Seite 18 von 28

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 18:53
von RosaRot
Und wer denkt übrigens an die, die mit der noch unverdünnten Giftplörre hantieren müssen, und das einzig und allein, damit zum Schluss so ein Schiet dabei herauskommt?
meiner Apothekerin gegenüber werde ich mein Bedauern ausdrücken. Aber wenn das alles so stimmt, dann brauchen die die Basislösungen gar nicht. Die kleben ein Etikett auf die Flasche wie bei dem Orchideen Elixier und dann kann lustig weiter verdünnt werden. Betrug wäre das auch keiner. Weder nach RosaRots Rechtsauffassung noch nach meinem Moralverständnis.
???

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 18:54
von Daniel - reloaded
Rosarot, der Unterschied liegt darin, dass dieser Dünger Nährstoffe liefert, die die Pflanzen brauchen und das Elixier lediglich den Geldbeutel erleichtert ohne irgendwas zu bewirken (von kurzzeitig höherer Luftfeuchte mal abgesehen)!Orchideendünger entsprechen meist einem NPK-Verhältnis von 4:1:2, jedenfalls so ungefähr (z.B. 20:5:10 was im Profibereich z.B. Flory 1, Hakaphos Grün, Universol grün und diversen weiteren entspricht).Sinnvoll, da Orchideen vor Allem Stickstoff brauchen (weshalb ich nach wie vor einen Dünger mit Harnstoffanteil bevorzuge). Mit "anwenderfreudlich verdünnt" hat das übrigens auch wenig zu tun, i.d.R. sind das abgefüllte und betriebsübliche Stammlösungskonzentrationen da im Profibereich in aller regel mit Dosiergeräten gearbeitet wird die nunmal Flüssigkeiten benötigen.Grundsätzlich spricht nicht viel dagegen den Dünger den man im Betrieb verwendet als Stammlösung (oder meinetwegen auch als Nährsalz) abfüllt und verkauft, selbst die Stammlösung enthält noch deutlich mehr Nährstoffe als handelsübliche Flüssigdünger. Dass diese Flaschen oder Becher nicht billiger sind als andere Dünger (was sie i.d.R schon sind wenn man nach Nährstoffen und nicht nach Menge rechnet) finde ich ebenfalls nachvollziehbar: Flasche kostet geld, Arbeitszeit ist sauteuer, Etiketten gibts auch nicht gratis und als Unternehmer will ich von meiner Arbeit leben, muss/will also Gewinn machen.Im Unterschied dazu ist gefärbtes Wasser mit dubiosem Inhalt den offenbar sogar viele Homöopathen ablehnen grober Unfug.Das geht aber noch weiter:Co*po bietet ein Orchideenpflegespray an.... gefärbte 0,1%ige Harnstofflösung. Immerhin liefert das Zeug Stickstoff, allerdings mit gefühlten 2000% Gewinnaufschlag (250ml davon kosten etwa 8€, 25kg Harnstoff etwa 30€ und darauf kann ich 25.000 Liter der Lösung herstellen).Die orchideenpflegetücher selbiger Firma sind das selbe auf Zellstoff aufgebracht, noch weniger Dünger und noch mehr Müll für noch mehr Geld.Und das selbe gilt für die diversen und überflüssigen Spezialdünger mit oft unsinniger oder fast identischer Zusammensetzung, im Gegensatz zu den "Zauberelixieren" liefern sie wenigstens nachweislich Nährstoffe....

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 18:57
von fromme-helene
Ich habe die Geschäftsidee für das ultimative Pflanzenstärkungsmittel: Potenziertes Glyphosat.Ob ich das Patent an Monsanto verkaufe? Für eine ihrer Tochterfirmen? Damit könnten sie dann wohl den Kundenkreis maximal maximieren.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 18:59
von pearl
was? Das erinnert mich an den neuesten Schrei äh Quatsch: Jeans mit Aloe vera. Pflegende Jeans.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:02
von oile
Orchideendünger entsprechen meist einem NPK-Verhältnis von 4:1:2,
Interessant. Auf der Flasche von Pfla-Kö steht 5:3:5 ;D

