
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im Januar 2014 (Gelesen 27230 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Bei mir gab es heute Mittags einen Burger. Das kam so: Dienstag vormittag trainiere ich immer mit dem Hund Personensuche. Es gibt pro Hund zweimal eine Person zu finden und fürs Finden eine Belohnung. Morgens hatte ich zwei Plastikdosen mit Belohnung für den Hund und eine Portion Blunzeng'röstl als Mittagessen für mich eingepackt. Blöderweise habe ich das zum Hund in den Kofferraum gepackt. Als ich beim Training ankam waren die Hundebelohnungen bereits ausgepackt und verspeist. Also gab es dann als Ersatz fast mein ganzes Mittagessen für den Hund
- gut, dass ich ohne Zwiebeln gekocht hatte.

-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Es gab Rotkraut, Kartoffelbrei, panierte Hähnchenschnitzel und grünen Salat.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Ich hatte 2 Hähnchenschenkel (fertig aus der Metzgerei
wegen Zeitmangel) morgen gibts gefüllten Kohl, jamGrüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Pellkartoffeln, Butterbohnen, Buletten. Einfach nur hmmmmm.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Hier gab es heute gebratenen Meeresfrüchtereis (Reis, Erbsen, Garnelen, Krebsfleisch, Frühlingszwiebel, Ingwer, Ei) mit ein paar gehackten Erdnüssen drüber.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Ich hatte noch zwei Scheiben Leberkäse. Aus einer habe ich heute einen Auflauf gemacht: geschichtet mit geröstetem Weißbrot und Weißkohl mit etwas Zwiebel, übergossen mit einer Schmand-Senf-Sauce. Nix berauschendes, konnte man aber gut essen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Bei mir gibt es überbackenen Blumenkohl (Blumenkohl und Kartoffeln übergossen mit einer Mischung aus Eiern, Hüttenkäse, sauer gewordener Sahne, Kräutern).
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Lecker! Meine Mutter machte sowas oft. Werde ich dann nächstens mal wieder versuchen.Gestern gabs Feldsalat mit Avocado, Schweinefiletstücke mit Speck umwickelt, Wirsing gebraten und Olivenölkartoffeln.Kein Diätmenu, ausser man isst jeweils die Hälfte, was ich tat. 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
das klingt gut! wie machst du den wirsing? so richtig kross (geht das überhaupt?) in der pfanne braten? und dann?bei uns gabs vorgestern speckdatteln mit karotten-rosinen-mandelcouscous, joghurt und salatGestern gabs Feldsalat mit Avocado, Schweinefiletstücke mit Speck umwickelt, Wirsing gebraten und Olivenölkartoffeln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
und gestern mangoldkartoffeln (ich hatte das vor eeeeewigkeiten hier im forum von irgendwem gelesen und leider wieder vergessen. dann bin ich vor ein paar tagen zufällig woanders über das rezept gestolpert und jetzt wurde es endlich umgesetzt) mit ein bisschen schafskäse drüber und ein kotelette dazu.das war die beste zubereitungsart für mangold, die ich bisher gegessen habe! sehr lecker!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Nachdem ich am Samstag auf dem Markt schöne Kohlsprosen ergattern konnte, gab es heute wieder deinen Lieblingseintopf
Mangoldkartoffel
#257


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Ich hatte mal lila Kohlsprossen gekauft, die sahen nach dem Kochen aus, wie schon mal gegessen


