Seite 18 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:28
von Treasure-Jo
Schnee hatten wir kein Gramm in diesem Winter, aber dafür blüht Chionanthus virginicus um so üppiger.BildSchneeflockenstrauch

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:37
von Henki
:D Das steigert immens die Vorfreude, nachdem ich mir gestern einen kleinen C. virginicus mitbrachte! Aber der wird noch ein paar Jahre benötigen bis zur Blüte. Hier beginnen die Allium nun auch zu blühen.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:41
von Treasure-Jo
Abendstimmung: Was wäre (m)ein Garten ohne Akeleien im Mai?BildBildMein Open Air Tearoom

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:46
von jutta
Dein Tearoom, das ist ja der Hammer!

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:58
von Janis
Schnee hatten wir kein Gramm in diesem Winter, aber dafür blüht Chionanthus virginicus um so üppiger.
Ein wunderschönes Gehölz!Welches Alter bzw. welche Grösse braucht der Chionanthus, bis er blüht?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:06
von Gartenklausi
Wow, Joachim. Das sind wieder mal traumhafte Einblicke :o Eine solche Opulenz kann ich nicht bieten, aber auf Akeleien und Allium stehe ich auch:BildBildDer Weigelien-Steckling im Vordergrund blüht zum ersten Mal und verträgt sich wunderbar mit der Sumpfiris und dem Geranium:BildIm Hintergrund wartet schon die Bodenverbesserung ;D BildLGKlaus

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:13
von Treasure-Jo
Eine solche Opulenz kann ich nicht bieten
???@Klaus,das sind doch wundervolle, prächtige Szenen! Um Deinen Park-artigen, großen Garten beneide ich Dich!Dein Gartenboden muss auch gut sein, so üppig und kräftig wie Deine Akelei ausschauen!

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:14
von Treasure-Jo
Schnee hatten wir kein Gramm in diesem Winter, aber dafür blüht Chionanthus virginicus um so üppiger.
Ein wunderschönes Gehölz!Welches Alter bzw. welche Grösse braucht der Chionanthus, bis er blüht?
Gute Frage, keine Ahnung. Mein Strauch dürfte etwa 4-5 Jahre alt sein. Ich habe ihn allerdings erst im Frühjahr gepflanzt.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:19
von Janis
Gute Frage, keine Ahnung. Mein Strauch dürfte etwa 4-5 Jahre alt sein. Ich habe ihn allerdings erst im Frühjahr gepflanzt.
Und wie gross ist er jetzt?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:26
von Treasure-Jo
Der Strauch ist etwa 1,60 m hoch.Schau auch mal in diesem Thread:http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... msg2158906

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:44
von Danilo
Gute Frage, keine Ahnung. Mein Strauch dürfte etwa 4-5 Jahre alt sein. Ich habe ihn allerdings erst im Frühjahr gepflanzt.
Mein C. virginicus blühte hier erstmals mit etwa 1,30m Höhe, machte allerdings auf sehr humosem Lehm zunächst Langtriebe von 50-60cm und blühte nur spärlich am ältesten Holz. Ich würde ihn ebenfalls auf ca. 4 Jahre schätzen. Inzwischen investiert er deutlich in die Verzweigung. Dieses Jahr rechne ich mit der ersten reichen Blüte. Zuverlässig und langanhaltend ist übrigens auch die schöne fahlgelbe Herbstfärbung, die zeitlich mit der von Acer jap. 'Aconitifolium' einsetzt.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:44
von Janis
Ich hab den thread schon gesehen -kann mir mal jemand erklären, warum deutsche Baumschulen von solch ausgefalleneren Gehölzen grundsätzlich nur Mini-Exemplare von 30 cm anbieten?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:50
von Danilo
kann mir mal jemand erklären, warum deutsche Baumschulen von solch ausgefalleneren Gehölzen grundsätzlich nur Mini-Exemplare von 30 cm anbieten?
Das macht in diesem Fall nichts, die Art wächst die ersten zwei, drei Jahre wirklich sehr zügig. Ich hab meinen sogar zwischendurch mit 60cm-Wurzelteller nochmal versetzt, um ihm der Blüte und Herbstfärbung wegen jene Einzelstellung zu geben, die ihm m.E. gebührt. :)Schon der gelbgrüne Austrieb, der wie die Blüten einer Tulpenmagnolie anmutet, bei mir vor dem düsteren großen, rotüberhauchten Laub von Hydrangea aspera 'Macrophylla', ist ein Blickfang. :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 22:59
von Janis
Das macht in diesem Fall nichts, die Art wächst die ersten zwei, drei Jahre wirklich sehr zügig.
Doch, hier schon, meine Hunde stolpern mal aus Versehen drüber, und der Strauch ist weg. :(Deine Beschreibung klingt sehr attraktiv, vielleicht ist er doch irgendwo grösser zu bekommen.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 23:04
von Danilo
Deine Beschreibung klingt sehr attraktiv,
Nicht von ungefähr. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgehölze. :)Erwähnte ich den Duft? Seinerzeit war es der köstlich süßliche Duft von als Unterholz gepflanzten Exemplaren im Berliner Britzer Garten, der mich überhaupt auf diese Pflanze aufmerksam machte.