News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier sollen nach 2 frostfreien Nächten die Temperaturen am WE wieder unter 0 gehen. Die in Antwort 247 in der Mitte mit den leicht runzligen, etwas gewölbten Blättern sieht aus wie meine Blue Striped-Keimlinge - was gut sein kann, da ich die letztes Jahr schon hatte!
ich hab grad das Foliengewächshaus aufgebaut und in die Sonne gestellt zum Aufwärmen. Werd gleich die ersten Tomis da reinstellen. Heute abend stell ich sie aber wieder rein
Wenn es bei euch auch - 2° hatte, wie hier, dann war es sicher besser sie rein zu stellen. Wir hatten aber gestern nicht mal Sonne zum aufwärmen, heute auch nicht.
Jetzt habe ich diesen Thread auch gefunden...Ich habe mir mal Dein Foto der vermeintlichen Cherokee Purple Jungpflanzen angesehen und bin mir recht sicher, dass es die mittlere Pflanze auf dem ersten Bild sein müsste. Bin schon mal sehr gespannt, ob ich richtig liege - also bitte alle weiter kultivieren. Und hier noch mal das Bild einer Cherokee Purple Jungpflanze:
ich hab sie mir nun auch noch mal angeschaut. Die oben links gehört dev. nicht dazu, die anderen beiden sind aber ganz sicher CP. Ich hatte ja vorher schon gesagt, das ich bei der mittleren ebenfalls auf CP tippe
Das stimmt! Wenn nur die Mittlere nicht so aussähe wie meine Blue Striped ...Also die wird auf jeden Fall weiterkultiviert, entweder hier, oder ich lege sie eine guten Freundin besonders ans Herz. die linke, kleine könnte übrigens eine gelbe Cherry sein, die ich letztes Jahr hatte ...Bienchen, kannst du nicht mal ein Foto von deinen machen?
Die ist aber schon schön kräftig! Und die Blätter sehen nun doch eher runzelig aus. So dass die Blue striped-Doppelgängerin doch eher in Frage käme - die auch nach der Position im Töpfchen am ehesten eine von mir gesäte sein künnte. Theoretisch ist natürlich auch möglich, dass alle Keimlinge aus dem Kompost kommen. Also, es bleibt spannend. Vielleicht pflanze ich doch die Runzelschwester unters Tomatendach ...Bienchen, sind deine Originalfotos sehr groß? Dann ist es günstiger erst mal einen Ausschnitt zu machen und den dann noch zu verkleinern, dann bleibt das Foto größer und man Details besser erkennen.
Ich habe noch einen Unterschied festgestellt: meine drei Blue Striped-Pflänzchen sind am Blattansatz violett, Cherokee Purple aber nicht - auf Emmas Bild glaube ich das auch zu erkennen.Es sieht also aus, als hätte ich wirklich eine CP! Bienchen, aber du mußtest das Foto doch verkleinern?
CP ist am Blattansatz wirklich nicht violett, dann könnte das passenund ja, ich muss die Bilder verkleinern, aber wie ich nur einen Ausschnitt aus dem Bild verkleinere ist mir ein Rätsel