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:03
von thomas
Jetzt muss ich doch auch noch mal was hierzu sagen.Bei Garten-pur besteht absolute Offenheit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. Auch mit denen, die mit unkonventionellen / esoterischen / vom allgemein Üblichen abweichenden Methoden gärtnern / arbeiten - wie auch immer. Aber das Zauberwort heißt: Austausch.Wir haben dazu im eher esoterischen Bereich immer mal wieder neutrale Threads aufgemacht; u.a. habe ich mir auch mal die Mühe gemacht, Posts zum Thema EM und Bokashi zusammen zu kopieren. Denn alle könnten ja was voneinander lernen ... wenn sie denn wollten.Aber leider klappt das nicht.Ich zitiere mal diesen Absatz, weil er meiner Meinung nach auf den Punkt bringt, was da nicht klappt:
Der Witz ist nur, dass man argumentativ nicht gegen Heilsbringer ankommt. Da kommt dann permanent dieses gallige Geschrei nach Toleranz usf. Wird dann begütigend eingelenkt und gesagt: "Gut, gut, machen wir doch die Probe aufs Exempel", waren die Ergebnisse noch jedesmal, wie aufgeklärterweise zu erwarten - Wirksamkeit negativ, Spökenkieker aber nur umso wütender und vernagelter. Ganz offensichtlich wollen sie gar nicht verstehen, wie eine Bestätigung oder auch Widerlegung einer Theorie auszusehen hat.
Nun will ich absolut nicht bestreiten, dass es bei diesen Diskussionen neben ernstzunehmenden Diskussionsbeiträgen oft auch Häme, Hohn und Verunglimpfungen von denen gibt, die eben nicht an esoterische Ansätze glauben. Das ist zwar nicht nett, aber wahrscheinlich auch kein Wunder. Aber es gibt eben tatsächlich immer wieder (man könnte sagen: trotz allem) auch Diskussionsbereitschaft. Dafür ist gerade dieser Thread hier ein gutes Beispiel.Mein persönlicher Standpunkt generell zu solchen Diskussionen:Hier, bei pur, gibt es wache, respektlose Mitglieder, die nicht alles hinnehmen / schlucken / tolerieren. Und ich möchte keinen beschützten, kritikfreien Raum einrichten für die, die nach dem Mond gärtnern oder mit EM düngen oder homöopathisch Orchideen stimulieren wollen.Wer sich auf Garten-pur einlässt, lässt sich auf eine größtenteils lebensfrohe und positiv gestimmte, aber eben auch kritische und respektlose Community ein.Was gibt es Besseres?Jedenfalls: ich habe aus diesem Thread viele interessante Anregungen bezogen und etwas gelernt. Danke dafür.Liebe GrüßeThomas

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:04
von pearl
das bezog sich jetzt nicht auf dich, Thomas. ;) ;D jetzt bin ich mir im Klaren worum es geht. Um die Quacksalber und Wunderheiler in Wildwestfilmen. Ihr erinnert euch? Bloß, wenn die wieder in die Gegend kamen, dann wurden sie verprügelt und oder davongejagt.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:05
von Daniel - reloaded
Interessant. Auf der Flasche von Pfla-Kö steht 5:3:5 ;D
Ach du liebes Lieschen, das entspräche ja ungefähr 15:10:15! Zuviel Kali bei zu wenig Stickstoff! Merke: Orchideen sind salzempfindlich aber Stickstoffbedürftig.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:09
von RosaRot
Daniel, ist mir völlig klar was Du zu den Düngern schreibst.Brissels Bemerkung zum "Lifestyle" trifft vieles. Um Profit zu machen werden Tod und Teufel bemüht, in allen Bereichen, eben Kapitalismus. (Weswegen ich gerne in meinem uralten Zimmerpflanzenbuch lese um nicht zu vergessen, wie man es ganz schlicht haben kann.)Ungeachtet dessen wundert es mich, dass bis auf die eine Studie solche Produkte (wie das Elixier) nicht geprüft werden. Und nach wie vor sind nicht die weitschweifenden Theorien für mich interessant sondern die praktischen Erfahrungen. Wer hat es denn nun verwendet??? Und sagt aus dieser Erfahrung heraus , dass es nichts taugt???

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:16
von Daniel - reloaded
Ich habe es, wie ich heute Mittag schrieb, nicht ausprobiert. Wenn aber nicht wasserdichte Ergebnisse ausreichen werde ich mir mal den Spaß machen und die Hälfte meiner orchis mit Wasser und die andere Hälfte mit dem Elixier besprühen, aber erst wenn ich mich von meiner Finanzkrise erholt habe, die 10€ sinds mir dann wert. 8)

