Ihr Sammler macht einem ständig den Mund wässrig Wenn ich zur Blütezeit in einer Staudengärtnerei bin, kann ich auch absolut nicht widerstehen, obwohl ich dann oft nicht weiß, wohin damit.Beute von gestern: Epimedium ´Pink Elf´
Herrliches Bild, Gartenlady, von einem herrlichen Eppi.Ein Photo von Epimedium wushanense nova. Eine Darrel Probst Einfuhrung mit dem Nummer cc 014193. Ein vorlaufiger Name, der so geblieben ist. Ich meine, der ist gut soEin fantastischer Epimedium mit riesigen Blatter, lang und scharf. Grosse Gruppen von Bluten. Etwas zum haben.
Epis sehen auch in der Vase zauberhaft aus Noch eine Beute von gestern: auf dem Etikett steht E. stellutatum ´Long Leafed Form´ im Internet kann ich aber nur E. stellulatum ´Long Leaf Form´ finden
so, mein Bestand Epimedium x youngianum 'Niveum' blüht. Dank euch habe ich bemerkt, dass diese gar keinen Sporn hat!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ein hartnackiger Fehler, in vielen Gartnereien gemacht auch in den Niederlanden und in Gross Brittanien. Einmal solch einen Fehler gemacht wird es von allen nachgeafft.Der richtige Name ist Epimedium 'Spine Tingler' von Darell Probst introduziert mit der Cobblewood Collection Nummer CC001764. Cobblewood ist der Nursery wo Probst seine Epimedien hat gezuchtet.Der Meinige bluht noch nicht. Aber es ist eine wunderbahre Sorte.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."