Und ich reisse die rosanen in einem Beet aus, weil ich weisse und blaue will.
Echt? Ja, die Geschmäcker sind halt verschieden...je mehr ich über Akelei lese, desto stärker wird der Wunsch nach mehr...gerade dies hier:....Die Akelei steht für Bescheidenheit und Demut...Die muss einfach hier einziehen... vielleicht hilft es...Enaira:Gerade das letzte Bild, wunderschön mit dem Waldflattergras!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Für Unbeständigkeit steht sie auch. Wobei sie hier ziemlich langlebig ist. Wenn man mit einem reifen Samenstand in vernachlässigten Ecken rumfuchtelt (oder segnende Bewegungen macht), blüht es dort zwei Jahre später.
Schön, Elro!Ich bedauere es auch immer wieder, dass der Gesamteindruck von Akeleiansammlungen auf den Bildern nie so toll rüberkommt, wie in der Wirklichkeit....
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Stimmt, immer sind sie unscharf, dabei finde ich es immer der Hammer wenn ich davor stehe.Ich muß mal ein paar einzelne Blüten knipsen, heute ist es aber dafür zu windig, es tanzen die Blüten zu sehr
Hach, ich beneide Euch.Hier sind gerade die Blütenstiele dabei zu schieben. Keine einzige Blüte bis jetzt.Hier im neuen Garten habe ich einen ansehnlichen Bestand übernommen, es scheinen alle dunkelrot zu sein. Die mitgebrachten kümmern noch ein wenig, sie müssen sich wohl erst an den Boden gewöhnen.
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
ich habe auch schon wieder jede menge fleischrosa und mattviolett blühende farbschläge rausgehackt, allerdings können die dinger noch mittun beim mendeln, sie stehen offen im garten in einer vase...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
ich will ja auch vor allem helle: weiße, mondsteinfarbene, und so. sehr schön blaue, weinrote und atrata-typen dürfen auch bleiben. und sonderformen. sowas dann aber auch:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
über das forum bekam ich vorletzten herbst saat von meiner sehnsuchtspflanze aquilegia canadensis und den goldwerten tip(p), die zur erlangung deutlich erhöhter unzickigkeit einfach in kübel unter anderen pflanzen auszusäen – gesagt, getan, die neuen hosta bekamen gesellschaft. und nun dies: :Ddankedankedanke noch einmal!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Biene, da sind ja ein paar ganz besonders hübsche dabei:auf der 2. Collage unten rechts, undauf der 3. rechts,die gefallen mir ganz besonders.Sind das Sonderfarben/-formen oder eigene Sämlinge?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.