Seite 18 von 25

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 23. Mär 2013, 20:21
von chris_wb
Ich habe heute meine erste selbstgemacht Bolognese versucht. Und sie hat hervorragend geschmeckt. :D Dazu gab es Lollo rosso mit Feta und Oliven.

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 23. Mär 2013, 22:13
von Tara
Gestern gab es Grünkohl (aus dem TK, Ende Januar drei Tage lang geköchelt) mit Bauchfleisch, durchwachsenem geräuchertem Speck und Jägerwürstchen. Der Gast nahm sich zweimal einen vollen Teller nach und brauchte dann auch einen doppelstöckigen Schnaps. ;)Heute abend Gulaschsuppe (ebenfalls aus dem TK) mit einer gerösteten Scheibe Graubrot mit Knoblauchbutter.

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 23. Mär 2013, 22:24
von Irisfool
Hoch lebe der Tiefkühler! da es draussen dieselben Temperaturen hat, gab es heute Saté Ajam und Bami goreng :D ;) Mit viel Sambal , wird einem wenigstens von innen heiss! 8) 8) 8) 8)

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 23. Mär 2013, 23:14
von zwerggarten
irisfool, das wäre auch fein gewesen! :Dfrida, borragine, lieben dank fürs mut machen - selbst finde ich es meist gar nicht gelungen, aber dann kann ich meine versuche ja doch etwas sorgloser zeigen. :) @ borragine: wie machst du die pizzocheri - und woher bekommst du sie? meine steckten in einem care-paket von meiner familiären zweigstelle am bodensee. ;)für mich gab es eben einen großen rucola-salat mit bratwurstbrät, ganz allein nur für mich! :D :P 8)

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 00:11
von Katrin
Ich habe heute meine erste selbstgemacht Bolognese versucht. Und sie hat hervorragend geschmeckt. :D Dazu gab es Lollo rosso mit Feta und Oliven.
Klasse, muss ich auch mal wieder machen. Wie lautet dein Rezept? Ist ja fast schon Glaubensfrage, wie man sie zubereitet ;) .

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 18:16
von Eva
An eine Bolognese muss Zwiebel, Knobi, Hackfleisch, Sellerie und Karotte (im Zweifelsfall so klein gehobelt, dass ev. Nichtgemüseesser es nachher nicht mehr erkennen), Tomaten. Thymian, Oregano, Bohnenkraut. Olivenöl + viel Zeit. Bei mir gab es gestern Rindssuppe, heute Rindfleisch mit Bandnudeln und Meerrettichgmüse. Dazu Salat (Kopfsalat, Radieschen, Chinakohl). Wie kriegt man ältlichen Meerretich geraspelt, das war ein Ewigkeitswerk!

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 18:20
von chris_wb
Richtig. Original war meine Bolognese nicht, soll heißen ohne Sellerie und Möhren. Aber ansonsten: Hackfleisch in Olivenöl angebraten, Zwiebeln und Knoblauch dazu, dann passierte Tomaten rein, noch etwas Tomatenmark dazu, Salz, Pfeffer, Estragon, Thymian, Oregano, Majoran, etwas Chili.Für den ersten Versuch auf jeden Fall lecker. ;)

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 18:24
von Eva
Oh, ob das Original ist mit Sellerie und Karotte weiß ich auch nicht, es schmeckt mir jedenfalls. ;D

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 18:26
von chris_wb
Ich glaube schon. So kenne ich das Rezept zumindest. Hab's bisher einfach nur noch nie selbst gemacht. ;) Aber seit ich das Rauchen aufgegeben habe, ist Kochen zu meiner Ersatzhandlung geworden. ;D

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 19:14
von borragine
@ borragine: wie machst du die pizzocheri - und woher bekommst du sie? meine steckten in einem care-paket von meiner familiären zweigstelle am bodensee. ;)
Ich mache sie eigentlich so, wie Du beschrieben hast. Gewöhnlich nehme ich Wirsing, mit Mangold sind sie aber auch sehr lecker.Ja, die Beschaffung ist so ein Problem. Bis jetzt habe ich von meinen italienischen Vorräten gelebt, aber die sind nun aufgebraucht. Daher werde ich beim nächsten mal versuchen, sie selber zu machen. Buchweizenmehl mit etwas Weizenmehl, so stell ich mir das vor.Gestern gabs bei uns eine "Frühlingsnudel" (ja, trotz des Wetters): Frische Tagliatelle mit Kochschinken, Frühlingszwiebeln, Rucola und Mozzarella. Es war lecker, aber da ich die Rauke 30 Sekunden blanchiert habe, war sie doch etwas fad (das Blanchieren sollte man also, zumindest in dieser Jahreszeit, sein lassen) und an photographieren war auch nicht zu denken.lg, borragine

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 19:31
von chris_wb
Wenn auch vielleicht nicht das Original, so ist es doch so etwas ähnliches wie Boeuf Bourguignon geworden. Und lecker war es dann doch noch. ;) ganz ordninär mit Spirellis als Beilage Bild

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 19:59
von Tara
Ich wollte eigentlich Bratkartoffeln essen. Aber dann habe ich etwas im Hinblick auf meinen Osterbrunch ausprobiert: Kleine Schweinsohren aus Blätterteig. Mit Schmand, Katenschinkenwürfelchen, Oregano und Salz und Pfeffer. Schmeckte sehr gut, und ungefähr die Hälfte sah auch nach Schweinsohren aus. :P ::) Die Quote muß noch besser werden. Das Problem ist das in-Scheiben-Schneiden, dabei zerquetscht man das ganze leicht, und die Füllung quillt raus.

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 20:06
von Katrin
An eine Bolognese muss Zwiebel, Knobi, Hackfleisch, Sellerie und Karotte (im Zweifelsfall so klein gehobelt, dass ev. Nichtgemüseesser es nachher nicht mehr erkennen), Tomaten. Thymian, Oregano, Bohnenkraut. Olivenöl + viel Zeit.
So mache ich meine, nur ohne Olivenöl (mag ich nicht) und mit Passata zusätzlich zu den Tomaten. Der Trick ist eine lange Kochzeit, unter 2 Stunden wirds nix ;) .

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 20:18
von chris_wb
Der Trick ist eine lange Kochzeit, unter 2 Stunden wirds nix ;) .
Die braucht es wofür genau? Damit das Gemüse restlos zerkocht?

Re:Was gibt/gab es im März 2013?

Verfasst: 24. Mär 2013, 20:19
von frida
Das Problem ist das in-Scheiben-Schneiden, dabei zerquetscht man das ganze leicht, und die Füllung quillt raus.
Wenn die Zeit da ist, kannst Du es ja vorher anfrieren, dann matscht es auch nicht.