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:17
von fromme-helene
Ungeachtet dessen wundert es mich, dass bis auf die eine Studie solche Produkte (wie das Elixier) nicht geprüft werden. Und nach wie vor sind nicht die weitschweifenden Theorien für mich interessant sondern die praktischen Erfahrungen. Wer hat es denn nun verwendet??? Und sagt aus dieser Erfahrung heraus , dass es nichts taugt???
1.) Grundsätzlich habe ich dazu weiter oben etwas gesagt. Darauf hast Du noch nicht geantwortet.2.) müsste ein solcher "Nachweis" von dem erbracht werden, der das Zeug auf den Markt bringt und Behauptungen über dessen Wirksamkeit erhebt.3.) ist genau das vom Gesetzgeber für Pflanzenstärkungmittel nicht vorgesehen und kostete4.) viel Geld.5.) wäre davon für den Hersteller aus naheliegenden Gründen nichts Positives zu erwarten.6.) ist ein Schuft, wer Böses dabei denkt.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:17
von pearl
Und nach wie vor sind nicht die weitschweifenden Theorien für mich interessant sondern die praktischen Erfahrungen. Wer hat es denn nun verwendet??? Und sagt aus dieser Erfahrung heraus , dass es nichts taugt???
du erfasst es nicht. Das sind keine Theorien, das ist der Grund warum es nicht geht, man kann es nicht "aus dieser Erfahrung heraus" beweisen, dass es nichts taugt. Hier wiki zu der Validität und Evidenz von Homöopathie:"Die erwähnte Metastudie wurde 2006 von dem österreichischen Homöopathie-Befürworter Friedrich Dellmour[198] und dem Schweizerischer Verein Homöopathischer Aerztinnen und Aerzte[199] hauptsächlich mit der Behauptung kritisiert, dass sich die Homöopathie nicht für Doppelblindstudien eigne und nur deshalb keine Wirksamkeit feststellbar sei."Wenn man beweisen möchte, dass etwas funktioniert, dann gibt es in den Naturwissenschaften nur einen Weg. Die vergleichende Untersuchung an einer größeren Anzahl von Fällen oder Exampeln. Eine Nullprobe ist wesentlich. Man kann deshalb auch nicht sagen, dass irgendetwas aus eigener Erfahrung wirkt. Man kann von sich kein Duplikat machen und dann mit und ohne Meditonsin über 14 Tage unter exakt gleichen Bedingungen testen.Die Homöopathen lehnen solche Studien ab.Die Erkenntnistheoretiker sagen, dass man sowieso nicht beweisen kann, dass etwas nicht existiert oder nicht wirkt. Also.mir ist dieser Gedanke der Überprüfbarkeit dermaßen vertraut, dass ich mich nicht hineindenken kann in einen Menschen, der so nicht denkt

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:25
von pearl
1.) Grundsätzlich habe ich dazu weiter oben etwas gesagt. Darauf hast Du noch nicht geantwortet.2.) müsste ein solcher "Nachweis" von dem erbracht werden, der das Zeug auf den Markt bringt und Behauptungen über dessen Wirksamkeit erhebt.3.) ist genau das vom Gesetzgeber für Pflanzenstärkungmittel nicht vorgesehen und kostete4.) viel Geld.5.) wäre davon für den Hersteller aus naheliegenden Gründen nichts Positives zu erwarten.6.) ist ein Schuft, wer Böses dabei denkt.
zu 3.) a.) weil nur Düngemittel oder b.) Pflanzenschutzmittel auf Wirkstoffe hin geprüft werden müssen und c.) das der Beweis ist, dass es keine Wirkstoffe gibt, die prüfbar sind. (was bristlecone gerne anmerkt und betont, mit Recht.)

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:26
von RosaRot
Und nach wie vor sind nicht die weitschweifenden Theorien für mich interessant sondern die praktischen Erfahrungen. Wer hat es denn nun verwendet??? Und sagt aus dieser Erfahrung heraus , dass es nichts taugt???
Wenn man beweisen möchte, dass etwas funktioniert, dann gibt es in den Naturwissenschaften nur einen Weg. Die vergleichende Untersuchung an einer größeren Anzahl von Fällen oder Exampeln. Eine Nullprobe ist wesentlich. Man kann deshalb auch nicht sagen, dass irgendetwas aus eigener Erfahrung wirkt. Man kann von sich kein Duplikat machen und dann mit und ohne Meditonsin über 14 Tage unter exakt gleichen Bedingungen Testen.
Erfassen tu' ich schon, keine Sorge...Nach diesem naturwissenschaftlichen Prinzip ist die Studie, die ich sehr weit oben verlinkt habe, angefertigt worden bzw. es wurde versucht. Die Gründe, warum nicht alles optimal lief damit, sind dort erklärt.Gut. Richtig. Vielleicht gibt es ja tatsächlich mehr Studien zu diversen Themen dieser Art als wir hier jetzt wissen. Fände ich interessant. Da wir hier in diesem Forum im Allgemeinen unser eigenes Wissen und unsere Erfahrungen teilen wünsche ich mir, das jemand seine Erfahrungen mitteilt. Nicht mehr und nicht weniger. Interessehalber. Welche Erfahrungen macht jemand, der so eine Flasche kauft und benutzt.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Verfasst: 28. Mär 2013, 19:28
von fromme-helene
Aber das ist doch ziemlich vorhersehbar: Der, der dran glaubt, macht positive Erfahrungen. Der andere negative. Und ärgert sich außerdem hinterher, dafür auch noch Geld ausgegeben zu haben. Und dann auch noch wider besseres Wissen.Ohne mich!