News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorgarten umgestalten (Gelesen 63202 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorgarten umgestalten
Es wird ja immer schöner!Und Helleborus foetidus bewährt sich mal wieder als schöne Blattpflanze.Ich finde, man kann ihren Gestaltungswert gar nicht hoch genug ansetzen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
:)Richtig, die Euphorbie ist 'Ascot Rainbow'. Ich liebe sie. Hab sie seit 3 oder 4 Jahren. Bis jetzt hat sie bei mir in 8a die Winter problemlos überstanden.Der Efeu ist Hedera colchica 'Sulphur Heart'.Cydora, das ist richtig schön geworden.Gerade auch durch die Wiederholung des Sonnenhutes!Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen:Was ist das für ein Euphorbium? 'Ascot Rainbow'?Falls ja, würden mich deine Erfahrungen mit der Winterhärte interessieren. Meine Exemplare sind riesig und wunderschön geworden, aber der letzte Winter war hier ja keiner.Ich bin gespannt, wie die Pflanzen im nächsten Frühjahr aussehen...Und kannst du mir sagen, welches Efeu vorne rechts des Weges wächst? Das gefällt mir sehr!
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorgarten umgestalten
Ah, das ist eine gute Nachricht.Hast du die Euphorbia schon mal verpflanzt?Ich hatte nämlich zwei Pflanzen als Geschenk beigepackt bekommen und einfach irgendwo ins Beet gesetzt. Habe nicht damit gerechnet, dass sie so groß werden....Aber wenn ich mich richtig erinnere, haben sie Pfahlwurzeln, oder?Für dieses Efeu muss ich wohl auch noch ein Plätzchen finden! ;DUnd was für eine Hosta blüht da so schön weiß, ohne Schneckenspuren? Oder verteilst du großzügig blaue Körnchen? 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Na klar. MehrfachHast du die Euphorbia schon mal verpflanzt?

Plane aber genug Platz ein. Er braucht paar Jahre, bis er in die Gänge kommt, aber dann!Für dieses Efeu muss ich wohl auch noch ein Plätzchen finden!
Hosta plantaginea, vermutlich 'Royal Standard'Naja, ich verteile immer mal Körnchen...Aber im Gegensatz zu den Geum da, die trotzdem völlig abgefressen sind, steht die Hosta immer makellos da.enaira hat geschrieben:Und was für eine Hosta blüht da so schön weiß, ohne Schneckenspuren? Oder verteilst du großzügig blaue Körnchen?
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Hier ein Foto von der Seite. Da sieht man gut, wie voll heuer die Eberesche hängt.
Der Baum erschlägt fast das Beet:
Aber wenn man direkt davor steht oder dran vorbei geht, fällt es nicht auf.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Ende September:Die Herbstanemonen waren dieses Jahr besonders hoch, die Zweige hängen voller Beeren besonders tief...
Liebe Grüße - Cydora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Vorgarten umgestalten
sehr sehr schön. Der baum überhöht das beet für mich, fern vom erschlagen. Die krone ist ja luftig. Was kerzt da so pfeilgerade blau in die höhe?? Das dings, wie heisst es nur, das auf kalkhaltigen böden nicht mag
*VerflixtDerNameIstWeitHintenAufDerZunge* liriope??


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Das Blaue sind selbst getöpferte Keramikblüten
Nix da, was schlecht wächst 


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Anfang Oktober blüht das orange Habichtskraut immer noch 
Allerdings muss ich 1x pro Monat jäten, weil es sonst alles überwuchert.Ich hoffe, den Herbstanemonen macht das Kraut nichts, denn in die Beetmitte komme ich nicht
.Blüht es eigentlich immerfort nur an den neuen Ausläufern? Ist so mein Gefühl, dass eine Blattrosette nur 1x (zumindest im Jahr) blüht.



Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Hab zum 1. Mal den faszinierenden Samenflug von Asclepias tuberosa beobachten können:

da fliegen die Schirmchen dahin...

Liebe Grüße - Cydora
Re:Vorgarten umgestalten
wow
schön !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Der Blick zum Küchenfenster hinaus war über Monate hinweg eine Freude (und ist es noch):hier Mitte August
und hier Anfang November:
(im rechten Flügel ist ein Fliegengitter, weswegen es etwas unscharf aussieht)von der anderen Seite 


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Ende November/Anfang Dezember:die letzten Blüten diesen Jahres
begrüßen bald die ersten des neuen 



Liebe Grüße - Cydora
Re:Vorgarten umgestalten
Du warst ja noch gar nicht fertig. Ist sehr schön geworden Dein Vorgarten

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)