Seite 18 von 32

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 12. Mai 2013, 21:55
von sokol
Wenn der Arisaema tatsächlich im genannten Gebiet gesammelt wurde, wird A. triphyllum stimmen. In Nordamerika kommen nur 2 (3?) Arisaema-Arten vor und die zweite, A. dracontium, schaut schon deutlich anders aus. Schön, dass der jetzt bereits blüht. :D
Du hattest recht. Mittlerweile hat sich die Blüte normalisiert und sieht aus, wie alle anderen die inzwischen daneben blühen.

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 12. Mai 2013, 22:20
von malva
Das Pulmonaria könnte dieses sein. _ Diane Clare- Unter diesem Namen sieht es hier auch so aus wie auf Euren Photos.Bitte ein bischen 'runterscrollen, ich trau mich nicht es anders zu verlinken.http://carolynsshadegardens.com/tag/evergreen-ferns/

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 08:57
von hesperis
Ein paar Pflanzen aus meinem Schattenbeet: Actaea pachypoda. Man kann ihr beim Wachsen zugucken. Die Blüten sind jetzt nicht gerade spektakulär, aber später die weißen Beeren, die sich bis zum Herbst halten.

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 08:58
von hesperis
Polygonatum

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 08:59
von Pewe
Das Pulmonaria könnte dieses sein. _ Diane Clare- Unter diesem Namen sieht es hier auch so aus wie auf Euren Photos.Bitte ein bischen 'runterscrollen, ich trau mich nicht es anders zu verlinken.http://carolynsshadegardens.com/tag/evergreen-ferns/
Die gezeigte Pflanze hat wesentlich längere Blätter als meine.

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 09:00
von hesperis
Polygonatum, gefüllt. Es müßte eigentlich einen anderen Platz haben, der etwas erhöht ist, damit man die gefüllten Blüten sehen kann.

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 09:01
von hesperis
Noch im Austrieb: Polygonatum panaschiert.

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 09:04
von Irm
nochmal, weils dieses Jahr sooo schön und sooo lange blüht :-X Adonis brevstyla
Wo und wie kultiviert man die am Besten, schattig oder halbschattig, humos oder mineralisch? Ich habe Junpflanzen und will die gleich richtig plazieren.
Bei mir stehen sie fast ganz schattig unter einem alten Pflaumenbaum, lediglich ein wenig Morgen- und etwas Abendsonne. Erde ist mit Torf gemischt. Im Winter waren lediglich ein paar Blätter drauf, sonst keine Abdeckung. Ist gut durch den Winter gekommen :) düngen: sehr wenig, sonst gibts viel grün und wenig Blüten ;)

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 09:57
von sokol
Danke, dann weis ich, wo ich sie hinpflanzen werde.

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:09
von Pewe
Polygonatum nova, der Stiel immer noch weinrot und bereift aussehend, die unteren Blätter sind mittlerweile teilweise vergrünt, die oberen immer noch schön rötlich:

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:11
von Pewe
Polygonatum falcatum variegatum

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:12
von Pewe
Polygonatum odoratum / x hybridum 'Grace Barker'

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:13
von Pewe
Namenlos geschenkt bekommen, schön groß:

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:14
von Pewe
Polygonatum multiflorum f. bracteatum

Re:Schattenstauden 2013

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:16
von Pewe
Polygonatum multiflorum 'Ramosissimum'