rel. weit ausgetrieben. Da die Pflanze mit Tageslicht austreibt, behält sie ihre schöne Färbung. Rot4, welche von der Blattfärbung der Rot1 ähnlich ist, treibt im Haus an einem Südfenster aus. Dadurch ist sie momentan grasgrün, wächst aber weit stärker. Ein Bild von Rot4 folgt morgen.
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 29. Mär 2019, 20:48
von Rib-2BW
Hier ein Bild von Rot3.
Sieht momentan sehr hübsch aus, sie wird aber über das Jahr hinweg stärker vergrünen.
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 29. Mär 2019, 20:51
von Rib-2BW
Hier eine Kleinere Pflanze, die ich mal Rot5 benenne. Mir gefällt die schöne dunkle Färbung des ein-jährigen Holzes.
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 29. Mär 2019, 20:56
von Rib-2BW
letztes Jahr habe ich mehrere kleinere Sämlinge gesammelt, von denen leider nur eine den Winter und den beschi**nen Sommer überlebt hat. Astdurchmesser 1-2 mm.
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 29. Mär 2019, 21:25
von Elro
Deine Sämlinge sind immer wieder interessant anzuschauen.
Bei mir ist im Kübel vor zwei Jahren eine Johannisbeere aufgegangen, woher die kam, keine Ahnung. Dieses Jahr fiel mir das Laub besonders auf, es ist grün mit unregelmäßig roten Flecken. Ich nehme an, daß das wohl im Laufe des Jahres wieder verschwindet. Aber eine mit gemustertem Laub hätte schon etwas. Zumindest hat sie heuer das erste mal Blütenknospen. Ich bin schon gespannt auf die Früchte.
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 29. Mär 2019, 21:33
von Rib-2BW
Interessant. ich würde gerne ein Bild sehen :D
So etwas ähnliches habe ich in einem Beet. Ich weiß aber nicht ob es eine schwarze oder eine rote ist. Sie zeigt jedenfalls im Frühjahr ein rot-grün-gestreiftes Laub welches aber wieder recht schnell vergrünt. Es kann sein dass hier ein Bild irgendwo herum geistert. Ich habe es aber nicht weiter verfolgt, da man es nur schlecht mit der Kammera einfangen kann und es eben keine sehr langlebige Färbung ist.
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 30. Mär 2019, 01:58
von Rib-2BW
Das ganze als Bewegtbild ;D
https://www.youtube.com/watch?v=bM2a_7g70n0
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 30. Mär 2019, 11:42
von Rib-2BW
Hier ein Bild von Rot4, wie es aktuell im Haus angetrieben aussieht. Rot1 und Rot4 sind zur gleichen Zeit angetrieben worden, mit dem Unterschied, das Rot1 im freien belassen wurde.
Typisch für den Hausantrieb ist eben die normalgrüne Farbe, sowie ein leichtes Vergeilen, was sich in Trieblänge und Blattstiellänge bemerkbar macht.
Ein Bild von Rot4, wo sie im Freilland aufwuchs, kann man hier in diesem Thread, in Antwort Nr. 230 sehen.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,4682.msg3091344.html#msg3091344
Re: rote Johannisbeere
Verfasst: 2. Apr 2019, 22:00
von Elro
Hier ein Bild meiner Scheckenjohannisbeere. Irgenwie erinnert das an Birnengitterrost :-X
Wie ich festgestellt habe treiben meine roten uralten Johannisbeeren auch rot aus, werden dann wieder grün. Muß wohl ein Sämling davon sein.