Hallo Thomas,tolle Bilder von Deinen Clematis, die sind aber ganz schön weit. Meine haben den Winter nicht sehr gut verkraftet. Sie treiben aber schon wieder aus den Wurzeln aus. Ich hoffe daß sie dieses Jahr trotzdem blühen.... das Makro war nicht greifbar, aber auch mit dem Telezoom noch ganz manierlich (Ausschnitt).Ich liebe diese Mörder-Montana!Lieben GrußThomas
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April-Bilder 2005 (Gelesen 23175 mal)
Moderator: thomas
Re:April-Bilder 2005
Grüße Sabinchen
Re:April-Bilder 2005
ist das Flieder (Syringa)rätselspass: was treibt hier aus?(sorry, krieg das bild anderst nicht rein)
Grüße Sabinchen
Re:April-Bilder 2005
Ach, Thomas, jetzt haust du mich in die Pfanne, wie man hier im Revier sagt.Da hätte ich mich doch präziser ausdrücken sollen. Sind 2 Störche ein Argument für ein 200-500 mm Tele, würde ihnen so gern in die Augen schauen. ;)Meine Ausrüstung habe ich inzwischen wirklich aufgestockt, zur Olympus C-750 UZ hat sich die Canon 300 D mit Kit-Objektiv und Tamron 28-300 mm gesellt, manchmal vergreife ich mich auch noch an hhs(GG von bb) Panasonic Lumix ZF 10Hast du das Tele neu? Sieht recht stark aus ... oder sind das Ausschnitte?

Re:April-Bilder 2005
wunderschön, die Adebar Bilder. :DWir haben auch Storchenpaare in der Au, vielleicht bekomme ich sie ja auch mal vor die Linse.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:April-Bilder 2005
ach etz hör doch auf...du bist gemein...und ich muss immer noch mit meiner casio funzel durch den garten schleichenMeine Ausrüstung habe ich inzwischen wirklich aufgestockt, zur Olympus C-750 UZ hat sich die Canon 300 D mit Kit-Objektiv und Tamron 28-300 mm gesellt, manchmal vergreife ich mich auch noch an hhs(GG von bb) Panasonic Lumix ZF 10



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:April-Bilder 2005
@bb: Für so ein richtig langes Tele suche ich auch immer noch Argumente ... hast du dir so etwas schon mal angesehen: Swarowski Teleskope - und hier etwas über deren Einsatz an der Digitalkamera ...@sabinchen: letztes Jahr waren sie auch hier ein paar Tage später.@Knorbs: 'nu mal kein Understatement ... was ich so sehe in den anderen Threads von deinen Fotos ist nun weiß Gott nicht soo schlecht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:April-Bilder 2005
Tolle Bilder! Schade, dass es hier keine Störche gibt.Meine Iris pallida 'Variegata' ergibt auch einen tollen Hintergrund.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:April-Bilder 2005
Hi!Frisch aus dem Garten ;DDie Idee sie beim wegfliegen zu fotographieren hat zwar nicht so ganz geklappt, dafür weiss ich jetzt aber wie Löwenzahnsamenaus der Nähe aussieht
;DBye, Simon


- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:April-Bilder 2005
... heute unter einer Hecke entdeckt - anscheinend ist der Winter wirklich vorbei :Dlg, Patricia
Re:April-Bilder 2005
sehe ich erst jetzt:
danke auch nina für die übersetzung!freut mich, wenn die bilder gefallen. wenn man sich hier durchklickt, wird man zum nimmersatt .... grüße von jemanden der heute an die 300 bilder im garten gemacht hat ....
danke, thomas!@ ismene: danke für den netten haiku.@Bernhard: Birkenhimmel ist ja klasse, und erst die Blitze ...



Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:April-Bilder 2005
und weil ein skulputur nicht schöner sein könnte in diesem unterforum hier:
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:April-Bilder 2005
Löwenzahnsamen noch schöner als gedacht!Feuersalamander hab ich zuletzt vor 10 Jahren im Dezember an einem Südhang überm Gardasee gesehen.War sehr spannend.Am 16.4.05 blühte mein krentenboom (Knospe siehe Bernhards wunderschöne Kuschelskulptur ) noch.Jetzt ist er beinahe ganz verblüht, aber sorgte für einen schönen Ausblick aus dem Küchenfenster:Kundschaft vor Kupferfelsenbirne.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:April-Bilder 2005
Jetzt wo ich die Löwenzahnsamen sehe, weiß ich, wo die SciFi-Autoren das Aussehen ihrer Desintegratoren abgekupfert haben. :DDie Pflanze auf dem Photo hier ist bestimmt viel leichter zu erraten als zu photographieren. Aber langsam fange ich an, durchzublicken, was man machen kann, wenn die Automatik partout überbelichtet. Diese Pflanze hat mir bisher noch keine Früchte geliefert. Kann man anhand dieses Stadiums schon was zur Farbe sagen?
Es lebe der Wandel
Re:April-Bilder 2005
morus ... aber ob alba oder nigra (rubra ist ja von der erhältlichkeit her eher unwahrscheinlich), kann man wohl noch nicht sagen
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard