News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 63645 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August 2013

andreasNB » Antwort #255 am:

Den gab es hier gerade mal wieder ;) Gut das ich nicht raus gefahren war...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2013

Mediterraneus » Antwort #256 am:

Der Sommer geht bald genug vorbei. Ich freu mich drüber.Aschaffenburg: schwül ohne Ende bei 30,0 Grad, einzelne Schäfchenquellwolken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #257 am:

Heftige Zelle im Bereich Schwarzwald/Neckartal mit Hageltower. Reutlingen liegt schon wieder in der Schußbahn... Wahnsinn...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2013

Gartenlady » Antwort #258 am:

Hier gab es heute Nacht ein Spektakel mit Blitz und Donner aber keinen einzigen Tropfen Regen ::) Gestern war Gießpause, heute lief der Regner schon wieder einige Stunden und wenn ich nicht dem Kachelmannwetter und auch nicht wetteronline, sondern dem Meteogramm unserer Region traue, dann werfe ich ihn später noch mal an für die restlichen Bereiche des Gartens.Dietes grandiflora gibt zu erkennen wie sie eine Reihe von heißen Tagen findet: Bitte mehr davon sagt sie.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2013

Mediterraneus » Antwort #259 am:

Heftige Zelle im Bereich Schwarzwald/Neckartal mit Hageltower. Reutlingen liegt schon wieder in der Schußbahn... Wahnsinn...
Wieder Saarland, RLP, (NRW kommt bestimmt noch) und um Stuttgart rum. Komisch, dass das immer an den gleichen Stellen passiert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2013

Crambe » Antwort #260 am:

Wir sind gerade auf der Autobahn Stuttgart /Abzweigung Singen. Noch kein Regen, aber wir sehen Blitze im blauschwarzen Himmel vor uns. ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2013

Mediterraneus » Antwort #261 am:

Hier gab es heute Nacht ein Spektakel mit Blitz und Donner aber keinen einzigen Tropfen Regen ::) Gestern war Gießpause, heute lief der Regner schon wieder einige Stunden und wenn ich nicht dem Kachelmannwetter und auch nicht wetteronline, sondern dem Meteogramm unserer Region traue, dann werfe ich ihn später noch mal an für die restlichen Bereiche des Gartens.Dietes grandiflora gibt zu erkennen wie sie eine Reihe von heißen Tagen findet: Bitte mehr davon sagt sie.
Zauberhaft! Ausgepflanzt?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2013

Natura » Antwort #262 am:

Draußen 30,7° (auf der Terrasse 38), drinnen knapp 30. Ich habe dieses Wetter satt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2013

Mediterraneus » Antwort #263 am:

Nun kommt eine geschlossene große Gewitterwand aus Südwesten. Sie hat nur noch etwa 120 km Zeit, um sich vor dem Mainviereck zu teilen oder aufzulösen.Die schafft das bestimmt 8)Aschaffenburg: wolkig, Büro: 29,2, Draußen: 31,7
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2013

Crambe » Antwort #264 am:

Es regnet inzwischen heftig. Wir sind an unsrer Ausfahrt Empfingen. Hier ist es aber schon wieder heller, aber wir müssen gen Osten, wo es ununterbrochen blitzt und dunkel ist.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2013

Natura » Antwort #265 am:

Der Himmel wird kohlrabenschwarz, ich mache lieber mal die Kellerfenster zu.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:August 2013

lonicera 66 » Antwort #266 am:

Landkreis LüneburgHeute morgen um 5°° ein heftiges Gewitter, 5mm Regen sind gefallen bei 18°.Im Laufe des Tages, sonnig, 25° und 40%rel.Luftfeuchte und beständiger Wind aus Nordost
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #267 am:

Wieder Saarland, RLP, (NRW kommt bestimmt noch) ...
Nö, nix NRW. Mit etwas Glück bekommen wir wieder etwas Getröpfel ab :P . Aber: Wetteronline sagt auf einmal für uns für morgen ergiebigen Regen voraus.....da bin ich ja mal gespannt. Jedenfalls gehen wir heute in die sechste Dürrewoche, und inzwischen rieselt das Laub überall.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2013

Crambe » Antwort #268 am:

Die Straßenränder und Wiesen sind weiß! Der Hagel war schon da !
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #269 am:

Das Regenradar sieht auch abenteuerlich aus. Diese Gewitter bilden sich ganz spontan, irgendwo östlich von Berlin geht auch grad die Welt unter.
Antworten